WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Samsung-Smartphones: Foto-Backups sind in einem Monat weg
#Samsung #SamsungGalaxy #Cloud #Speicher #Fotos #Synchronisation #Cloudsynchronisation #OneDrive #Backup #MobilesInternet #Mobiles

Nutzer von Samsung-Smartphones werden derzeit noch einmal gewarnt, dass sie sich in den kommenden Tagen unbedingt um ihre bisher aufgenommenen Fotos kümmern sollten․ Denn in einem guten Monat läuft deren Sicherung in der Samsung-Cloud aus․
WhatsApp testet verschlĂĽsselte Backups mit neuer iOS-Beta
#App #Smartphones #iOS #Messenger #Chat #Kommunikation #whatsapp #InstantMessenger #VerschlĂĽsselung #AppleiOS #Backup #VerschlĂĽsselt #MobilesInternet #Mobiles

Der WhatsApp Messenger startet für iOS-Nutzer eine neue Beta-Version, in der nun Ende-zu-Ende verschlüsselte Backups unterstützt werden․ Angekündigt hatte das Unternehmen die Unterstützung bereits, nun geht die halb-öffentliche Testphase los․
REvil: Regierungen fĂĽhren Hacking-Krieg gegen Ransomware-Erpresser
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Security #Schwachstelle #Malware #Hack #Angriff #LĂĽcke #Attacke #Exploit #Ransomware #Hacking #Erpressung #Backup #Backups #REvil #Internet

Die Ransomware-Erpresser der Gruppe REvil haben nach Angaben von Sicherheitsexperten und beteiligten Spezialisten jüngst massiven Gegenwind durch die Regierungen verschiedener Länder bekommen․ Offenbar gingen die Länder mit Hilfe von Hackern selbst zum Angriff über․
WhatsApp: Google verbessert Chat-Mitnahme von iPhone zu Android
#App #Messenger #AppleiPhone #whatsapp #Bilder #Videos #InstantMessaging #Fotos #Backup #Ăśbertragung #GoogleAndroid12 #Import #Export #Chats #ĂĽbertragen #Android #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Die Mitnahme von WhatsApp-Chats, -Fotos und -Videos ist bei einem Smartphone-Wechsel nicht immer einfach․ Vor allem dann nicht, wenn es sich um verschiedene Betriebssysteme handelt․ Bisher exklusiv für Samsung-Modelle, zeigt Google einen einfachen Weg für (fast) alle Nutzer․
WhatsApp: Android-Chats lassen sich bald auf iOS-Geräte kopieren
#Android #App #iOS #Messenger #Chat #Kommunikation #whatsapp #InstantMessenger #Messaging #chatten #Backup #Migration #Umzug #sicherung #WhatsAppMessenger #Internet #Software

WhatsApp hatte im letzten Jahr eine Funktion, die den Wechsel zwischen Android-Geräten und iPhones vereinfachen soll, angekündigt․ Die neueste Beta-Version für iOS enthält Hinweise auf ein Import-Feature für Chatverläufe․ Aktuell lassen sich Chats nur mit Drittanbieter-Apps kopieren․
Schluss mit Gratis-Speicher: Google Drive WhatsApp-Backup wird kosten
#Messenger #Chat #Kommunikation #Bilder #whatsapp #InstantMessenger #Messaging #Videos #InstantMessaging #chatten #Backup #googledrive #Backups #GoogleDriveBackups #InternetundWebdienste #Internet

Bisher wird der Platz, den WhatsApp-Backups auf Google Drive verursachen, nicht auf das Speicherkontingent angerechnet․ Jetzt mehren sich die Anzeichen, dass sich hier bald etwas ändert․ Die Konsequenz: Nur die wenigsten dürften ohne kostenpflichtigen Zusatzspeicher auskommen․
Windows 10/11: Legacy-Backup "Sichern und Wiederherstellen" kaputt
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Windows7 #Windows11 #Backup #Wiederherstellen #Sichern #Betriebssysteme #Software

Windows 11 sowie Vorgänger Windows 10 sind keine kompletten Neuentwicklungen․ Denn die beiden Betriebssysteme haben jede Menge Code und Software-Bestandteile, die auf ältere Versionen zurückgehen․ Und ein altes bzw․ veraltetes Feature kämpft derzeit mit Problemen․
Backups und PDF-Bearbeitung: Dropbox kĂĽndigt neue Funktionen an
#Cloud #Speicher #Synchronisation #Funktionen #Pdf #Features #Dropbox #Backup #Vorlagen #Dateitransfer #Internet #Software

Der Cloud-Speicherdienst Dropbox stellt mehrere neue Funktionen vor, die Nutzern ab sofort die Sicherung, Wiederherstellung und Bearbeitung von Dateien erleichtern sollen․ Unter anderem wurde das Backup-Feature optimiert und die Möglichkeit eingeführt PDFs zu bearbeiten․
Nach Ausfall: Hetzner bestätigt Datenverlust in der Cloud
#Internet #Sicherheit #Cloud #Server #Backup #sicherung #Hetzner #Snapshot #HetznerCloud #InternetundWebdienste

Probleme in der Hetzner-Cloud: Der Hosting-Anbieter Hetzner bestätigt, dass es Anfang vergangener Woche in seinem Nürnberger Datacenter zu einem Ausfall mit "partiellen Datenverlust" gekommen ist․ Es handelte sich dabei um Backup-Snapshots, die verloren gingen․
Ausfall des Zugfunks: Deutsche Bahn stoppte Verkehr im Nordwesten
#Ausfall #defekt #Backup #DeutscheBahn #kaputt #ZĂĽge #Zugverkehr #Zugfunk #GSMR #Kabeldefekt #HandysundSmartphones #Mobiles

Wer heute morgen im Nordwesten Deutschlands eine Zugreise machen wollte, musste sich in Geduld üben․ Alle Züge der Deutschen Bahn wurden nach einem vollständigen Ausfall des Zugfunks gestoppt․ Seit Kurzem ist das Problem behoben und der Verkehr läuft wieder an․
Werbung in Windows 11: Microsoft trommelt für Backup-Lösung
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Cloud #Werbung #Windows11 #Nutzer #OneDrive #Backup #Profil #MenĂĽ #Nutzerprofil #Betriebssysteme #Software

Microsoft experimentiert offenbar an einer neuen Stelle in der Benutzeroberfläche von Windows 11 mit der Platzierung eines auf den ersten Blick gut gemeinten, auf den zweiten aber eben kostenpflichtigen Angebots․ Im Grunde handelt es sich also im Werbung․
Apple führt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung u․a․ für iCloud-Backups ein
#Apple #Cloud #Backup #iCloud #onlinespeicher #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Apple starten einen erweiterten Schutz für iCloud․ Nutzer des Onlinespeichers bekommen damit eine neue Funktion, die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nutzt, um sensible iCloud-Daten zu schützen - darunter Backups, Fotos, Notizen und mehr․
In aller Stille: Amazon leistet unbezahlbare Hilfe fĂĽr die Ukraine
#Amazon #Daten #Cloud #Krieg #Ukraine #Regierung #Backup #Behörden #AWS #AmazonWebServices #Datenrettung #SnowballEdge #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Tu Gutes und sprich nicht darüber - das scheint das Motto des Handelskonzerns Amazon zu sein, wenn es um Hilfe für die Ukraine geht․ Denn wenig ist bisher öffentlich bekannt - und doch leistet das Unternehmen entscheidende Unterstützung․