WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Testfahrt mit der vollelektrischen Mittelklasse-Limousine Polestar 2
#Test #Auto #Fahrzeug #Elektroautos #Elektromobilität #NewGadgets #Elektroauto #JohannesKnapp #EAuto #Volvo #Elektrofahrzeug #EMobilität #Polestar2 #Polestar #Hardware

Der Polestar 2 ist der erste vollelektrische Wagen des Herstellers Polestar․ Das Tochterunternehmen von Volvo bringt das Fahrzeug im August auf den deutschen Markt, doch unser Kollege Johannes Knapp konnte schon jetzt eine ausführliche Testfahrt mit dem Wagen unternehmen und geht in seinem Video unter anderem auf das Fahrgefühl, die Innenraumausstattung und das Infotainment-System ein․
Audi A3 Sportback 40 TFSI e - Der Kompaktklassen-Hybrid im Test
#Test #Auto #Fahrzeug #NewGadgets #JohannesKnapp #Hybrid #Audi #EMobilität #AudiA3Sportback40TFSIe #A3Sportback40TFSIe #A345TFSIe #AudiA345TFSIe #Hardware

Audi baut seine Kompaktklasse weiter aus: Der Plug-in-Hybride A3 Sportback 40 TFSI e hat eine Leistung von 204 PS, und der etwas schnellere A3 45 TFSI e kommt auf 245 PS․ Unser Kollege Johannes Knapp hat in beiden Autos Platz genommen und schildert im Video seine Eindrücke zur Ausstattung und dem Fahreindruck․ Anschließend stellt noch ein Experte von Audi das Exterieur vor․
Volvo XC40 Pure Electric - Fahrbericht zu Volvos erstem Elektro-SUV
#Test #Auto #Elektroautos #Fahrzeug #Elektromobilität #Elektroauto #NewGadgets #JohannesKnapp #Volvo #Elektrofahrzeug #SUV #EMobilität #VolvoXC40PureElectric #VolvoXC40 #XC40 #Hardware

Volvo will in Zukunft verstärkt beziehungsweise ab 2030 dann sogar ausschließlich auf reine Elektroantriebe setzen․ Mit dem Volvo XC40 Recharge P8 AWD Pure Electric bringt der schwedische Autohersteller nun seinen ersten vollelektrischen SUV an den Start․ Unser Kollege Johannes Knapp hat mit dem Fahrzeug eine Testfahrt unternommen, außerdem stellt er das Exterieur und Interieur mitsamt Android-Infotainment-System genauer vor․
Audi RS etron GT - Testfahrt mit dem E-Sportwagen aus Ingolstadt
#Test #Auto #Elektroautos #Fahrzeug #Elektromobilität #Elektroauto #NewGadgets #JohannesKnapp #Audi #Elektrofahrzeug #EMobilität #AudiRSetronGT #RSetronGT #AudiRS #AudiRSetron #Hardware

Audi schickt mit dem 2021 RS etron GT einen neuen vollelektrischen Boliden in die Serienproduktion․ Der sportliche Gran Turismo der Ingolstädter basiert auf dem Porsche Taycan und erinnert optisch ein wenig an den A7․ Johannes Knapp hat eine Testfahrt mit dem Audi RS etron GT unternommen und zuvor natürlich auch einen genaueren Blick auf das Exterieur und die Innenausstattung geworfen․
Honda E: So viele Döner kann man mit einem E-Auto produzieren
#Test #Auto #Fahrzeug #Elektromobilität #Elektroauto #AlexanderBöhm #Honda #EMobilität #HondaE #Hardware

Der neue Honda E ist ein Elektroauto․ Und mit diesem lassen sich eben die Dinge tun, die man mit einem Auto so tun kann: Durch die Gegend fahren oder irgendwo herumstehen․ Aber auch Sachen, die man mit einem normalen Verbrenner nicht machen kann, wie euch unser Kollege Alexander Böhm zeigen kann․
Mercedes EQS: Luxus-Stromer mit sehr vielen Bildschirmen
#Auto #Elektromobilität #Elektroauto #AlexanderBöhm #Elektrofahrzeug #EMobilität #MercedesEQS #Hardware

Die meisten Elektro-Autos aus der Produktion der deutschen Hersteller waren bisher Fahrzeuge, die eigentlich als Verbrenner entwickelt und nur etwas angepasst wurden․ Inzwischen kommen aber auch neue Modelle auf den Markt, die komplett auf einer nur für die Elektromobilität entwickelten Plattform beruhen․ Zu dieser Gruppe gehört auch der Mercedes EQS, den unser Kollege Alexander Böhm ausprobieren konnte․
Manta GSe: Opel stellt neue Elektro-Version des Kult-Coupés vor
#Auto #Elektroautos #Fahrzeug #Elektromobilität #Elektroauto #Elektrofahrzeug #EMobilität #Opel #OpelManta #OpelMantaGSe #Hardware

Es ist bereits seit längerem bekannt, dass Opel - wie viele andere Hersteller - daran arbeitet, sein komplettes Lineup in Richtung Elektromobilität zu trimmen․ Das hat auch ein ungewöhnliches Comeback zur Folge, denn die Rüsselsheimer bringen den Opel Manta in einer elektrischen Variante zurück․
Teslas Semi Truck verspätet sich weiter, Cybertruck auf Kurs
#Akku #Produktion #Elektroautos #tesla #Fahrzeug #Elektromobilität #TeslaMotors #Gigafactory #lkw #EMobilität #Cybertruck #truck #Semi #Automotive #Allgemein

Rund drei Jahre später als zunächst angekündigt, sollen die ersten Tesla Semi-Trucks nun erst im Jahr 2022 in den Verkauf starten können․ Vor Kurzem hatte sich abgezeichnet, dass die Produktion nun bald anläuft, doch es gibt weiter Hindernisse․
Gerücht: Billig-Tesla Model 2 für 25․000 Dollar geht in Testproduktion
#tesla #ElonMusk #EAuto #EMobilität #Model2 #TeslaModel2 #Automotive #Allgemein

Tesla bereitet sich einem Insider-Bericht zufolge bereits auf die Produktion des Billig-Tesla Model 2 vor․ Demnach startet in China in den kommenden Wochen die Test-Produktion․ Das neue Fahrzeug soll für rund 25․000 Dollar angeboten werden․
ID․5 GTX: Erste Bilder des vollelektrischen Volkswagen SUV-Coupé
#Design #Auto #Werbespot #Elektroautos #Bilder #Elektromobilität #Preview #Elektroauto #Verkaufsstart #Vw #Elektrofahrzeug #EMobilität #ID5 #SUVCoupéID5GTX #Werbespots

Volkswagen will mit seinen ID-Modellen die elektrifizierte PKW-Zukunft einläuten․ Nach den Modellen ID․3 und ID․4 gewährt man jetzt einen ersten Blick auf ein etwas aufregenderes Fahrzeug․ Das SUV-Coupé ID․5 GTX darf aber vorerst nur mit leichter Tarnung ans Tageslicht․
VW ID․5 SUV-Coupé: Sitzprobe und erste Eindrücke zum neuen E-Auto
#Auto #Elektroautos #Fahrzeug #Elektromobilität #Autos #Elektroauto #NewGadgets #JohannesKnapp #Vw #Elektrofahrzeug #EMobilität #Fahrzeuge #SUV #VWID5SUVCoupé #ID5SUVCoupé #Hardware

Volkswagen hat den neuen ID․5 SUV-Coupé vorgestellt․ Der Nachfolger des ID․4 fährt natürlich elektrisch und unterscheidet sich von diesem optisch recht deutlich, wie unser Kollege Johannes Knapp zeigt․ Im Inneren fallen die Unterschiede schon weitaus weniger klar aus, nennenswert ist hier vor allem das 12 Zoll Infotainment-System, das nun Teil der Basisausstattung ist․
Dacia Spring - Probefahrt mit dem derzeit gĂĽnstigsten Elektroauto
#Auto #Elektroautos #Fahrzeug #Elektromobilität #Autos #Elektroauto #EAuto #NewGadgets #JohannesKnapp #Elektrofahrzeug #EMobilität #Probefahrt #Dacia #DaciaSpring #Testfahrt #Hardware

Der Dacia Spring ist das derzeit günstigste Elektroauto in Deutschland: Kostet der Wagen "normal" 20․490 Euro, ist er dank Umweltprämie schon für knapp 11․000 Euro zu haben․ Zwar sind in Sachen Reichweite und Leistung keine Spitzenwerte zu erwarten, mit 45 PS (33kw) macht der Wagen aber mindestens in der Stadt jede Menge Spaß - findet unser Kollege Johannes Knapp, der eine Probefahrt mit dem Dacia Spring gemacht hat․
Mercedes EQXX: Daimler zeigt Elektroauto mit 1000-km-Reichweite
#Auto #Elektroautos #Fahrzeug #Elektromobilität #Ces #Elektroauto #MercedesBenz #Daimler #Elektrofahrzeug #Mercedes #EMobilität #Ces2022 #MercedesBenz #MercedesEQXX #Hardware

Dank Schnelladesystemen ist Reichweite in der Elektroauto-Praxis zwar nicht unbedingt von allzu großer Relevanz, dennoch ist es für viele Kunden von größter Bedeutung, wie weit sie mit einer Akkuladung am Stück kommen oder besser gesagt kämen․ Und hier hat Daimler ein im Rahmen der CES 2022 eine Ansage gemacht, nämlich 1000 Kilometer․
Mercedes-Benz Vision EQXX schafft 1000 Kilometer mit einer Ladung
#Auto #Elektroautos #Elektromobilität #Fahrzeug #Elektroauto #MercedesBenz #Daimler #Elektrofahrzeug #Mercedes #EMobilität #MercedesBenz #MercedesEQXX #Automotive #Allgemein

Der Elektroautomarkt kennt viele technische Argumente, das wohl wichtigste ist aber Reichweite․ Auch wenn das durch Schnellladesysteme in der Praxis nicht so relevant ist, spielt das vor allem für Verbrenner-Umsteiger eine große Rolle․ Und hier hat Mercedes-Benz nun vorgelegt․
DeLorean EVolved: Vorstellung schon in KĂĽrze - mit exklusivem Zugang
#Auto #Elektroautos #Elektromobilität #Elektroauto #EAuto #EMobilität #ZurückInDieZukunft #BacktotheFuture #Delorean #DMC12 #DeLoreanEVolved #Automotive #Allgemein

Vor kurzem hieß es noch, dass der neue Elektro-DeLorean vermutlich im August in Marktreife vorgestellt werden soll․ Jetzt gibt es neue Informationen - der DeLorean EVolved wird demnach noch in diesem Monat präsentiert․
Formwandelndes Mikroauto: City Transformer kann vorbestellt werden
#Auto #Werbung #Werbespot #Produktion #Elektroautos #Elektromobilität #Fahrzeug #Autos #Elektroauto #Vorbestellung #Elektrofahrzeug #EMobilität #Fahrzeuge #Preorder #CityTransformer #CT1 #L7e #Werbespots

Es soll der perfekte Zweisitzer für den Stadtverkehr werden: Das israelische Unternehmen City Transformer kann in einer Finanzierungsrunde genug Mittel einsammeln, um die Massenproduktion seines formwandelnden Micro-Autos voranzutreiben․
Porsche verschiebt Elektro-Macan um ein Jahr, E-Cayenne kommt 2025
#Elektroautos #Elektromobilität #volkswagen #EMobilität #Porsche #SUV #Macan #Cayenne #EMacan #ECayenne #Automotive #Allgemein

Von den Problemen in der Software-Entwicklung im Volkswagen-Konzern und dem damit verbundenen Chaos hatten wir schon mehrfach berichtet․ Jetzt gibt es eine Meldung zu einer direkten Auswirkung bei Porsche: Der Autobauer verschiebt den Elektro-Macan․
Tesla startet mit 3 Jahren Verspätung die Produktion des Semi-Trucks
#Akku #Produktion #Elektroautos #tesla #Elektromobilität #Fahrzeug #TeslaMotors #Gigafactory #lkw #EMobilität #truck #Pepsi #Semi #Automotive #Allgemein

Tesla hat nach einigen Verzögerungen jetzt die Produktion für den vollelektrischen Semi-Truck aufgenommen․ Sollte nun alles planmäßig laufen, wird das erste Fahrzeug nach dem neuen Zeitplan am 1․ Dezember ausgeliefert․
Porsche bestätigt E-Macan Verzögerung durch VW-Softwareprobleme
#Elektroautos #Elektromobilität #volkswagen #EMobilität #Porsche #SUV #Macan #Cayenne #EMacan #ECayenne #Automotive #Allgemein

Porsche hat sich jetzt offiziell zu den Verzögerungen beim neuen vollelektrischen Macan geäußert․ Schon im Sommer wurde bekannt, dass das Unternehmen den Start des E-SUVs um mindestens ein Jahr auf 2024 verschiebt․ Nun wird bestätigt, dass es Softwareprobleme gibt․
NIO Power Swap Station im Praxistest: Voller Auto-Akku in 5 Minuten
#Test #Auto #Akku #Elektroautos #Elektromobilität #Fahrzeug #Autos #Elektroauto #EAuto #NewGadgets #JohannesKnapp #Elektrofahrzeug #EMobilität #EAutos #Nio #EAutoBatterie #NIOPowerSwapStation #NIOPowerSwap #Hardware

Der chinesische Autobauer NIO hat an der A8 in Zusmarshausen seine erste Akku-Wechselstation für Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen․ Der Tausch eines Akkus dauert lediglich fünf Minuten, bis zu 312 Wechsel sollen an einem Tag möglich sein․ Bereits im nächsten Jahr soll es über 100 der Stationen in ganz Deutschland geben, bis 2025 sogar rund 1000․ Unser Kollege Johannes Knapp hat die Station in Zusmarshausen ausprobiert․