WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Oppo: 125-Watt-Laden lässt Smartphone-Akkus schneller altern
#Akku #Batterie #Strom #Oppo #Akkulaufzeit #Laufzeit #Laden #Stromversorgung #WirelessCharging #Akkus #Ladestation #LithiumIonenAkku #Lebensdauer #Schnellladen #InternetundWebdienste #Internet

Oppo ist seit langem einer der Vorreiter, wenn es um eine immer höhere Leistung der Netzteile für seine Smartphones geht․ Die extrem schnell la­den­den Smartphone-Akkus verlieren dabei aber auch immer schneller an Kapazität․
Quick Charge 5: Qualcomm lädt Smartphones mit mehr als 100 Watt
#Smartphones #Akku #Qualcomm #Energie #Leistung #Strom #Laden #Stromversorgung #Aufladen #QuickCharge #Schnellladen #100Watt #QuickCharge5 #QualcommQuickCharge5 #HandysundSmartphones #Mobiles

Der Chip-Hersteller Qualcomm hat einen neuen Schnellladestandard an­ge­kün­digt․ Mit Quick Charge 5 und einer Ladeleistung von mehr als 100 Watt können Smartphone-Besitzer ihre Geräte deutlich schneller auf­la­den․ Der Standard dürfte bald in den ersten Modellen zu finden sein․
Schnelllade-Forschung: Akku-Tests von Jahren auf Wochen verkĂĽrzt
#Forschung #Akku #Wissenschaft #KĂĽnstlicheIntelligenz #Ki #Batterie #Algorithmus #Schnellladen #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Systeme mit Akku-basierter Stromversorgung sollen in der nächsten Zeit mit wesentlich besseren Schnelllade-Funktionen ausgestattet werden können․ In der Forschung konnte man die experimentelle Prüfung entsprechender Verfahren zuletzt enorm beschleunigen․
Moto G9 Power: GĂĽnstiges Smartphone mit Riesen-Akku & 20W-Laden
#Smartphone #Lte #Octacore #Akku #Motorola #WinFutureexklusiv #Fingerabdruckleser #Android10 #QuickCharge #HD #Schnellladen #QualcommSnapdragon662 #MotoG9Power #QuickPower #HandysundSmartphones #Mobiles

Motorola bringt mit dem Moto G9 Power wieder eine für maximale Akku­laufzeit optimierte Version seiner Mittelklasse-Smartphones auf den Markt․ Das Moto G9 Power hat einen mit 6000mAh üppig dimensionierten Akku verbaut, der größer ausfällt als je zuvor in der Produktreihe․
Voll geladen in 8 Minuten: Xiaomi lädt Smartphones mit 200 Watt
#Smartphones #Akku #Xiaomi #Energie #Batterie #Strom #Akkulaufzeit #QuickCharge #Schnellladen #XiaomiMi11Pro #kabellosesladen #HyperCharge #200Watt #HandysundSmartphones #Mobiles

Xiaomi setzt zu einem neuem Weltrekord an und erreicht mit seinen Smartphones eine Schnellladung mit bis zu 200 Watt․ Ein typischer 4000-mAh-Akku kann somit theoretisch innerhalb von acht Minuten komplett aufgeladen werden․ Vom Alltag ist die Technik jedoch weit entfernt․
Xiaomi: 800 Mal 200-Watt-Laden schrumpft Smartphone-Akku um 20%
#Smartphone #Smartphones #Akku #Xiaomi #Energie #Batterie #Strom #Stromversorgung #Akkulaufzeit #Ladegerät #Energieversorgung #QuickCharge #Schnellladen #XiaomiMi11Pro #kabellosesladen #HyperCharge #200Watt #HandysundSmartphones #Mobiles

Xiaomi hat kürzlich die Einführung einer neuen Schnellladetechnik für Smartphones vorgestellt, mit der man die Geräte künftig mit bis zu 200 Watt extrem schnell mit Energie versorgen will․ Jetzt hat man sich zu den dabei entstehenden Verschleißerscheinungen geäußert․
Neue Technologie: E-Autos lassen sich in nur zehn Minuten aufladen
#Akku #Elektroautos #Autos #Elektromobilität #Batterie #Elektroauto #EAuto #Laden #Elektronik #Technologie #Akkus #Aufladen #Schnellladen #Spannung #NichtlineareVoltametrie #Automotive #Allgemein

Mit einem neuen Ansatz im Akku-Bereich könnten Elektroautos bald in nur zehn Minuten vollständig aufgeladen werden․ Die Akkukapazität soll ausreichen, um 800 Kilometer fahren zu können․ Hierfür sind allerdings dichtere Akkus erforderlich, was einige Probleme mit sich bringt․
Eigene Schnellladesäule bringt selbst den VW-Chef zur Verzweiflung
#Akku #Elektroautos #Problem #Elektromobilität #Elektroauto #EAuto #Stromversorgung #Laden #Vw #ID3 #Schnellladen #HerbertDiess #Ionity #PersonenausderWirtschaft #Wirtschaft

Erst mitbegründen, dann heftig lästern: VW-Chef Herbert Diess hat sich erneut öffentlich über das Angebot des Schnellladesäulen-Betreibers Ionity ausgelassen․ Der Fall zeigt einmal mehr, dass beim Ausbau der Ladeinfrastruktur in Europa noch einiges im Argen liegt․
Google Pixel 6: Support fĂĽr kabelloses Laden mit 23 Watt
#Smartphone #Google #Smartphones #Pixel #GooglePixel #Schnellladen #GooglePixel6 #kabellosesladen #SicherheitundAntivirus #Software

Die Smartphones der Google-Pixel-Reihe genießen vielerorts viele Sympathien․ Der Erfolg dürfte aber sicher nicht mit dem Wireless Charging zu tun haben - denn das funktioniert bislang mit bis zu 10 Watt doch eher gemächlich․
Xiaomi 11T Pro: Smartphone lässt sich mit bis zu 120 Watt aufladen
#Smartphone #Launch #Hardware #Xiaomi #AnkĂĽndigung #Laden #Renderbilder #Renderbild #QuickCharge #Schnellladen #FastCharging #FastCharge #Xiaomi11TPro #120Watt #HandysundSmartphones #Mobiles

Bereits seit einiger Zeit gibt es Gerüchte, dass das kommende Xiaomi-Flaggschiff mit einem 120-Watt-Netzteil aufgeladen werden kann․ Nun hat der Hersteller bestätigt, dass das Smartphone über ein derartiges Feature verfügt․ Der Launch findet in der nächsten Woche statt․
Einkauf und E-Auto laden: EnBW startet Schnelllader bei Rewe & Penny
#Elektroautos #Elektromobilität #Elektroauto #EAuto #Stromversorgung #Aufladen #Ladesäule #Ladestation #Schnellladen #Rewe #Parkplatz #EnBW #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Das Ladenetz für E-Autos braucht dringend mehr Standorte․ Wie EnBW jetzt mitteilt, macht man mit Rewe und Penny gemeinsame Sache, um das schnelle Laden beim Einkauf voranzubringen․ Bundesweit sollen schnelle Ladesäulen auf Supermarktparkplätzen entstehen․
Samsung Galaxy S22: Neuer 45-Watt-Adapter könnte 50 Euro kosten
#Smartphone #Samsung #Leak #SamsungGalaxy #Preis #Ladegerät #Durchgesickert #Adapter #SamsungGalaxyS22 #galaxyS22 #Schnellladen #Charger #Charging #45W #45Watt #HandysundSmartphones #Mobiles

Das neue Samsung-Flaggschiff Galaxy S22 könnte in den kommenden Wochen vorgestellt werden․ Wie es inzwischen üblich geworden ist, soll das Smartphone ohne ein Netzteil ausgeliefert werden․ Der dazugehörige Adapter lässt sich separat erwerben und könnte 50 Euro kosten․
Galaxy S22: Stärkeres Schnellladen mit 45W-Netzteil bringt fast nichts
#Smartphone #Samsung #Galaxy #SamsungGalaxy #Laden #Netzteil #galaxyS22 #SamsungGalaxyS22Ultra #Schnellladen #SamsungGalaxyS22Plus #SamsungGalaxyS22 #FastCharging #Dauer #SuperFastCharging #45Watt #HandysundSmartphones #Mobiles

Die neuen Samsung Galaxy S22-Smartphones können teilweise mit einem 45-Watt-Netzteil schneller geladen werden․ Zumindest für das Plus- und das Ultra-Modell würde dies theoretisch Vorteile bringen․ Tatsächlich ist der Unterschie daber Minimal, wie Tests jetzt zeigen․
"Schnellstes Smartphone-Ladegerät": Realme bringt 200-Watt-Charger
#Smartphone #Akku #Mwc #Energie #Batterie #Strom #Stromversorgung #Laden #Ladegerät #Netzteil #Aufladen #Realme #Schnellladen #Schnellladegerät #MWC2022 #Schnelllader #200Watt #HandysundSmartphones #Mobiles

Smartphone-Akkus haben sich enorm weiterentwickelt, parallel können auch Ladegeräte immer mehr․ Jetzt deutet sich an, dass Realme hier eine neue Bestmarke beim Schnellladen haben will․ Mit einer Leistung von 200 Watt will man das "schnellste Smartphone-Ladegerät der Welt" bieten․
Realme ballert bis zu 200 Watt in Smartphone-Akkus: 50% in 5 Minuten
#Smartphone #Mwc #Netzteil #Realme #Schnellladen #Charging #MWC2022 #FastCharging #UDCA #UltraDart #HandysundSmartphones #Mobiles

Die Oppo-, Vivo- und OnePlus-Schwestermarke Realme hat im Zusammenhang mit dem Mobile World Congress 2022 wie schon im letzten Jahr ein neues Schnelllade-System für seine Smartphones vorgestellt․ Bald will man so mit 150 Watt und später 200 Watt die Akkus vollpumpen․
Mit 240 W in 9 Minuten voll: Oppo holt sich die Smartphone-Lade-Krone
#Akku #Akkulaufzeit #Laden #Rekord #Ladegerät #Aufladen #QuickCharge #Schnellladen #Schnellladegerät #MWC2022 #Schnelllader #SuperVOOC #Schnellladung #HandysundSmartphones #Mobiles

Der alte Rekord von Realme hat nur wenige Tage gehalten, da kommt Oppo mit einem neuen Schnellladerekord um die Ecke․ Mit 240 Watt lädt man ein Smartphone in unter 10 Minuten voll - bisher aber nur einen Prototyp․ Für Kunden müssen 150 Watt reichen․
E-Autos unterwegs schneller laden: Forscher fĂĽllen Akku in 10 Minuten
#Forschung #Akku #Elektroautos #Elektromobilität #Batterie #Laden #Schnellladen #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Forscher haben wahrscheinlich einen Weg gefunden, Elektroautos binnen Minuten zu laden․ Die bereits jetzt erreichten Geschwindigkeiten an Schnellladesäulen sollen sich mit dem neuen Verfahren noch einmal bedeutend steigern lassen․
E-Auto: Etwas Nickelfolie bringt Schnelllade-Funktion stark voran
#Akku #Elektroautos #Elektromobilität #Elektroauto #Batterie #Schnellladen #Reichweite #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Ohne große technologische Durchbrüche können Fahrzeug-Batterien so gebaut werden, dass sie binnen nur zehn Minuten einen Großteil ihrer Reichweite zurückbekommen․ In die Zellen muss dafür lediglich eine dünne Nickel-Schicht eingearbeitet werden․
Redmi & Xiaomi: Neuer Smartphone-Akku lädt mit bis zu 300 Watt
#Smartphone #Android #Xiaomi #Akku #Mwc #Leistung #MobileWorldCongress #Redmi #Netzteil #Schnellladen #MWC2023 #Energiedichte #SchnellesLaden #Ladeleistung #4100mAh #DoubleGaN #15CZellen #Carbonmaterialien #HandysundSmartphones #Mobiles

Bei den chinesischen Smartphone-Herstellern geht das Rennen um stärkere Ladelösungen weiter․ Xiaomi und die Tochter Redmi erreichen jetzt einen Meilenstein, denn das Unternehmen zeigt anlässlich des Mobile World Congress 2023, wie man mit bis 300 Watt schnell lädt․