WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Limitierte Beta: Xbox Cloud Gaming für Windows 10 und iOS startet
#Microsoft #Windows10 #Gaming #Spiele #Konsole #Iphone #Spielkonsole #Xbox #iOS #XboxOne #Ipad #Beta #Webbrowser #xCloud #XboxCloudGaming #MicrosoftKonsolen #Plattformen

Microsoft startet am 20․ April die Betaphase für Xbox Cloud Gaming für Windows 10-PC und iOS-Geräte․ Dabei sendet Microsoft nun Einladungen an Xbox Game Pass Ultimate-Mitglieder - der Zugang zur Beta ist also exklusiv
Microsoft: Cloud-Gaming rettet die Xbox One vor dem Elektroschrott
#Microsoft #XboxOne #Games #Konsolen #XboxSeriesX #xCloud #E32021 #Altgeräte #XboxCloudGaming #NextGenSpiele #SpieleStreaming #Gaming

Mit Hilfe des Game-Streaming-Dienstes xCloud will Microsoft verhindern, dass die älteren Xbox One-Konsolen zu Elektroschrott werden․ Exklusive Next-Gen-Spiele für die Xbox Series X sollen über diesen Weg auf der älteren Generation landen․ Das bestätigten die Redmonder beiläufig
Windows 11 ist für Gamer: Auto-HDR, schnelle Ladezeiten und mehr
#Microsoft #Gaming #Streaming #Xbox #Spielekonsolen #XboxSeriesX #Updates #xCloud #Windows11 #Technologien #XboxCloudGaming #DirectStorage #AutoHDR #Betriebssysteme #Software

Mit Windows 11 will Microsoft nicht nur Office-Nutzer und Kreative ansprechen, auch Gamer sollen auf ihre Kosten kommen․ Das Betriebssystem profitiert von den Erfahrungen aus dem Konsolen-Bereich․ Mit dabei: Auto-HDR, schnellere Ladezeiten und eine optimierte Xbox-App
Windows, iOS & Android: Xbox Cloud Gaming jetzt für alle verfügbar
#Microsoft #Android #Windows #Gaming #Spiele #Streaming #Browser #iOS #Games #XboxSeriesX #Macos #Azure #XboxOneS #xCloud #XboxCloudGaming

Nach einer ausgiebigen Beta-Phase kündigt Microsoft jetzt die Verfügbarkeit des Xbox Cloud Gaming für Windows, MacOS, iOS und Android an․ Alle Spieler mit einem Xbox Game Pass Ultimate können den Spiele-Streaming-Dienst ab sofort auf ihren Geräten nutzen․ Damit erhalten Gamer in über 22 Ländern Zugriff auf mehr als 100 Spiele, ohne dass sie über eine Xbox-Konsole oder einen Gaming-PC verfügen müssen․ Durch die Touch-Kompatibilität vieler Titel wird auf Smartphones und Tablets nicht einmal mehr ein․․
Cloud Gaming: Xbox-App für Windows 10 streamt jetzt 100+ Spiele
#Microsoft #Windows10 #Spiele #Streaming #Games #Beta #Konsolen #XboxGamePassUltimate #XboxApp #insiderprogramm #XboxCloudGaming #SpieleStreaming #Gaming

Microsoft bringt das Spiele-Streaming via Xbox Cloud Gaming ab sofort direkt in der Xbox-App von Windows 10 unter․ Besitzer des Xbox Game Pass Ultimate mit Zugriff auf das Insider-Programm können die Integrationen in einer Beta jetzt schon vorab auf Herz und Nieren testen
Xbox Cloud-Gaming und Remote Play starten auf der Windows 10-App
#Microsoft #Windows10 #Gaming #Spiele #Konsole #Streaming #Spielkonsole #Xbox #XboxOne #Games #Beta #Konsolen #XboxGamePassUltimate #RemotePlay #XboxApp #insiderprogramm #XboxCloudGaming #PC #Plattformen

Xbox Game Pass-Abonnenten können sich seit kurzem über eine Funktion freuen, die ihnen viele neue Spiele auf den PC bringt․ Denn Microsoft hat das Cloud-Gaming von Konsolenspielen für die App freigeschaltet, außerdem kommt Remote Play für die neuen Konsolen
Cloud-Gaming auf Konsolen: Microsoft testet Feature mit Xbox-Insidern
#Microsoft #Gaming #Spiele #Konsole #Spielkonsole #Xbox #Games #Test #Beta #Cloud #Online #Insider #xCloud #XboxInsider #MicrosoftKonsole #XboxCloudGaming #XboxCloud #MicrosoftKonsolen #Plattformen

Microsoft hat damit begonnen, Cloud-Gaming auf den Xbox-Konsolen zu testen․ Ein Teil der Insider hat jetzt die Möglichkeit, das neue Feature auszuprobieren․ Mit der Cloud-Gaming-Funktion können Spiele gestreamt werden, ohne sie vorher herunterladen und installieren zu müssen
Clarity Boost: Microsoft hebt Xbox Cloud Gaming auf die nächste Stufe
#Microsoft #Gaming #Spiele #Browser #Games #InsiderPreview #Edge #Chromium #xCloud #Canary #XboxCloudGaming #BetaVersion #ClarityBoost #SpieleStreaming

Microsoft erweitert sein Xbox Cloud Gaming um einen "Clarity Boost" für die visuelle Aufwertung von Spielen und lässt dem Edge-Browser dabei erstmals den Vorrang․ Die neue Funktion kann ab sofort in der Canary-Version ausprobiert werden․ Ein finaler Rollout wird 2022 erwartet
Microsoft Flight Simulator könnte zeitnah in die Cloud abheben
#Microsoft #Spiele #Streaming #Games #XboxOne #Server #XboxSeriesX #flugsimulation #FlightSimulator #XboxCloudGaming #Simulation #Gaming

Die Portierung des Flight Simulator als Spiel in der Cloud könnte für das Asobo Studio einfacher sein als gedacht․ In einem Interview erklärt der zuständige Microsoft-Manager, dass man bereits streamfähig sei und somit kaum Steine im Weg liegen würden für das Xbox Cloud Gaming
Microsoft Flight Simulator startet jetzt auf Xbox One, Tablets & Co․
#Microsoft #Games #XboxOne #Stream #Konsolen #XboxSeriesX #flugsimulation #FlightSimulator2020 #SpieleStreaming #Portierung #XboxCloudGaming #Simulation #Spiele #Gaming

Mit Hilfe des Xbox Cloud Gaming können Hobbypiloten in Microsofts Flight Simulator ab sofort auf der Xbox One, Tablets und sogar auf Smartphones abheben․ Das beliebte Spiel wird dabei in einer annehmbaren 1080p-Auflösung mit 30 FPS über das Internet gestreamt
Xbox Cloud Gaming: Microsoft arbeitet an Tastatur- & Maus-Support
#Microsoft #Spiele #Streaming #Games #Tastatur #Keyboard #Maus #Zubehör #Peripherie #Eingabegerät #XboxCloudGaming #SpieleStreaming #Gaming

Microsoft arbeitet an einer Unterstützung von Tastaturen und Mäuse für Spiele des Xbox Cloud Gaming-Service․ Titel wie der kürzlich hinzugefügte Flight Simulator werden somit in Zukunft nicht mehr auf einen Controller angewiesen sein, wie die Entwickler offiziell bestätigten
Xbox Cloud-Gaming: Microsoft meldet 10 Mio․ Spiele-Streaming-Nutzer
#Microsoft #Gaming #Spiele #Streaming #Spielkonsole #Xbox #XboxSeriesX #GoogleStadia #ProjectxCloud #Nutzerzahlen #GameStreaming #Build2022 #NvidiaGeForceNow #XboxCloudGaming #AktiveNutzer #Build22 #SpieleStreaming

Microsoft hat im Rahmen seiner Entwicklerkonferenz Build 2022 erstmals seit langem wieder eine Wasserstandsmeldung zur Popularität seines Spiele-Streaming-Diensts Xbox Cloud Gaming abgegeben․ Überraschend ist dabei, dass xCloud offenbar noch nicht mit Nvidia GeForce Now mithalten kann
Logitech kündigt Handheld für Cloud-Gaming von Xbox und Nvidia an
#Gaming #Spiele #XboxGamePass #Peripherie #Logitech #XboxGamePassUltimate #NvidiaGeForceNow #XboxCloudGaming #TencentGames #LogitechG #WeitereKonsolen #Plattformen

Microsoft feiert mit dem Xbox Game Pass und dem inkludierten Cloud Gaming große Erfolge, mittlerweile will man auch Geräte wie TVs erobern, die an sich nicht für Gaming vorgesehen sind․ Logitech geht den umgekehrten Weg und will ein Handheld für Spiele-Streaming zuschneiden
Elden Ring, GTA 5 & mehr im Game Pass: Microsoft schürt Spekulation
#Microsoft #Gaming #Spiele #XboxGamePass #GTA5 #XboxGamePassUltimate #CloudGaming #EldenRing #XboxCloudGaming #Spekulationen #Gamescom2022 #CloudStreaming #SpieleStreaming

Nutzer hatten im Xbox Game Pass vor Kurzem scheinbar eindeutige Einträge zu Spielhits wie GTA 5 und Elden Ring entdeckt․ Jetzt meldet sich Microsoft zu Wort: Die Titel seien wegen eines Bugs angezeigt worden․ Weitere Spekulationen verhindert das aber nicht
Spielstart in Sekunden: Google-Suche erhält Cloud Gaming-Features
#Microsoft #Google #Gaming #Spiele #Streaming #Games #Cloud #Suche #Stadia #AmazonLuna #NvidiaGeForceNow #XboxCloudGaming #PlayButton #SpieleStreaming

Google erweitert seine Suche um neue Funktionen zum direkten Start von Spielen in der Cloud․ Die neuen Optionen werden dabei nicht nur für den hauseigenen Streaming-Dienst Stadia angeboten, sondern auch für das Xbox Cloud Gaming, Nvidia GeForce Now und weitere
Xbox Cloud Gaming: Tastatur- und Maus-Support steht vor dem Start
#Microsoft #Gaming #Spiele #Streaming #Games #Tastatur #Keyboard #Maus #Zubehör #Peripherie #Eingabegerät #XboxCloudGaming #SpieleStreaming

Es ist schon länger möglich, Spiele über den anfangs als xCloud und mittlerweile als Xbox Cloud Gaming bekannten Microsoft-Dienst zu nutzen, das betrifft TVs, Mobilgeräte und PCs․ Vor allem PC-Spieler wünschen sich hier Tastatur- und Maus-Support - und dieser kommt wohl bald