WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Bauteile fĂĽr 313 Euro: Diese Hardware macht das iPhone 12 teuer
#Apple #Iphone #Prozessor #Chip #Produktion #Gewinn #Fertigung #Teardown #iPhone12 #Kosten #Zulieferer #Vertragsfertiger #Herstellung #iPhone12Pro #Komponenten #bauteile #Produktionskosten #komponente #HandysundSmartphones #Mobiles

Eine Analyse der Bauteile der iPhone-12-Familie bringt auch einen Über­blick, was Apple für die Hardware seiner Smartphones ausgeben muss․ Für das iPhone 12 wendet das Unternehmen demnach etwas mehr 310 Euro auf, für die iPhone 12 Pro-Teile legt Apple 30 Euro mehr hin․
Pandemie-Profit: Samsungs Finanzprognosen ĂĽbertreffen Erwartungen
#Smartphone #Samsung #Wirtschaft #Umsatz #Verkaufszahlen #Gewinn #Quartal #Coronavirus #Corona #Covid19 #Geschäft #Geschäftszahlen #Wachstum #Quartalsergebnis #Quartalszahlen #Nachfrage #Pandemie #SamsungGalaxyS21 #Komponenten #Covid #HandysundSmartphones #Mobiles

Samsung hat eine äußerst zuversichtliche Prognose für seine neuesten Geschäftszahlen abgegeben․ Das Unternehmen soll trotz der extremen Engpässe im Elektronikbereich und dem Ausfall eines US-Chipwerks deutlich mehr Geld verdienen als zuletzt․
Foxconn: Bauteile für PCs und Co․ bleiben noch ein Jahr lang knapp
#Pc #Notebook #Produktion #Chips #Fertigung #Foxconn #Zulieferer #Auftragshersteller #Komponenten #bauteile #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Wie auch andere Industrien haben die PC-Hersteller aktuell mit Engpässen bei den Komponenten-Lieferungen zu kämpfen․ Beim weltgrößten Auftragsproduzenten Foxconn geht man davon aus, dass die Lage noch bis ins zweite Quartal 2022 schwierig bleiben wird․
Peugeot: Der Chip-Mangel bringt die analoge Tachonadel zurĂĽck
#Auto #Produktion #Chips #Komponenten #Engpass #bauteile #Mangel #Peugeot #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der aktuelle Chipmangel in der Automobilindustrie sorgt für provisorische Lösungen, die so manchem Verbraucher besser gefallen könnten als die Ausstattung des eigentlichen Serienmodells․ Denn es kommen analoge Anzeige-Instrumente zurück․
Apple: Neues iPad Pro wegen MiniLED-Display schlecht lieferbar
#Apple #Tablet #Display #Produktion #Bildschirm #VerfĂĽgbarkeit #Probleme #Panel #Fertigung #ipadpro #Vertragsfertiger #Komponenten #Engpass #Lieferbarkeit #MiniLED #Tablets #Mobiles

Apple hat offenbar massive Probleme, das jüngst vorgestellte neue iPad Pro in der Top-Version in ausreichenden Stückzahlen zu fertigen․ Trotz der Priorisierung des Herstellers bei Vertragsfertigern und Zuliefe­rern kommt es zu vergleichsweise langen Wartezeiten bei Neubestellungen․
Gigabyte räumt Explosions-Gefahr bei PC-Netzteilen ein - bietet Ersatz
#Pc #Stromversorgung #defekt #Gigabyte #RĂĽckruf #Netzteil #Komponenten #Stromschlag #PeripherieundMultimedia #Hardware

Der Hardware-Hersteller Gigabyte hat einen Produktionsfehler bei einigen seiner Netzteile eingestanden, durch den die Geräte mit einer kleinen Explosion ihren Betrieb einstellen․ Nutzern wird nun ein Austausch-Programm angeboten․
Chipkrise bleibt: Auto-Hersteller nutzen einfach viel zu alte Bauteile
#Wirtschaft #Intel #Auto #Produktion #Chips #Fertigung #Halbleiter #Komponenten #Automobilindustrie #WirtschaftundFirmen

Zwischen der Automobilindustrie und der Halbleiter-Branche gibt es weitaus mehr zu klären als die reine Frage der Liefermengen․ Denn die Chiphersteller wollen nicht in uralte Technologien investieren, weil bei Autos auf halbwegs moderne Komponenten verzichtet wird․
Windows 11: Das sind die Hardware-Anforderungen fĂĽr das Upgrade
#Microsoft #Betriebssystem #Update #Intel #Cpu #SoC #Amd #Hardware #Qualcomm #Prozessoren #Upgrade #Windows11 #Installation #Komponenten #Faq #Systemanforderungen #Anleitung #Anforderungen #HowTo #Windows11FAQ

Mit der Einführung von Windows 11 zieht Microsoft die Systemanforderungen für PCs, Notebooks und Tablets deutlich an․ Nicht nur müssen zeitgemäße Prozessoren zum Einsatz kommen, sondern auch Funktionen wie TPM 2․0 und Secure Boot aktiv sein․ Wir bringen Licht ins Dunkel․
Zu einfach gedacht: Modernere Chips lösen Krise der Autohersteller nicht
#Wirtschaft #Auto #Produktion #Chips #Halbleiter #Engpass #Komponenten #Chipindustrie #WirtschaftundFirmen

Für die Autoindustrie ist es schlicht nicht möglich, kurzfristig auf andere Chips umzusteigen - auch wenn Intel-Chef Pat Gelsinger diese in großen Mengen liefern würde․ Denn niemand verbaut im industriellen Maßstab einfach so irgendwelche Komponenten․
Netzteile, LĂĽfter & WaKĂĽ: Razer baut jetzt eigene PC-Komponenten
#Zubehör #Razer #Komponenten #AIO #Wasserkühlung #Gehäuselüfter #Netzteile #Katana #DesktopPCs #Kunai #Hanbo #RazerCon2021 #Hardware

Neben Mäusen, Tastaturen, Notebooks und Headsets will Razer jetzt mit Netzteilen, Gehäuselüfter und Wasserkühlungen am Markt leistungsstarker PC-Komponenten durchstarten․ Im nächsten Jahr sollen die Produktserien Kunai, Hanbo und Katana den Anfang machen․
iPhone 13 Pro Max Teardown: Apple zahlt so viel fĂĽr Teile wie noch nie
#Smartphone #Apple #Iphone #iOS #Produktion #AppleiPhone #Kosten #iPhone13 #Komponenten #bauteile #iPhone13ProMax #BillofMaterials #BOM #Teile #HandysundSmartphones #Mobiles

Apple hat mit dem iPhone 13 Pro Max vor kurzem sein neuestes Top-Smartphone vorgestellt․ Ein Teardown und die dazugehörige Kostenanalyse zeigen jetzt, dass Apple bei dem Gerät steigende Komponentenkosten in Kauf nimmt, um besser gegen die Konkurrenz bestehen zu können․
Chipkrise kommt bei Nintendo an: 20 Prozent weniger Switch-Konsolen
#Gaming #Spiele #Konsole #Spielkonsole #Nintendo #Konsolen #Produktion #NintendoSwitch #Verfügbarkeit #NintendoKonsole #Fertigung #Engpass #Komponenten #Engpässe #Mangel #Chipkrise #Stückzahl #Lieferzahlen #SPielkosnole #NintendoKonsolen #Plattformen

Zwar blieb Nintendo bisher weitestgehend von der weltweiten Chipkrise verschont, kommt die Produktion der Nintendo Switch nun doch ins Stocken․ Nintendo kann nicht die geplanten Stückzahlen bauen, so dass sich die Kunden darauf einstellen müssen, dass es doch zu Engpässen kommt․
Neues Team geplant: Apple möchte Drahtlos-Chips selbst herstellen
#Apple #Chip #Hardware #Wlan #Produktion #Chips #Fertigung #Drahtlos #Wireless #Herstellung #Komponenten #Team #Chiphersteller #WLANChip #ChipTeam #NetzwerkundInternet

Apple sucht momentan Ingenieure, die sich mit der Entwicklung neuer Drahtlos-Chips befassen sollen․ Der Konzern möchte die Komponenten in Zukunft anscheinend selbst produzieren․ Damit wäre Apple langfristig weniger von Drittanbietern wie Broadcom und Skyworks abhängig․
Notebook-Hersteller planen Preiserhöhungen für die zweite Jahreshälfte
#Pc #Notebook #Laptop #China #Preis #Produktion #Chips #Flugzeug #Logistik #Krieg #Ukraine #Engpass #Preiserhöhung #Komponenten #Lockdown #Treibstoff #Inflation #Spritpreise #Sprit #Hardware

Weil die in China verhängten Lockdowns zur Schließung vieler Elektronik-Produktionsstätten geführt haben, werden immer mehr Bauteile knapp․ In Verbindung mit steigenden Kosten für Logistik und andere Faktoren wird deshalb mit starken Preisanstiegen bei Notebooks gerechnet․
Dell: PC-Hersteller will ab 2024 keine Chips 'Made in China' mehr nutzen
#Pc #Notebook #Prozessor #Chip #Laptop #China #Produktion #Chips #Fertigung #Dell #Hersteller #Vertragsfertiger #Mainboard #Komponenten #Platinen #MadeInChina #Hardware

Der US-Computerhersteller Dell will bereits im Jahr 2024 nicht mehr auf Chips angewiesen sein, die aus China stammen․ Dies behauptet jedenfalls ein Medienbericht, laut dem Dell seine Zulieferer angewiesen hat, den Anteil von Komponenten "Made In China" deutlich zu reduzieren․
iPhone 14 Pro Max: So viel kostet Apples Topmodell in der Herstellung
#Apple #Iphone #Kamera #Hardware #Speicher #Netzwerk #Produktion #5G #Entwicklung #AppleiPhone #Kosten #Marketing #Transport #Herstellung #Komponenten #Verpackung #Qualität #Wert #Geräte #AlwaysonDisplay #Materialkosten #A15Bionic #Mehrkosten #Analysen #ProMax #A16BionicChip #ProcessingEinheit #Komponentenpreise #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Apple-Geräte sind alles andere als günstig, doch Fans des Herstellers argumentieren, dass die Qualität von iPhone und Co․ die Mehrkosten wert sind․ Dennoch stellen sich viele immer wieder die Frage, wie viel das in der Herstellung kostet und wie viel bei Apple landet․