WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Trojaner will nicht nur Lösegeld von Opfern, sondern von deren Kunden
#Sicherheit #Hacker #Malware #Security #Hack #Angriff #Trojaner #Attacke #Schadsoftware #Schadcode #Ransomware #Erpressung #erpressungstrojaner #VirenundTrojaner #Internet

In den letzten Monaten gab es viele Berichte über Erpressungs-Trojaner, die mit immer neuen Tricks versuchen, Lösegeld für Unternehmensdaten zu ergaunern․ Nun gehen Cyber-Gangster aber weiter und verlangen auch Lösegeld von Kunden gehackter Firmen․
Erpressungs-Trojaner Zeppelin ist zurĂĽck, bietet Dienste zum Sparpreis
#Sicherheit #Security #Malware #Angriff #Trojaner #Schadsoftware #Schadcode #Erpressung #erpressungstrojaner #RaaS #VirenundTrojaner #Internet

Die Entwickler der Zeppelin-Erpressungssoftware haben sich nach einer "Schaffenspause" zurückgemeldet․ Mehrere Monate hatten die Hacker, die ihre Leistung als Ransomware-as-a-Service anbieten, ihr Geschäft eingestellt, doch nun sind sie wieder da․
PrintNightmare in Bitterfeld? Landratsamt erpresst, Behörde lahmgelegt
#Hacker #Behörde #erpressungstrojaner #Cyberkriminalität #Sicherheit #Internet

Schon vor Monaten gab es eine Welle von Erpressungs-Trojanern, die in deutschen Behörden wüteten und Verwaltungen lahmlegten․ Nun ist ein neuer Fall im Landratsamt Anhalt-Bitterfeld bekannt geworden - vermutlich ist eine Windows-Sicherheitslücke bei Druckern das Einfallstor․
Prominentes Trojaner-Opfer: Motherboard-Hersteller Gigabyte erpresst
#Sicherheit #Hacker #Security #Malware #Schadsoftware #Schadcode #Ransomware #Erpressung #Gigabyte #erpressungstrojaner #RansomEXX #Speicher #Hardware

Der taiwanesische Motherboard-Hersteller Gigabyte ist das nächste prominente Ransomware-Opfer․ Laut Medienberichten verlangen die Hintermänner von RansomExx eine unbekannte Summe von dem Hardware-Riesen, ansonsten werden gestohlene Daten veröffentlicht․
Gigabyte-Hacker drohen, AMD- und Intel-Interna zu veröffentlichen
#Sicherheit #Intel #Hacker #Security #Malware #Angriff #Amd #Schadsoftware #Schadcode #Ransomware #Erpressung #Gigabyte #erpressungstrojaner #RansomEXX #Internet

Ende vergangener Woche wurde bekannt, dass der Motherboard-Hersteller Gigabyte zum Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden ist․ Die Gruppe RansomEXX hat zwar offenbar nicht die Herstellung gestört, dafür aber zahlreiche interne Daten und Server abgegriffen․
Gigabyte-Hacker posten AMD- und Intel-Interna inklusive Quellcodes
#Sicherheit #Hacker #Security #Malware #Schadsoftware #Schadcode #Ransomware #Erpressung #Gigabyte #erpressungstrojaner #RansomEXX #Internet

Der Hardwarehersteller Gigabyte hat sich nicht auf die Erpressungsversuche der Hackergruppe RansomEXX eingelassen․ Das Resultat ist, dass die Unbekannten vertrauliche Interna des Konzerns und dessen Partner AMD und Intel veröffentlicht haben․
Cyberangriff sorgt für weitere Engpässe für deutsche Automobilbauer
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Security #Malware #Angriff #Trojaner #Ransomware #erpressungstrojaner #Automotive #Allgemein

Der deutsche Automobilzulieferer Eberspächer ist Opfer eines Ransomware-Angriffs․ Der Teile-Lieferant musste in den Notbetrieb gehen, bei einigen Fertigungsstrecken drohen noch wochenlange Störungen im Produktionsablauf․ Das wird einige Autobauer empfindlich treffen․
Gesundheitssystem Brasilien durch Cyberattacke teilweise lahmgelegt
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Security #Malware #Angriff #Attacke #Ransomware #Erpressung #Cyberangriff #Brasilien #erpressungstrojaner #Gesundheitssystem #Lapsus #Internet

Teile des brasilianischen Gesundheitssystems sind von Hackern lahmgelegt worden․ Betroffen sind laut Medienberichten unter anderem die Impfdaten, die bisher nicht wieder zugänglich sind․ Verantwortlich gemacht wir eine Gruppe namens "Lapsus$"․
Ransomware-Trojaner trifft US-Polizei, gibt EntschlĂĽssler freiwillig raus
#Microsoft #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Hack #Angriff #LĂĽcke #Trojaner #Ransomware #erpressungstrojaner #VirenundTrojaner #Internet

Die Hintermänner der AvosLocker-Erpressungssoftware versuchen, sich mit den US-Regierungsbehörden gut zu stellen, nachdem sie eine Polizeibehörde angegriffen und verschlüsselt haben․ Laut Medienberichten stellten sie ihren Entschlüsseler kostenlos zur Verfügung - vermutlich in der Hoffnung, dass man die Sache auf sich beruhen lässt․
FIN7-Hacker USB-Sticks: Erpressungssoftware kommt per Post
#Sicherheit #Hacker #Security #Malware #Virus #Trojaner #Schadsoftware #Schadcode #Ransomware #Erpressung #Usb #Warnung #Fbi #erpressungstrojaner #VirenundTrojaner #Internet

Es gibt Unternehmen, die ihre Systeme nach außen gut vor Angriffen schützen - deshalb haben Hacker in den USA jetzt eine andere Angriffswelle gestartet․ Sie senden USB-Sticks mit Ransomware und warten darauf, dass Konzern-Mitarbeiter die Hinterlist nicht erkennen․
Hersteller warnt: Erpressungs-Trojaner DeadBolt greift QNAP-Nutzer an
#Update #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Security #Schwachstelle #Angriff #LĂĽcke #Ransomware #Erpressung #Warnung #erpressungstrojaner #Qnap #Sicherheitswarnung #Deadbolt #NetzwerkundInternet #Hardware

NAS-Hersteller QNAP warnt vor einer neuen Bedrohung durch Hacker․ Unbekannte greifen mit dem Trojaner DeadBolt NAS-Ge­rä­te an, die ungeschützt über das Internet zugänglich sind․ Laut Sicherheitswarnung werden Kundendaten verschlüsselt und Nutzer erpresst․
Zwangs-Update startet: QNAP versucht Nutzer vor Trojaner zu schĂĽtzen
#Update #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Security #Schwachstelle #Angriff #LĂĽcke #Ransomware #Erpressung #Warnung #erpressungstrojaner #Qnap #Sicherheitswarnung #Deadbolt #NetzwerkundInternet #Hardware

Der taiwanesische NAS-Hersteller QNAP startet nach massiven Sicherheitsproblemen nun Zwangsupdates für betroffenen Geräte․ Hintergrund ist eine Schwachstelle, die von dem Erpressungs-Trojaner DeadBolt aktiv ausgenutzt wird․
Kostenloser Entschlüsselter für Diavol-Ransomware veröffentlicht
#Microsoft #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Angriff #Hack #LĂĽcke #Trojaner #Ransomware #erpressungstrojaner #Trickbot #Diavol #VirenundTrojaner #Internet

Der Software-Hersteller und Sicherheitsexperte Emsisoft hat ein kostenloses Entschlüsselungs-Tool veröffentlicht, das Opfern der Diavol-Ransomware dabei hilft, ihre Dateien wiederherzustellen․ Der Trojaner steht mit dem russischen Netzwerk Trickbot in Verbindung․