WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Angreifer nutzt Windows-Taschenrechner, um Geräte zu infizieren
#Malware #Windows7 #Spam #Rechner #Taschenrechner #Sideload #Infiziert #Dll #DLLLĂĽcke #Kalkulator #QBot #Malspam #Betriebssysteme #Software

Hinter dem Windows-Rechner würde man jetzt kein Einfallstor für Schadsoftware vermuten․ Genau diesen Weg gehen jetzt aber die Macher der QBot-Malware․ Die Angriffe zielen auf wenig vorsichtige Nutzer von Windows 7 und setzen auf manipulierte DLL-Datein․
Windows 11 kann jetzt auch direkt im Microsoft Store gekauft werden
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Windows7 #Windows11 #Lizenz #Lizenzen #Key #lizenzschlĂĽssel #Betriebssysteme #Software

Die meisten Windows 11-Nutzer dürften ihre Lizenz von einer Vorversion haben, schließlich war es lange möglich, von Windows 7 auf Windows 10 upzugraden, auch Windows 11 ist für Nutzer des Vorgängers kostenlos․ Dennoch kann man eine Lizenz nun auch im Microsoft Store kaufen․
Neue Statistik zeigt: Windows 11 ist jetzt Windows 7 auf den Fersen
#Microsoft #Windows10 #Windows7 #Windows11 #Marktanteil #Statistik #Analyse #Betriebssysteme #Statcounter #Software

Die Statistik des Analyse-Unternehmens Statcounter zeigt auch im Juli die Aufholjagd von Windows 11․ Mit einem prognostizierten Marktanteil von 11,77 Prozent nähert man sich dem beliebten Windows 7 und wird das alte Betriebssystem in den nächsten Monaten wohl überholen․
Chrome beendet 2023 den Support von Windows 7 und Windows 8․1
#Microsoft #Betriebssystem #Google #Windows10 #Windows #Internet #Sicherheit #Browser #SicherheitslĂĽcke #Windows7 #Chrome #Windows81 #Webbrowser #Support #GoogleChrome #SupportEnde #Chrome110

Ob es einem gefällt oder nicht: Neue Versionen einer Software werden irgendwann zur Pflicht, schon alleine aus Sicherheitsgründen․ Das gilt nun auch für Chrome: Denn Google hat bekannt gegeben, dass der Browser ab 2023 nicht länger Windows 7 und Windows 8․1 unterstützen wird․
StatCounter: Gerade einmal 15 Prozent der Nutzer haben Windows 11
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Windows8 #Windows7 #Windows11 #Windows81 #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat Windows 11 vor einem Jahr für die Allgemeinheit freigegeben und die neueste Version des Microsoft-Betriebssystems befindet sich sicherlich auf den PCs vieler Microsoft-affiner Leser․ Doch wie sieht es im Schnitt aller Anwender aus? Nicht besonders gut, meint StatCounter․
StatCounter: Gerade einmal 15 Prozent der Nutzer haben Windows 11
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Windows8 #Windows7 #Windows11 #Windows81 #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat Windows 11 vor einem Jahr für die Allgemeinheit freigegeben und die neueste Version des Microsoft-Betriebssystems befindet sich sicherlich auf den PCs vieler Microsoft-affiner Leser․ Doch wie sieht es im Schnitt aller Anwender aus? Nicht besonders gut, meint StatCounter․
Microsoft bestätigt ODBC-Datenbank-Bug nach Windows Patch-Day
#Microsoft #Windows10 #Fehler #Windows7 #Windows11 #Bug #Probleme #PatchDay #WindowsUpdate #PatchDay #kumulativesUpdate #WindowsServer #Datenbank #Sql #SQLServer #ODBC #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat nach dem Patch-Day November mit Problemen bei Datenbank-Verbindungen zu kämpfen․ Dabei soll es sich um einen Bug handeln, der in Verbindung mit Microsofts ODBC SQL Server Driver steht․ Das hat der Konzern jetzt bestätigt und eine rasche Lösung versprochen․
Hochfahren in 28 Minuten: Entwickler startet Windows 7 auf 5-MHz-CPU
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows7 #Entwickler #Overclocking #Experiment #Mindestanforderungen #Systemvoraussetzungen #Taktrate #TĂĽftler #NTDEV #Underclock #Kurioses #Allgemein

Windows 7 will mindestens eine CPU mit einem Gigahertz, so steht es in den Systemanforderungen․ Ein Tüftler hat sich jetzt dem interessanten Experiment angenommen, das klärt, wie weit man diese Anforderungen unterschreiten kann․ Die Antwort: sehr weit․
Windows 11: Microsoft will Relikte aus Windows 8-Zeiten loswerden
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Windows8 #Design #Windows7 #Windows11 #Ui #Benutzeroberfläche #FluentDesignSystem #Fluent #Betriebssysteme #Software

Der Umbau des Microsoft-Betriebssystems hat mit Windows 8 begonnen, es war aber kein gelungener Neustart․ Erst Windows 10 brachte eine Software mit sich, die auf Sympathien stieß, doch an so mancher Stelle sind immer noch Bestandteile zu finden, die auf 2012 zurückgehen․
Erweiterter Support endet: Windows 7 und 8 ab nächster Woche ohne Updates
#Microsoft #Betriebssystem #Update #Aktualisierung #Schwachstelle #Windows7 #Windows81 #Edge #Updates #PatchDay #EOL #EndOfLife #MainstreamSupport #ExtendedSupport #ErweiterterSupport #Suppport #Betriebssysteme #Software

Nach vielen Jahren kommt es in der nächsten Woche zum endgültigen Aus für Windows 7 und Windows 8․1, was die Versorgung mit Sicherheitsupdates angeht․ Der Termin 10․ Januar 2023 steht schon lange im Raum und ist der letzte Tag, an dem Microsoft Updates für die beiden alten Betriebssysteme liefert․