WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Roborock S7 MaxV: Die neue Spitzenklasse bei den Haushalts-Helfern
#SmartHome #TimmMohn #Staubsauger #Staubsaugerroboter #Roborock #S7MaxV #Hardware

Bei Roborocks neu erschienenem S7 MaxV ist je nach Ausführung jetzt auch eine Absaugstation dabei, die mit einem Wasser-, Schmutzwasser- und Staubtank daherkommt․ Mithilfe der Absaugstation wird der Staubsauger-Roboter autonomer und bedarf weniger Wartung․ Ähnlich wie beim S6 MaxV spendiert Roborock dem S7 MaxV zwei Frontkameras, die es ermöglichen, dass der Staubsaug-Roboter Hindernisse erfassen, analysieren und umfahren kann․ Nutzer, die sich die Einsteiger-Variante des S7 maxV zulegen,․․․
Cecotec Conga 7090 IA: Guter Staubsaug-Roboter mit schwacher App
#Test #Roboter #SmartHome #TimmMohn #Staubsaugerroboter #CecotecConga7090IA #Hardware

Der Cecotec Conga 7090 IA sieht auf den ersten Blick aus wie ein ganz normaler Staubsauger-Roboter․ Allerdings verfügt er über zwei Kameras auf der Frontseite, um Objekten besser aus dem Weg zu gehen․ Die durch die Kameras verbesserte Objektvermeidung kommt Menschen zu Gute, die nicht jedes mal die Wohnung aufräumen möchten, bevor der Roboter seine Runden dreht․ Die "3Diana" getaufte künstliche Intelligenz erkennt bspw․ Kabel und umfährt diese, ohne sie zu berühren․
Roidmi Eve Plus: GĂĽnstiger Staubsaugerroboter mit Absaugstation
#Test #SmartHome #TimmMohn #Staubsaugerroboter #Roidmi #EvePlus #Hardware

Beim Roidmi Eve Plus handelt es sich um einen Wisch- und Saugroboter mit Absaugstation․ Mit jener reduziert sich der Wartungsaufwand für den kleinen Helfer, da man nicht so oft den Staubtank im Roboter selbst ausleeren muss․ Der aufgesammelte Staub wird nach dem Reinigungsvorgang abgesaugt und im Staubbeutel der Station gesammelt․ Hat der Staubbeutel seine maximale Füllmenge erreicht, wird er automatisch verschlossen․ Roidmi spendiert dem Lieferumfang insgesamt drei Staubbeutel, sodass man je․․․
Shellbot SL60 im Hands-on: Newcomer im Praxis-Check
#Schnäppchen #Rabattaktion #Sprachsteuerung #Spracherkennung #SmartHome #reinigung #Staubsauger #Saugroboter #Staubsaugerroboter #Haushalt #Wischroboter #Wischfunktion #ShellbotSL60 #Shellbot #Unterhaltungselektronik

Mit dem Shellbot SL60 bekommen Roborock, Roomba & Co․ einen weiteren Konkurrenten aus Fernost, der Eure vier Wände gleichzeitig Saugen und Wischen möchte․ Wir haben den Staubsauger-Roboter mit Wischfunktion für Euch ausprobiert․
Dreame W10: Staubsaugerroboter mit ziemlich guter Wisch-Funktion
#Test #Roboter #SmartHome #TimmMohn #Staubsaugerroboter #Dreame #DreameW10 #Hardware

Beim Dreame W10 handelt es sich um einen Staubsaugerroboter mit 4000 Pa Saugleistung und gleich zwei Wischmops, die regelmäßig während der Fahrt gereinigt werden․ Die Wartung wird über die Docking-Station ermöglicht, welche über einen jeweils vier Liter fassenden Schmutz- und Frischwassertank verfügt․ Der aktuelle Arbeitsschritt bzw․ Status wird auf einem farbigen Display angezeigt․ Nach der Fahrt durch die Wohnung werden die Wischmops über zwei Stunden hinweg bei 40 Grad getrocknet․․․․
Dreame W10 Pro: Staubsauger-Roboter der Premium-Klasse
#Test #Roboter #SmartHome #TimmMohn #Staubsaugerroboter #Haushalt #Wischroboter #Dreame #DreameW10Pro #Hardware

Der Staubsauger-Roboter Dreame W10 Pro verfügt über ein Kamera-System auf der Frontseite, dass Hindernisse zuverlässig erkennt und dafür sorgt, dass das Gerät seine Umgebung zielgerichteter und vorsichtiger abfährt․ Ähnlich wie sein Vorgänger saugt der W10 Pro mit bis zu 4000 Pa․ Der Hersteller gibt die mögliche Reinigungsfläche mit 250qm an․ Die Staubkammer im Inneren des W10 Pro fasst bis zu 550 ml․ Dreame setzt beim neuen Wischstaubsauger auf eine Haupt- sowie eine Seitenbürste․
IFA: Dreame baut endlich WasseranschlĂĽsse an Wisch-Roboter
#Roboter #SmartHome #TimmMohn #Staubsaugerroboter #IFA2022 #Dreame #Hardware

Auf der diesjährigen IFA stellt Dreame sein aktuelles Portfolio an teils smarten Staubsaugern vor․ Dazu gehört unter anderem der Dreame W10 Pro, der mit seinem Kamera-System und einer guten Wischleistung punkten kann․ Am Stand sind auch die Nachfolgemodelle der aktuellen Saugroboter-Generation ausgestellt․ Neben den altbekannten Produkten gewährt Dreame auch einen Blick in die Zukunft, was smarte Staubsaug-Roboter anbelangt․
Dreame D10 Plus: Staubsauger-Roboter mit LiDAR-Navigation
#Test #SmartHome #TimmMohn #Staubsauger #Staubsaugerroboter #LIDAR #DreameD10Plus #Hardware

Der Staubsauger-Roboter Dreame D10 Plus kommt mit einer Saugkraft von 4․000 PA daher․ Für die Navigation nutzt der Roboter ein Laser-LiDAR-Navigations-System․ Nach einem Reinigungsvorgang wird der aufgesammelte Staub in eine Docking-Station abgesaugt․ Der Staubbeutel im Inneren fasst 2,5 Liter․ Der Staubbeute wird versiegelt entnommen, Allergiker sollte somit keine Probleme beim D10 Plus haben․ Dreame setzt beim Absaugen des Staubs auf eine DualBoost-Technologie, die den Vorgang leiser․․․
Ecovacs Deebot X1 Omni: Saugroboter navigiert gut in Problemzonen
#Test #TimmMohn #Staubsaugerroboter #Ecovacs #DeebotX1Omni #Hardware

Beim Ecovacs Deebot X1 Omni handelt es sich um einen smarten Staubsaugerroboter mit 5000 pa․ Die Absaugstation des Wischstaubsauger-Roboters verfügt über einen Frisch- und Schmutzwassertank sowie einen Staubbeutel․ Der X1 Omni trocknet im Anschluss an die Reinigung die Wischmopps․ Er kann folglich eine längere Zeit völlig autonom arbeiten․ Auf der Voderseite des X1 sitzt eine Kamera, die in Verbindung mit TrueMapping 2․0 die Navigation verbessern soll․․․․
Yeedi Vac 2 Pro: Smarter Wischstaubsauger mit TrueDetect 3D
#Test #SmartHome #TimmMohn #Staubsaugerroboter #Wischroboter #YeediVac2Pro #Yeedi #Hardware

Beim Yeedi Vac 2 Pro handelt es sich um einen smarten Wischstaubsauger mit 3000 PA․ Der vergleichsweise günstige Roboter kommt standardmäßig nicht mit einer Absaugstation daher․ Er zeichnet sich dafür durch eine besonders flache Bauweise aus․ Die flache Bauweise wird durch den Wegfall eines Laserturms ermöglicht․ Der Wischstaubsauger bietet trotzdem genug Sensorik, um eine Karte der Wohnung zu erstellen․ Das System dahinter nennt der Hersteller TrueDetect 3D․