WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Amazons Alexa reagiert nicht: So verbessert Ihr die Spracherkennung
#Amazon #Sprachassistent #Probleme #Sprachsteuerung #Lautsprecher #Alexa #Spracherkennung #AmazonEcho #Spracheingabe #Sprachassistentin #SmartSpeaker #Verbindungsprobleme #Problemlösung #InternetundWebdienste #Internet

Alexa ist einer der beliebtesten und fortschrittlichsten Sprachassistenten auf dem Markt - und natürlich nicht frei von Fehlern․ Einer der ärgerlichsten Fehler ist die falsche Erkennung von Sprachbefehlen․ Wir verraten was zu tun ist, wenn Alexa nicht reagiert․
Gruselig: Alexa lernt Stimmen toter Verwandter in unter einer Minute
#Amazon #Sprachassistent #Sprachsteuerung #Alexa #Spracherkennung #AmazonEcho #Spracheingabe #Sprachassistentin #SmartHome #PeripherieundMultimedia #Hardware

Amazon feiert mit der Sprachassistentin Alexa große Erfolge und spendiert ihr auch regelmäßig neue Features․ Aktuell hat der Versandhändler eine Funktion vorgestellt, die faszinierend, aber auch recht gruselig ist, nämlich das Wiederbeleben von Stimmen (toter) Verwandter․
Alexa mit Spotify verbinden: Musikdienst wechseln auf dem Echo
#Streaming #Amazon #Musik #Sprachassistent #Lautsprecher #MusikStreaming #Spotify #Spracherkennung #Musikdienst #Echo #AmazonEcho #EchoDot #EchoDot3 #AmazonEchoDot #EchoDotGrau #MP3PlayerundAudio #Unterhaltungselektronik

Standardmäßig spielt Alexa Musikwünsche über Amazons hauseigenen Streamingdienst ab․ In den Einstellungen der Alexa-App könnt Ihr den Streamingdienst aber auch geräteübergreifend umstellen․ In unserer Anleitung verraten wir Ihr Euch, wie Alexa mit Spotify verbinden könnt․
Gemobbtes Mädchen, das wie Sprachassistent heißt, darf Namen ändern
#Amazon #Sprachassistent #Sprachsteuerung #Alexa #Spracherkennung #Echo #AmazonEcho #Siri #Spracheingabe #Sprachassistentin #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

"Der auf einen bekannten Sprachassistenten lautende Vorname eines Mädchens darf geändert werden" - das besagt ein Urteil vom Verwaltungsgericht Göttingen․ Voraus gegangen war ein Streit mit der Stadtverwaltung, die eine Namensänderung nicht genehmigen wollte․
Google schlägt zurück, wirft Sonos zahlreiche Patentverstöße vor
#Google #Klage #Patent #Gericht #Sprachassistent #Sprachsteuerung #Lautsprecher #Patente #Spracherkennung #Lizenz #Patentklage #Spracheingabe #GoogleAssistant #Patentstreit #Sonos #Rechtsstreit #Sprachassistentin #GoogleHome #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Seit gut zwei Jahren liegen sich Sonos und Google in den Haaren, der Audiospezialist wirft dem Suchmaschinenriesen vor, diverse Patente zu verletzen, Google antwortete mit ähnlichen Vorwürfen․ Anfang des Jahres hat Sonos ein Importverbot erwirkt, jetzt schießt Google zurück․
Hardware-Welle von Apple: Neue Smart-Home-Geräte sind in Sicht
#Apple #Ipad #Hardware #GerĂĽchte #Sprachassistent #Sprachsteuerung #Spracherkennung #SmartHome #Echo #Spracheingabe #Neuvorstellung #Homepod #Smart #AppleHomePod #EchoShow #PeripherieundMultimedia

Bisher hat sich Apple auf dem Markt der Smart-Home-Produkte abseits von Home­Pods eher zurückgehalten, Gerüchte zu einer Ausweitung der Produktpalette gibt es schon länger․ Jetzt zeichnet sich ab, dass das Unternehmen eine ganze Flut an Hardware fürs smarte Zuhause vorbereitet․
Neues Feature fĂĽr Echo Show: So aktiviert man den Bilderrahmen
#Amazon #Sprachassistent #Sprachsteuerung #Alexa #Spracherkennung #Echo #AmazonEcho #Spracheingabe #SmartSpeaker #Aktivierung #AmazonAlexa #TippsundTricks #Bilderrahmen #SmartHome #PeripherieundMultimedia #Hardware

Amazon hat endlich sein Feature für Echo-Show-Displays freigeschaltet, welches die Alexa-Hardware zu einem digitalen Bilderrahmen macht․ In der Anleitung verraten wir, wie man den neuen Bilderrahmen-Modus aktivieren kann․
Microsoft bestätigt Problem mit Spracheingabe in Windows 11
#Microsoft #Windows #Update #Aktualisierung #Patch #Fehler #Bug #Windows11 #Problem #Ki #Spracherkennung #Spracheingabe #Erkennung #Diktat #Betriebssysteme #Software

Mit Windows 11 startet die Möglichkeit, Texte per Spracheingabe zu erstellen․ Diese Diktatfunktion wird durch eine KI unterstützt․ Normalerweise lässt sich die Erkennung per Tastenkombination Win + H starten, doch jetzt bestätigt Microsoft ein Problem․
Mehr Bass, neue Sensoren: Amazon Echo Dot 5 offiziell vorgestellt
#Streaming #Amazon #Musik #Wlan #Uhr #Sprachassistent #Lautsprecher #Sprachsteuerung #Alexa #Spracherkennung #SmartHome #speaker #5Generation #EchoDot5 #PeripherieundMultimedia #Hardware

Amazon spendiert dem Echo Dot und dem Echo Dot mit Uhr ein Upgrade․ Optisch kaum verändert, wird die 5․ Generation des kompakten Alexa-Lautsprechers über eine verbesserte Audio-Architektur mit doppelt so viel Bass verfügen und neue Sensoren für Temperatur und Co․ erhalten․
Manager-Exodus: Amazon verliert seine Hardware- & Alexa-Chefs
#Amazon #Hardware #Sprachassistent #Lautsprecher #Sprachsteuerung #Alexa #Spracherkennung #SmartHome #Echo #Manager #AmazonEcho #Spracheingabe #Assistent #Sprachassistentin #Management #AmazonAlexa #Ruhestand #Lab126 #GreggZehr #TomTaylor #Windows11 #Betriebssysteme #Software

Amazon hat im August gleich zwei ranghohe Manager verloren, die entscheidend zum Erfolg des US-Konzerns beigetragen haben․ Sowohl der Erfinder des Kindle, als auch der Chef der Abteilung für die Entwicklung von Alexa-fähigen Geräten wie der Echo-Serie verließen die Firma․