WinFuture.de
342 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Apple iPad Pro 2021 im Test: Mit dem M-Paket zum neuen Top-Speed
#Apple #Test #5G #Tablets #Review #iPadOS #Thunderbolt #AppleM1 #iPadPro2021 #Testbericht #Produkttest #MiniLEDDisplay #129Zoll #Mobiles

Mit dem neuen iPad Pro (2021) hat Apple ein Tablet geschaffen, dass es dank M1-Chip, modernem Mini-LED-Display und einer 5G-Verbindung theoretisch mit jedem Notebook und sogar Desktop-PCs aufnehmen kann․ Ob der Plan gelingt, erfahrt ihr in unserem Testbericht․
OnePlus bremst Apps auf seinen Top-Smartphones absichtlich aus
#Smartphone #Prozessor #Cpu #Chip #Test #SoC #Arm #Octacore #OnePlus #Snapdragon #Leistung #Review #Benchmark #Performance #OnePlus9 #OnePlus9Pro #QualcommSnapdragon888 #HandysundSmartphones #Mobiles

Der chinesische Smartphone-Anbieter OnePlus bremst offenbar die Performance vieler Apps mit voller Absicht auf seinen aktuellen Top-Smartphones OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro aus․ Die Gründe dafür sind noch unklar, der Fall hat jedoch bereits konkrete Folgen․
Apple entfernt auf Wunsch von Amazon App, die Fake-Reviews bekämpft
#Apple #Amazon #ECommerce #shopping #Betrug #Versandhandel #Review #Fake #HandelundECommerce #Wirtschaft

Amazon hat ein Problem mit falschen Reviews im Online-Shop - das ist klar und seit Jahren ein Schwerpunkt der Arbeit des Konzerns․ Nun zeigt sich jedoch, dass Amazon es gar nicht gerne hat, wenn andere Unternehmen auch in den Kampf mit einsteigen․
Steam-Spiel mit der schlechtesten Bewertung: Konami sagt "Sorry"
#Update #Patch #Fehler #Bug #Steam #Problem #Probleme #Review #Bugs #Konami #Kritik #Fussball #Bewertungen #Fussballspieler #Rezensionen #eFootball #eFootball2022 #PC #Plattformen #Gaming

Es ist das mit Abstand am schlechtesten bewertete Spiel auf Steam: Geht es nach der Nutzermeinung, hat sich Konami für eFootball 2022 im Sprint eine rote Karte verdient und sollte wohl vom Platz gejagt werden․ Der Entwickler entschuldigt sich kleinlaut und gelobt Besserung․
Oppo A16s im Alltags-Check: Taugt ein 160 Euro-Handy als Daily-Driver?
#Smartphone #Android #Smartphones #Test #HandsOn #Review #Oppo #Testbericht #A16s #HandysundSmartphones #Mobiles

Wie teuer war das Smartphone, auf dem Ihr diesen Artikel lest? Laut Statista lag der durchschnittliche Preis eines Handys in Deutschland im Jahr 2020 bei knapp 500 Euro․ Wie gut sich ein 160-Euro-Handy im Alltag schlägt, das finden wir heute mit dem Oppo A16s heraus․
Nintendo Switch OLED: YouTuber untersucht Burn-In seit 1800 Stunden
#Gaming #Spiele #Games #Test #Konsolen #NintendoSwitch #Bildschirm #Touchscreen #Review #OLEDDisplay #Burnin #NintendoKonsolen #Plattformen

Vor dem Kauf einer neuen Nintendo Switch mit OLED-Display stellen sich viele Spieler die Frage: Ist die Hybrid-Konsole anfällig für Burn-In? Ein YouTuber beantwortet diese Frage, nachdem er die OLED-Switch für satte 1800 Stunden auf dieses mögliche Problem untersucht hat․
Beelink Mini S: Lohnenswerter Mini-PC zum kleinen Preis
#Test #Windows11 #Desktop #Computer #minipc #Review #TimmMohn #Beelink #MiniS #Hardware

Beim Beelink Mini S handelt es sich um einen kleinen PC mit Windows 11, der noch kompakter ist als ein Mac mini․ Der chinesische Hersteller Beelink setzt beim Mini S auf einen Intel Celeron N5095․ Der 10-nm-Prozessor taktet mit 2,9 GHz․ Beelink positioniert den Mini S damit als Low-End-Gerät․ Der interne Speicherplatz beträgt wahlweise 128 oder 256GB․ Unabhängig von der SSD-Größe sind immer 8 GB DDR4-Arbeitsspeicher verbaut․ Der RAM kann auf 16 GB aufgerüstet werden․
Sony Playstation 5: Nutzung, Einrichtung, Einsatzmöglichkeiten
#Test #PlayStation5 #HandsOn #Kino #Handson #Review #Fitness #TimmMohn #Solar #Beamer #Projektor #Heimkino #Leinwand #Sabrent #Xgimi #NVMeSSD #Flexispot #Bluetti #Sit2Go #Hardware

Bei der Sony Playstation 5 handelt es sich um eine 8K-Spielekonsole mit Blu-Ray-Laufwerk, 4K bei 120 fps und HDR-Unterstützung․ Im Inneren der Konsole tickt ein AMD Ryzen Zen mit 8 Kernen und 16 Threads․ Der interne Speicher kommt mit 825 GB etwas knapp daher․ Sony verbaut 16 GB GDDR6 RAM, welcher sich nicht erweitern lässt․ Sony hat den Controller der Playstation 5 grundlegend überarbeitet: Der adaptive Trigger der Schultertasten ist im Spiele-Alltag eine klare Bereicherung․․․․
Apple MacBook Air (2022) im Test: Starkes Redesign mit M2-Chip
#Apple #Test #Notebooks #Laptops #Review #Testbericht #Ultrabooks #AppleM2 #MacBookAir2022 #Notebook #Hardware

Mit dem MacBook Air (2022) führt Apple sein kompaktes 13-Zoll-Notebook in eine neue Ära․ Das Design wurde gänzlich überarbeitet und die Leistung mit dem neuen M2-Chip erhöht․ Doch die Rundumerneuerung hat auch ihren Preis․ Ob der gerechtfertigt ist, klärt unser Testbericht․
Mobilfunk-Discounter im Test: Alle stark, doch Aldi Talk gewinnt
#Mobilfunk #Test #Lte #Telekom #Vodafone #O2 #MobilesInternet #Review #Vergleich #Discounter #1und1 #Congstar #Freenet #Klarmobil #AldiTalk #Connect #Bestenliste #Netztest #Mobiles

Die Fachzeitschrift Connect fühlt in ihrem neuen Netztest nicht nur der Telekom, Vodafone und O2 auf den Zahn, sondern auch den damit verbundenen Mobilfunk-Discountern․ Dabei schneiden unter anderem Aldi Talk, Freenet und Congstar mit dem Prädikat "Sehr gut" ab․
AMD vs․ Intel: Neue Benchmarks des Ryzen 9 7950X & Ryzen 7 7700X
#Gaming #Spiele #Cpu #Intel #Amd #Prozessoren #Review #Vergleich #Benchmarks #Tests #Zen4 #Ryzen97950X #Ryzen77700X #Corei912900KS #Hardware

Der Marktstart der AMD Ryzen 7000-Prozessoren ist erfolgt․ Jetzt lohnt sich ein Blick auf die ersten Benchmarks der Zen-4-CPUs․ Dabei erkennt man schnell, gegenüber den Vorgängern konnte ordentlich zugelegt werden․ Doch von einer Deklassierung Intels kann nicht die Rede sein․
EcoFlow EV X-Stream-Adapter - Laden an jeder Ladesäule
#Test #Akku #HandsOn #Handson #Batterie #Stromversorgung #Review #TimmMohn #Energieversorgung #Solar #Powerbank #Ecoflow #Hardware

Der EcoFlow EV X-Stream-Adapter ermöglicht es, die Delta Pro an öffentlichen Ladesäulen zu laden․ Alles, was für die Verwendung benötigt wird, ist ein Typ 2-Stecker․ Der Adapter ist klein, handlich und kann gut im Auto verstaut werden․ An öffentlichen Ladesäulen ist die 3,6 kWh Powerstation binnen 1,8 Stunden aufgeladen․ Auf dem Display der Delta Pro wird während des Ladevorgangs ein Symbol angezeigt, mit dem man sich vergewissern kann, dass gerade der Typ 2-Adapter verwendet wird․
400 Watt Solarpanel von EcoFlow - Ladung (auch) fĂĽr unterwegs
#Test #Akku #Energie #Batterie #Strom #Stromversorgung #Review #TimmMohn #Energieversorgung #Solar #RegenerativeEnergie #Solarzelle #Solarpanel #Solarenergie #ErneuerbareEnergien #Energiequelle #Ecoflow #Hardware

EcoFlow bietet eine Vielzahl an mobilen Solarpanels mit jeweils unterschiedlicher Leistung an․ Je nach Bedarf kann man zwischen 110 Watt, 160 Watt, 220 Watt und 400 Watt wählen․ Letzteres eignet sich besonders für Powerstationen mit großer Kapazität․ Das EcoFlow 400 Watt-Solarpanel ist IP68 zertifiziert․ Es ist folglich gegen Wasser und andere Widrigkeiten geschützt․ Das gesamte Solarpanel besteht aus einer Einheit․ Für den Betrieb müssen nur die Verbindungskabel zwischen Powerstation und․․․