WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
SpaceX-Satelliten-Internet in Deutschland: Starlink bekommt Frequenz
#Internet #Kommunikation #Weltall #Satellit #Bundesnetzagentur #DatenĂĽbertragung #Spacex #Satelliten #Anbieter #Frequenzen #Starlink #Frequenz #Vergabe #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Nach dem Start in Nordamerika schickt sich Starlink, das Satelliten-Internet von SpaceX, an, auch in Deutschland Kunden mit Netz aus dem All zu versorgen․ Dafür wurde jetzt eine wichtige regulatorische Hürde genommen: Die Bundesnetzagentur hat Frequenzen erteilt․
LadegrĂĽn: Ă–kostrom-Anbieter bauen eigenes Lade-Netz fĂĽr E-Autos
#Elektroautos #Energie #Elektromobilität #Infrastruktur #ökostrom #Greenpeace #Anbieter #Ladepunkte #Ladegrün #Naturstrom #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Mehrere Anbieter von Ökostrom haben sich zusammengeschlossen und bauen über ein Joint Venture eine eigene Ladeinfastruktur für Elektroautos auf․ Bundesweit sollen über die neue Genossenschaft namens Ladegrün tausende Ladepunkte errichtet werden․
Aktion verlängert: 1&1 DSL 100-Tarif sechs Monate kostenlos
#Internet #Daten #Tarif #Angebot #Aktion #Dsl #1und1 #Anbieter #ZugangundProvider

1&1 hat die Spar-Aktion für den DSL-100-Tarif verlängert․ Neukunden sparen dabei rund 240 Euro, wenn sie sich für einen Laufzeitvertrag entscheiden․ Der reguläre Monatspreis liegt bei 39,99 Euro, die ersten sechs Monate sind kostenlos․
Der Name "Drillisch" soll verschwinden - kĂĽnftig wird es "1&1 AG" sein
#Internet #Mobilfunk #MobileInternet #MobilesInternet #1und1 #Drillisch #Anbieter #1und1AG #Umfirmierung #Mobiles

Falls die Aktionäre der Namensänderung zustimmen, wird der Marken­name "Drillisch" vom Markt verschwinden․ Das hat die 1&1 Drillisch AG bekannt geben und erklärt, man werde nach dem Plan in Zukunft als "1&1 AG" als vierter Mobilfunkanbieter in Deutschland agieren․
1 GBit/s fĂĽr 40 Euro: Neuer Glasfaseranbietern startet in Deutschland
#Deutschland #Breitband #Netzausbau #Glasfaser #Bandbreite #Infrastruktur #Ausbau #Anbieter #HomeNet #Globalconnect #ZugangundProvider #Internet

Nach ersten Pilotprojekten kündigt das dänische Unternehmen Globalconnect den Start seines Glasfaser-Angebots für Deutschland an․ Vorerst beschränkt man sich auf Anschlüsse im Norden, in den kommende Jahren will man durch eigenen Ausbau 400․000 Haushalte erreichen․
Viele Probleme: Starlink taugt in Deutschland nicht als Glasfaser-Ersatz
#Internet #Deutschland #Breitband #Weltall #Netzausbau #Leistung #Satellit #Glasfaser #Spacex #DatenĂĽbertragung #Vergleich #Ausbau #Anbieter #Starlink #SatellitenInternet #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Kann Starlink einen Ausweg für das Gigabit-Dilemma an vielen Orten in Deutschland bieten? Geht es nach einer Studie, sollte man keine breite Hoffnungen auf das Netz aus dem All setzten․ Das ist zwar technisch "sehr interessant", hat aber viele andere Probleme․
Anzahl halbieren, hohe GebĂĽhr: Erste Stadt macht ernst gegen E-Scooter
#Fahrzeug #Elektromobilität #Verbot #Straßenverkehr #EScooter #ERoller #Roller #Anbieter #Verkehrsordnung #Düsseldorf #Zulassungsbehörde #Einschränkungen #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Nach anfänglicher Freiheit wird das Geschäft für E-Scooter-Anbieter in Düsseldorf jetzt deutlich eingebremst․ Die Stadt greift wegen rücksichtsloser Nutzer und ständigen Park-Problemen zu radikalen Maßnahmen: Die Flotte muss halbiert werden, Anbieter zahlen deutlich mehr
Starlink vs․ Festnetz: Sat-Internet ist schneller als viele Anschlüsse
#Internet #Deutschland #Breitband #Weltall #Netzausbau #Leistung #Geschwindigkeit #Satellit #DatenĂĽbertragung #Spacex #Glasfaser #Bandbreite #Vergleich #Ausbau #Starlink #Anbieter #SatellitenInternet #Speedtest #Ookla #ZugangundProvider

Das Satelliten-Internet von Starlink befindet sich noch in der Beta-Phase, Elon Musks Unternehmen schießt aber immer mehr seiner Mini-Satelliten ins All․ Viele potenzielle Kunden fragen sich, wie Starlink bei Geschwindigkeit abschneidet - die Antwort ist durchaus überraschend․
Theater um Dril­lisch DSL: 1&1-Kunden können nicht so einfach wechseln
#Internet #Tarif #Provider #Verbraucherschutz #Dsl #1und1 #Drillisch #Anbieter #ZugangundProvider

Seit Dezember bietet 1&1 über die diversen Drillisch-Mobilfunkmarken auch für Neukunden DSL-Verträge an․ Zuvor musste man Mobilfunk-Kunde sein, um einen DSL-Tarif zu buchen․ Das entfällt, doch wie es den Anschein hat, kann trotzdem nicht einfach jeder Drillisch-DSL buchen․
Drillisch ändert neues DSL-Angebot - Schluss mit Preisstabilität
#Internet #Tarif #Provider #Verbraucherschutz #Dsl #1und1 #Drillisch #Anbieter #ZugangundProvider

Das seit Kurzem für jeden zugängliche Drillisch-DSL-Angebot klang zu gut, um wahr zu sein: Nun ist es mit den tollen Preisen und vor allem mit der Preisstabilität schon wieder vorbei․ Drillisch setzt nun wie der Mutterkonzern 1&1 auf Lockangebote mit gratis Monaten․
SIM․de und PremiumSIM machen ihr DSL-Angebot dauerhaft günstiger
#Internet #Daten #Rabattaktion #Tarif #Angebot #Provider #Aktion #Tarife #Verbraucherschutz #Flatrate #Dsl #1und1 #Drillisch #gĂĽnstiger #Vertrag #Anbieter #Upload #PremiumSIM #Simde #Preisnachlass #250MBits #Breitband #ZugangundProvider

Auf der Suche nach einem günstigen DSL-Anschluss mit bis zu 250 MBit/s und 40 MBit/s im Upload? Unter anderem bei den Marken Sim․de und Pre­mium­SIM gibt es, neben dem bekannten Mobilfunk-Angebot, jetzt auch wieder gute Deals für den heimischen Internetanschluss․
Dauerhaft gĂĽnstige DSL-Angebote jetzt nochmal extra reduziert
#Internet #Rabattaktion #Daten #Angebot #Tarif #Provider #Aktion #Tarife #Verbraucherschutz #Flatrate #Dsl #1und1 #Beendet #Drillisch #gĂĽnstiger #Vertrag #Anbieter #Upload #PremiumSIM #Simde #Preisnachlass #250MBits #Breitband #ZugangundProvider

Auf der Suche nach einem DSL-Tarif mit Wunschbandbreite? Aktuell macht eine neue Aktion den Einstieg in das perfekt passende Angebot sehr einfach․ Datenrate zwischen 16 Mbit/s und 250 Mbit/s wählen und für das erste halbe Jahr 0 Euro pro Monat bezahlen․
Zensus 2022: Statistisches Bundesamt hostet Dienst ĂĽber Cloudflare
#Datenschutz #Daten #Privatsphäre #Cloud #Nutzerdaten #Ddos #Anbieter #CloudFlare #Volkszählung #Zensus #CDN #Befragung #StatistischesBundesamt #Zählung #Zensus2022 #Sicherheit #Internet

Ab morgen soll die hierzulande als Zensus 2022 bekannte Volkszählung, bei der Details zur Bevölkerung und Wohnungen erfasst werden, starten․ Befragte Haushalte sollen einen Online-Fragebogen nutzen, um ihre Daten anzugeben․ Der Dienst wird über Cloudflare gehostet․
E-Mobilitätsanbieter geht pleite und lässt Fahrzeuge einfach stehen
#Elektromobilität #Probleme #Batterie #Akkus #Fahrrad #Anbieter #Schrott #EBike #Share #Parken #Stadtverwaltung #Mieten #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Das Geschäft rund um die E-Mobility mit E-Bikes und E-Scootern ist sehr hart umkämpft, Anbieter steigen sehr schnell auf, sterben aber genauso schnell wieder ab․ Jetzt hat sich ein Unternehmen nach seiner Pleite einfach zurückgezogen, ohne die eigenen Fahrzeuge zu entsorgen․
Breitbandmessung-Report: Ergebnisse weiter "nicht zufriedenstellend"
#Deutschland #Provider #Bundesnetzagentur #Anbieter #Kundenzufriedenheit #Breitbandmessung #Jahresbericht #Internetgeschwindigkeit #Bandbreiteklassen #DatenĂĽbertragungsrate #Minderleistung #Breitband #ZugangundProvider #Internet

Der mittlerweile siebte Jahresbericht der Bundesnetzagentur zur Breitbandmessung in Deutschland ist da - und er wirft wieder einmal kein gutes Licht auf die Entwicklung der verfügbaren Internetgeschwindigkeit und der Kundenzufriedenheit․