WinFuture.de
344 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Microsoft: Wir verkaufen keine Biometrie an die Polizei der USA
#Microsoft #Sicherheit #MicrosoftCorporation #Gesichtserkennung #Biometrie #Rassismus #BradSmith #Vorurteile #Bias #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Auch Microsoft wird für Polizeibehörden erst einmal nicht als Anbieter von Gesichtserkennungs-Technologien in Frage kommen․ Die Redmonder schränken die Nutzungsmöglichkeiten ihrer KI-Technologie entsprechend ein․
Kein "Master" mehr: Github will in Zukunft neutralen Begriff nutzen
#Github #Anpassung #Rassismus #Proteste #Umbenennung #Namen #änderung #BlackLivesMatter #Blm #NatFriedman #Master #Branch #InternetundWebdienste #Internet

Github hat als eine der größten Seite für Software-Entwickler die Reich­weite für weitreichende Veränderungen in der Branche․ Im Zuge der Ent­wicklungen in den USA und Diskussionen um Gleichbehandlung will man jetzt das alte "Master"-Schema durchbrechen․
Google-Mitarbeiter fordern Kündigung von Verträgen mit Polizei
#Google #Cloud #Polizei #Mitarbeiter #Alphabet #Rassismus #SundarPichai #Dienste #Services #offenerBrief #BlackLivesMatter #GoogleDienste #InternetundWebdienste #Internet

Mehr als 1600 Mitarbeiter von Google und dessen Mutterkonzern Alpha­bet haben einen offenen Brief an CEO Sundar Pichai unterzeich­net, in dem sie die Zusammenarbeit mit Polizeibehörden in den USA for­dern․ Google und Alphabet sollen Verträge mit der Polizei beenden․
Gegen Rassismus: "Blacklist" & "Slave" aus dem Linux-Kernel gestrichen
#Linux #Code #Sprache #Quellcode #Kernel #Dokumentation #Rassismus #Umbenennung #Blacklist #Blm #Umbenannt #Programmcode #Blocklist #Ersetzt #InklusiveSprache #Begriffe #Betriebssysteme #Software

Die aktuellen Anti-Rassismus-Proteste wirken sich auch auf die IT-Welt aus und haben nun dafür gesorgt, dass die Bezeichnungen im Code des Linux-Kernels angepasst wurden․ Statt Begriffen wie "Blacklist/Whitelist" und "Master/Slave" sind hier nun politisch korrekte Namen zu finden․
Firefox gegen Rassismus: Master-Passwort durch Hauptpasswort ersetzt
#Internet #Browser #Firefox #Mozilla #Politik #Webbrowser #MozillaFirefox #passwort #Surfen #Rassismus #password #BlackLivesMatter #MasterPasswort #Master #Hauptpasswort

Firefox verfügt schon seit einiger Zeit über einen integrierten Passwort-Manager, der alle hinterlegten Kennwörter wiederum mit einem einzigen Passwort schützt․ Bisher war dieses Kennwort als "Master-Passwort" be­kannt․ Aus politischen Gründen wurde der Ausdruck nun umbenannt․
'Umgekehrter' Rassismus bei Microsoft? US-Behörde startet Ermittlung
#Microsoft #Usa #Mitarbeiter #Untersuchung #Ermittlungen #Rassismus #Proteste #Diskriminierung #BlackLivesMatter #Bewerber #DevStahlkopf #afroamerikanisch #LaborDepartment #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Microsoft sieht sich mit Ermittlungen einer US-Behörde konfrontiert, die dem Verdacht nachgehen will, dass die von dem Unternehmen gemach­ten Versprechen bezüglich der Anstellung von mehr Mitarbeitern aus der afroamerikanischen Gemeinschaft rassistisch sein könnten․
GitHub: Nazi-Debatte kostet Vorstandsmitglied jetzt den Job
#Microsoft #Usa #Politik #DonaldTrump #Github #Rassismus #Neonazis #Kapitol #NatFriedman #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Das Eindringen eines randalierenden rechten Mobs in den Sitz des US-Parlaments hat auch bei Microsoft weitergehende Folgen․ Bei der Kon­zern­tochter GitHub ist nun der Personalchef aufgrund seines Umgangs mit einer internen Debatte darum zurückgetreten․
Streamer Ninja: Nicht mein Job, Sexismus und Rassismus anzusprechen
#Gaming #Spiele #Streaming #Twitch #SpieleStreaming #Rassismus #Sexismus #Ninja #TylerBlevins

Tyler Blevins alias Ninja ist der derzeit bekannteste Spiele-Streamer der Welt und entsprechend groß ist seine Vorbildwirkung․ In einem Interview wies er diese aber teilweise von sich, denn er meinte, dass er für nicht für die Erziehung von Kindern und Jugendlichen verantwortlich sei․
Rassismus-Skandal: Konami kĂĽndigt Vertrag mit FuĂźball-Star Griezmann
#Konami #Rassismus #ProEvolutionSoccer #AntoineGriezmann #YuGiOh #FCBarcelona #Rakuten #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der französische Fußball-Star Antoine Griezmann ist jung, sieht gut aus und ist ein begeisterter Gamer․ Das macht ihn für die Unternehmen aus der Branche interessant und war auch der Grund, warum ihn Konami als Yu-Gi-Oh-Botschafter angeheuert hat․ Doch den Job ist er wieder los․
Rassismus-Eklat bei Panasonic: Afroamerikaner bekam weiĂźen Kopf
#Marketing #Panasonic #Photoshop #Werbekampagne #Rassismus #Pr #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Im vergangen Jahr sorgte der Tod des Afroamerikaners George Floyd für massive Proteste gegen Polizeigewalt und Rassismus․ Der Fall hatte aber auch positive Folgen, denn die Black Lives Matter-Bewegung sorgte dafür, dass sich auch viele mit Diskriminierung auseinandergesetzt haben․
Rassismus in Tesla-Fabrik: Ex-Mitarbeiter bekommt 130 Mio․ US-Dollar
#Usa #Klage #Gericht #tesla #Urteil #Mitarbeiter #Fabrik #Schadensersatz #Rassismus #Diskriminierung #Beleidigung #Jury #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Strafe fällt heftig aus, die Anschuldigungen sind nicht neu: Ein Ex-Mitarbeiter von Tesla hat vor einem US-Gericht 130 Mio․ Dollar Schadensersatz erstritten․ Das Unternehmen hatte es versäumt, gegen rassistische Anfeindungen am Arbeitsplatz vorzugehen․
Scharfe Kritiker: Angebliche denkende Google-KI ist ein echter "Rassist"
#Google #Forschung #Daten #Wissenschaft #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Forschungsprojekt #AI #Informatik #ArtificialIntelligence #Kritik #DeepLearning #Rassismus #Vorurteile #GoogleLaMDA #Rassistisch #BlakeLemoine #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Mit seiner Aussage, die Sprach-KI LaMDA habe ein Bewusstsein, hat der ehemaliger Google Ingenieur Blake Lemoine für große Aufregung und Diskussionen gesorgt․ Diese wird jetzt neu angeheizt: Die künstliche Intelligenz habe auch besorgniserregende Vorurteile․
Gamer sind laut Studie anfällig für Rassismus, Sexismus und Toxizität
#Gaming #Rassismus #Sexismus #Psychologie #toxisch #Soziologie #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Gamer sehen sich gerne selbst als tolerantes und friedvolles Völkchen, doch laut einer Studie ist das nicht immer der Fall․ Demnach sind Videospieler "extremen Verhaltensweisen" wie Rassismus, Sexismus und der "Verteidigung ihrer Community um jeden Preis" zugeneigt․
Neue Klage behauptet: Apple Watch Sensor hat rassistische Vorurteile
#Apple #Fehler #smartwatch #Klage #Uhr #AppleWatch #Armbanduhr #Anklage #Rassismus #Kläger #Blutsauerstoff #Genauigkeit #Messwerte #PeripherieundMultimedia #Hardware

Apple sieht sich einer neuen Klage gegenüber, die Vorwürfe in Bezug auf die Apple Watch erhebt․ Das Unternehmen soll bei der Entwicklung der Uhr wissentlich in Kauf genommen haben, dass diese bei Menschen mit dunkler Hautfarbe deutlich weniger genaue Messungen liefert․
Anklage von Behörde: Tesla soll in Fabrik Rassismus jahrelang tolerieren
#Auto #Elektroautos #Elektromobilität #tesla #Fahrzeug #Elektroauto #PKW #TeslaMotors #Fabrik #Rassismus #Fremont #Automotive #Allgemein

Tesla ist der Star der Branche, schließlich hat man auf dem Gebiet der Elektromobilität Pionierarbeit geleistet und ist dort auch führend․ Hinter den Kulissen sieht es aber teilweise ganz anders aus, so der Vorwurf der US-Behörde, die für Diskriminierung am Arbeitsplatz zuständig ist․
Microsofts KI-Tools liefern Vorlagen fĂĽr rassistische 4chan-Kampagne
#Microsoft #Ki #Bing #Meme #Kampagne #Rassismus #4chan #Bildgenerator #SocialMedia #Internet

Nutzer des berüchtigten Image-Boards 4Chan haben Microsofts neue KI-Tools genutzt, um diverse Plattformen im Netz mit rassistischen Meme-Bildchen zu fluten․ Die marginalen Sicherungen in den Systemen wurden dabei leicht umgangen․