WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Kali Linux: Benutzeroberfläche Win-KeX für Windows 10 bereitgestellt
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Software #Linux #WSL #WindowsSubsystemforLinux #WindowsSubsystem #KaliLinux #SubsystemforLinux #WinKex #Betriebssysteme

Mit dem Windows Subsystem for Linux (WSL2) haben Nutzer des Red­mon­der Betriebssystems die Möglichkeit, Linux-Anwendungen auf ihrem PC auszuführen․ Ab sofort kann dafür die Benutzeroberfläche Win-KeX, die zusammen mit Kali Linux ausgeliefert wird, verwendet werden․
Windows 10: Build 20211 mit neuen Features steht fĂĽr Tests bereit
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Test #Beta #WindowsInsider #Suche #WSL #Build20211 #Betriebssysteme #Software

Die Entwickler Microsofts haben jetzt auch den Insider Build 20211 für Tester bereitgestellt․ Windows 10 wird damit um zwei Features ergänzt und es gibt natürlich auch diverse Bugfixes, mit denen man an einer sta­bileren Fassung arbeitet․
Microsoft kĂĽndigt Bugfix fĂĽr Windows-Subsystem fĂĽr Linux 2 an
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #WindowsInsider #Linux #WSL #WindowsSubsystemforLinux #WSL2 #Betriebssysteme #Software

Microsoft arbeitet derzeit daran, einen Fehler im Windows Subsystem für Linux WSL2 zu beheben․ Anwender hatten nach dem jüngsten Patch-Day in Verbindung mit Windows 10 Version 2004 von einem Problem berichtet․
Argumente fĂĽr Windows-Ende: Bald auch nur noch Emulation auf Linux
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Cloud #Linux #Azure #Emulation #WSL #Proton #EricSRaymond #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Microsoft wird Windows in der heutigen Form über kurz oder lang aufgeben․ Für diese These des Open Source-Evangelisten Eric S․ Raymond sprechen verschiedene Entwicklungen, die bereits heute starken Einfluss haben․
WSL2: Linux-Subsystem kann die Windows 10-Firewall umgehen
#Microsoft #Windows10 #Windows #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Schwachstelle #Security #LĂĽcke #Firewall #Datenleck #WSL #WindowsSubsystemforLinux #WSL2 #Betriebssysteme #Software

Das Windows Subsystem for Linux (WSL2) verfügt über eine kritische Schwachstelle․ Mit der Sicherheitslücke ist es möglich, die Firewall von Windows 10 zu umgehen und Datenpakete an VPN-Verbindungen vor­bei zu schleusen․ Microsoft hat bislang noch keinen Patch veröffentlicht․
Microsoft vereinfacht Installation des Windows Subsystem fĂĽr Linux
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Linux #Build #Preview #WindowsInsiderProgram #Vorschau #WSL #WSL2 #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat den Installationsprozess für das Windows-Subsystem für Linux (WSL) in der jüngsten Insider-Vorschau verbessert․ Damit wird der Installationsprozess vereinfacht, es ist nur noch ein einziger Befehl notwendig․
WSL2: Community Preview bringt Ubuntu 21․04 auf Windows 10
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Linux #Release #Ubuntu #WSL #WindowsSubsystemforLinux #WSL2 #LinuxUbuntu #Ubuntu2104 #WindowsCommunityPreview #Betriebssysteme #Software

<img hspace="5" border="0" align="left" alt="Microsoft, Linux, WSL, Windows Subsystem for Linux, WSL2, Microsoft
Das Windows Subsystem for Linux (WSL2) macht es möglich, ver­schie­de­ne Linux-Distributionen unter Windows 10 zu verwenden․ Mit einer neuen Community Preview hat Canonical nun zahlreiche Funktionen aus Ubuntu 21․04 für das Redmonder Betriebssystem zur Verfügung gestellt․
Build 2021: Grafische Linux-Apps lassen sich direkt in Windows nutzen
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Linux #Anwendungen #Gui #WSL #Build2021 #Betriebssysteme #Software

<img hspace="5" border="0" align="left" alt="Microsoft, Linux, WSL, Windows Subsystem for Linux, WSL2, Microsoft
Microsoft geht bei seiner Linux-Integration in Windows jetzt den nächsten Schritt: Das Windows Subsystem for Linux (WSL) bekommt auch Grafik-Support, so dass sich nun auch Anwendungen mit grafischer Oberfläche direkt nutzen lassen․
Windows 11 wird aus dem Microsoft Store mit Android-Apps versorgt
#Microsoft #Betriebssystem #Android #Windows #Amazon #Apps #Linux #MicrosoftStore #Windows11 #WSL #WindowsSubsystemforLinux #AmazonAppstore #Betriebssysteme #Software

Zur soeben erfolgten offiziellen Vorstellung von Windows 11, hat Microsoft ein neues Feature bestätigt, auf das so mancher sicher gespannt wartet: Es wird möglich sein, Android-Apps direkt aus dem Microsoft Store zu laden und unter Windows zu nutzen․
Windows 10: Linux-Subsystem mit einem einzigen Befehl installieren
#Microsoft #Windows10 #Windows #Konsole #Aktualisierung #Linux #Installation #Windows102004 #WSL #WindowsSubsystemforLinux #WSL2 #WindowsSubsystem #WSLexe #Betriebssysteme #Software

<img hspace="5" border="0" align="left" alt="Microsoft, Linux, WSL, Windows Subsystem for Linux, WSL2, Microsoft
In den letzten Preview-Builds hatten Windows-Nutzer die Möglichkeit, alle Komponenten des Linux-Subsystems mit einem einzigen Kommando zu installieren․ Nun hat Microsoft das Feature in die aktuellen Windows 10-Versionen integriert․ Die Funktion soll den Nutzern viel Zeit sparen․
Angriffe auf Windows ĂĽber das WSL kommen - erste Samples gefunden
#Microsoft #Windows10 #Windows #Sicherheit #Security #Malware #Linux #Exploit #WSL #WindowsSubsystemforLinux #Python #Hacker #Internet

Angriffe auf Windows-Systeme dürften demnächst verstärkt über das Windows Subsystem for Linux (WSL) stattfinden․ Die dafür nötigen Tools befinden sich in Entwicklung, wie erste Funde in freier Wildbahn durch Sicherheitsforscher jetzt zeigen․
Windows 11: Windows Subsystem for Linux jetzt einfach als Store-App
#Microsoft #App #Download #Linux #Windows11 #Preview #MicrosoftStore #WSL #WindowsSubsystemforLinux #Betriebssysteme #Software

<img hspace="5" border="0" align="left" alt="Microsoft, Linux, WSL, Windows Subsystem for Linux, WSL2, Microsoft
Die Installation des Windows Subsystem for Linux (WSL) wird auf dem neuen Microsoft-Betriebssystem Windows 11 jetzt noch einfacher als zuletzt beim Vorgänger Windows 10, bei dem die Entwickler den Vorgang auf einen Kommandozeilen-Befehl herunterbrachen․
WSL: Microsoft überarbeitet DirectX-Treiber & veröffentlicht Update
#Microsoft #Windows #Update #Aktualisierung #Entwicklung #Linux #Windows11 #Treiber #Kernel #DirectX #WSL #WindowsSubsystemforLinux #Subsystem #WSL2 #Betriebssysteme #Software

<img hspace="5" border="0" align="left" alt="Microsoft, Linux, WSL, Windows Subsystem for Linux, WSL2, Microsoft
Microsoft nutzt für die Grafikbeschleunigung des Windows Subsystem for Linux (WSL) einen eigenen Kernel-Treiber․ Nun haben die Entwickler des Redmonder Unternehmens DirectX 12 für Linux portiert und den Treiber grundlegend überarbeitet․ Zudem wurde ein Update bereitgestellt․
Microsoft Store: Oracle Linux fĂĽrs Windows-Subsystem bereitgestellt
#Microsoft #Betriebssystem #Linux #MicrosoftStore #Oracle #WSL #WindowsSubsystemforLinux #Distribution #Subsystem #WindowsSubsystem #OracleLinux #OracleLinux79 #Betriebssysteme #Software

Die Entwickler von Oracle Linux haben das Enterprise-Betriebssystem für das Windows Subsystem for Linux (WSL) veröffentlicht․ Damit steht nun eine weitere Distribution für Windows 10 & 11 bereit․ Die Software lässt sich wie üblich aus dem Microsoft Store herunterladen․
AlmaLinux 8: Microsoft stellt neue Distribution fĂĽr das WSL bereit
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Linux #MicrosoftStore #WSL #WindowsSubsystemforLinux #Distribution #Subsystem #WSL2 #WindowsSubsystem #AlmaLinux8 #AlmaLinux #Betriebssysteme #Software

<img hspace="5" border="0" align="left" alt="Microsoft, Linux, WSL, Windows Subsystem for Linux, WSL2, Microsoft
Microsoft hat eine weitere Linux-Distribution für das Windows Subsystem for Linux (WSL) veröffentlicht․ Die Nutzer des Redmonder Betriebssystems haben ab sofort die Möglichkeit, AlmaLinux aus dem Microsoft Store zu installieren․ Die Distribution ist mit RHEL und CentOS kompatibel․
Ubuntu 22․10 Preview für WSL: Linux-Distribution im Microsoft Store
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Entwickler #Linux #Preview #MicrosoftStore #Store #Vorschau #Ubuntu #Canonical #WSL #WindowsSubsystemforLinux #Distribution #Subsystem #WSL2 #Ubuntu2210 #Betriebssysteme #Software

<img hspace="5" border="0" align="left" alt="Microsoft, Linux, WSL, Windows Subsystem for Linux, WSL2, Microsoft
Nutzer des Windows Subsystem for Linux (WSL) können sich über eine neue Linux-Distribution freuen․ Canonical hat eine Preview der Version 22․10 im Microsoft Store bereitgestellt․ Bislang wurden hier keine Vorab-Versionen, sondern nur Builds mit Langzeit-Support (LTS) angeboten․
ArchWSL Remix: WSL-Installer wird im Microsoft Store angeboten
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Software #Linux #MicrosoftStore #Installation #Github #WSL #WindowsSubsystemforLinux #WSL2 #ArchLinux #ArchWSLRemix #ArchWSL #Betriebssysteme

Wer das Windows Subsystem für Linux nutzt, kann sich über ein neues Tool im Microsoft Store freuen․ Mit ArchWSL Remix ist es möglich, Arch Linux mit wenigen Klicks zu laden․ Das Programm legt das entsprechende Dateisystem an und installiert die Distribution anschließend im WSL․
Windows Subsystem für Linux: Microsoft ändert Update-Freigaben
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Update #WindowsInsider #Windows11 #Preview #Vorschau #WSL #Linux #Betriebssysteme #Software

<img hspace="5" border="0" align="left" alt="Microsoft, Linux, WSL, Windows Subsystem for Linux, WSL2, Microsoft
Microsoft wünscht sich mehr Feedback bei der Weiterentwicklung des Windows Subsystem für Linux․ Daher werden ab sofort alle Vorschau-Versionen im Rahmen des Insider-Programms an alle Insider verteilt, egal für welchen Kanal sie sich angemeldet haben․
Microsoft erreicht Meilenstein: WSL als Version 1․0 im Store gestartet
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Aktualisierung #Linux #WSL #WindowsSubsystemforLinux #WSV #WindowsSubsystem #Betriebssysteme #Software

<img hspace="5" border="0" align="left" alt="Microsoft, Linux, WSL, Windows Subsystem for Linux, WSL2, Microsoft
Das Windows Subsystem für Linux, kurz WSL, ist ab sofort in der Version 1․0 als App im Microsoft Store verfügbar․ Voraussetzung ist Windows 10 Build 19041 oder neuer․ Die neue Version ist ein Meilenstein nach der monatelangen öffentlichen Testphase․
Microsoft: Das Windows Subsystem fĂĽr Linux ist jetzt erwachsen
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #App #Linux #WSL #WindowsSubsystemforLinux #Software

Microsoft hat jetzt auch offiziell den Startschuss für die finale Version des Windows Subsystems für Linux (WSL) getätigt․ Dass es nun so weit ist, zeigte sich bereits vor einigen Tagen, als im Microsoft Store die Version 1․0 ohne Preview-Kennzeichnung erschien․