WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Design, MagSafe & Co: GroĂźes Update fĂĽr Apple MacBook Pro erwartet
#Apple #Arm #Notebooks #MacBookPro #Laptops #AnschlĂĽsse #AppleM1 #MagSafe #Refresh #Lineup2021 #Notebook #Hardware

Experten gehen derzeit davon aus, dass Apple dem MacBook Pro-Lineup in diesem Jahr ein signifikantes Update spendieren wird․ Neben einem neuen Design und performanten M-Chips auf ARM-Basis werden ein Come­back des MagSafe und weitere neue Anschlüsse erwartet․
Apple soll noch dĂĽnneres, leichteres MacBook Air auf ARM-Basis planen
#Apple #Notebook #Prozessor #Cpu #Laptop #Arm #Bildschirm #Macbook #MacBookPro #MacbookAir #AppleMacBookPro #SDKarte #FaceID #MagSafe #Kartenslot #AppleM2 #Hardware

Der US-Computerkonzern Apple will die im Zuge des Wechsels auf ARM-Plattformen entstehenden Vorteile in Sachen Energieeffizienz offenbar auch nutzen, um ein neues, noch flacheres, leichteres und letztlich auch leistungsstärkeres MacBook Air zu bauen․
iPhone 12 und Herzschrittmacher: Apple warnt jetzt offiziell vor MagSafe
#Smartphone #Apple #Iphone #iPhone12 #Medizin #Störung #MagSafe #Herzschrittmacher #HandysundSmartphones #Mobiles

Vor kurzem veröffentlichte eine Fachpublikation das Ergebnis einer Untersuchung, in der festgestellt wurde, dass sich Apples MagSafe unter bestimmten Umständen negativ auf Herzschrittmacher auswirken kann․ Der Hersteller hat nun darauf reagiert․
Sinnvolles iPhone 12-Zubehör: Apple arbeitet an MagSafe-Akkupack
#Apple #Smartphones #Gerüchte #Batterie #Stromversorgung #Zubehör #iPhone12 #iPhone12Pro #Akkupack #MagSafe #HandysundSmartphones #Mobiles

Neben "kabellosen" Ladegeräten und Schutzhüllen soll Apple derzeit an einem externen Akkupack für die iPhone 12-Familie arbeiten, das sich über den magnetischen MagSafe-Anschluss über die Rückseite mit den Smartphones verbindet․ Doch es gibt scheinbar Probleme․
Apple MacBook Pro: Comeback von HDMI & SD-Kartenleser erwartet
#Apple #Design #Hardware #GerĂĽchte #Notebooks #MacBookPro #Laptops #Macos #Hdmi #SDKarte #AnschlĂĽsse #MagSafe #Prognosen #Kartenleser #Notebook

Nach mehr als 4 Jahren soll das MacBook Pro 2021 nicht nur ein neues Design erhalten und weitere Intel-CPUs aus dem Portfolio streichen, son­dern zudem ein Comeback feiern․ Aktuellen Prognosen zufolge sollen ne­ben USB-C auch HDMI und ein SD-Kartenleser zum Einsatz kommen․
Schnelleres Laden: Apple soll Wireless-Charging fĂĽr iPhones verbessern
#Apple #Smartphones #Akku #Batterie #Strom #Stromversorgung #Drahtlos #kabellos #Ladegerät #WirelessCharging #Aufladen #Qi #MagSafe #iPhone13Pro #HandysundSmartphones #Mobiles

Im Vergleich zu diversen Android-Smartphones bildet Apple beim Thema "Fast Charging" das Schlusslicht․ Mit dem im Herbst erwarteten iPhone 13 (Pro) könnte sich das ändern․ Vor allem im Bereich des kabellosen Ladens via Qi-Standard und MagSafe soll der Hersteller nachrüsten․
iPhone 12: Apple startet mit externen MagSafe-Akkus fĂĽr 109 Euro
#Apple #Stromversorgung #Zubehör #Ladegerät #WirelessCharging #iPhone12Pro #Akkupack #Powerbank #MagSafe #iPhone12Mini #externeBatterie #HandysundSmartphones #Mobiles

Apple weitet sein Angebot an MagSafe-Zubehör aus․ Für 109 Euro verkauft der Hersteller jetzt eine externe Batterie, die sich magnetisch mit der Rückseite der iPhone 12-Familie verbindet․ Das lang erwartete Akkupack lädt iOS-Smartphones "kabellos" mit maximal 15 Watt․
iOS 14․7 ist fertig: Das ist alles neu, so bekommst du es
#Smartphone #Betriebssystem #Apple #Update #Iphone #iOS #Kamera #iOS14 #MagSafe #Podcasts #iOS147 #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Apple hat das bereits erwartete Update auf iOS 14․7 herausgegeben, welches einige kleine Neuerungen und Verbesserungen mitbringt․ Die neue Version startet zudem der Unterstützung für die neue MagSafe-Batterie für die iPhone 12-Familie․
Realme MagDart: Der dreiste MagSafe-Klon fĂĽr Android-Smartphones
#Apple #Smartphones #GerĂĽchte #Bilder #Leaks #GoogleAndroid #Fotos #Klon #Kopie #MagSafe #Realme #MagDart #RealmeFlash #HandysundSmartphones #Mobiles

Realme hat eine eigene Version von Apples MagSafe-Ladegeräten angeteasert․ Das kabellose Ladegerät von Realme heißt MagDart und könnte schon mit dem nächsten Realme-Handy auf den Markt kommen․ Dieses soll den Namen Realme Flash tragen․
iPhone 13: Zulassungsbehörde testet ein neues MagSafe-Ladegerät
#Smartphone #Iphone #Test #AppleiPhone #Laden #Ladegerät #Datenbank #Fcc #Zulassung #iPhone13 #MagSafe #Zertifizierung #Zulassungsbehörde #DrahtlosesLaden #HandysundSmartphones #Mobiles

Die neue iPhone-Generation soll schon bald vorgestellt werden․ Einem Eintrag bei der Zertifizierungsbehörde FCC zufolge könnten die neuen Modelle mit einer überarbeiteten MagSafe-Ladestation auf den Markt gebracht werden․ Ein entsprechendes Gerät wird momentan getestet․
Weiter eingeschränkt: iPhone 13 mini lädt langsamer über MagSafe
#Smartphone #Apple #Iphone #AppleiPhone #Laden #Qi #MagSafe #iPhone13Mini #kabellosesladen #HandysundSmartphones #Mobiles

Das neue iPhone 13 mini ist beim kabellosen Aufladen immer noch "hinten dran" - wie schon das iPhone 12 mini erreicht auch das 13 mini nur eine Höchstleistung von 12 Watt․ Der Rest der iPhone-Familie lädt zum Beispiel über die eigenen MagSafe-Ladegeräte bereits mit 15 Watt․
ZTE Nubia Z40 Pro: Erstes Android-Smartphone mit MagSafe-Adaption
#Smartphone #Launch #Octacore #Mwc #Zte #Android12 #Netzteil #Nubia #Magnet #MagSafe #MWC2022 #Charging #QualcommSnapdragon8Gen1 #ZTENubiaZ40Pro #SonyIMX787 #HandysundSmartphones #Mobiles

Der chinesische Hersteller ZTE hat anlässlich des Mobile World Congress 2022 das neue ZTE Nubia Z40 Pro vorgestellt, bei dem es sich um ein Android-Smartphone mit aktueller High-End-Technik handelt․ Das Gerät kommt mit einem neuen Kamerasensor von Sony daher und adaptiert eine Variante von Apples MagSafe-Ladesystem․
iPad Pro 2022: Release mit Apple M2 und MagSafe im Herbst erwartet
#Apple #Launch #Hardware #GerĂĽchte #VerfĂĽgbarkeit #Release #Tablets #iPadOS #MiniLED #MagSafe #AppleM2 #iPadPro2022 #Mobiles

Apple-Experten sind sicher: Das neue iPad Pro 2022 soll im Herbst erscheinen․ Zwischen September und November könnte das iPadOS-Tablet samt Apple M2-Chip offiziell vorgestellt werden․ Zudem sprechen Insider über eine mögliche Integration der MagSafe-Technik․
Apple Support-Dokument leakt neues Dual-USB-C-Netzteil mit 35 Watt
#Apple #Leak #Gerüchte #Leistung #Ladegerät #Gerücht #Netzteil #MagSafe #PeripherieundMultimedia #Hardware

Apple arbeitet einem internen Dokument zufolge an einem neuen Ladegerät, welches gleich zwei Geräte gleichzeitig über USB-C-Ports versorgen kann․ Das Dokument bestätigt dabei einige ältere Gerüchte․ Das Netzteil soll dafür eine Leistung von 35 Watt besitzen․
Viele Probleme: Komplett kabellose iPhones sehr unwahrscheinlich
#Smartphone #Apple #Iphone #kabellos #Wireless #USBC #AnschlĂĽsse #Lightning #MagSafe #Ports #HandysundSmartphones #Mobiles

Dass Apple in naher Zukunft seine iPhones vom proprietären Lightning- auf einen USB-C-Port umstellen wird, sehen Experten als nahezu sicher an․ Ein iOS-Smartphone ohne Anschlüsse scheint jedoch unwahrscheinlich zu sein․ Vor allem aufgrund unausgereifter Wireless-Technik․
Xiaomi will Geld von Apple-Kunden: MagSafe-Akkupack fĂĽrs iPhone
#Smartphone #Apple #Iphone #Preis #Akku #Xiaomi #Batterie #Zubehör #Drahtlos #WirelessCharging #Akkupack #AppleiPhone12 #Kapazität #MagSafe #Magnet #AppleiPhone13 #AppleiPhone14 #AkkuPack #HandysundSmartphones #Mobiles

Xiaomi ist sich angesichts sinkender Smartphone-Verkäufe für Nichts zu schade․ Der chinesische Hersteller setzt zunehmend auf Zubehör als Einnahmequelle und hat deshalb mit dem Xiaomi Wireless Battery Pack ein MagSafe-Akkupack für iPhones vorgestellt․
Wireless-Charging: Apples MagSafe landet mit Qi2 in Android-Geräten
#Smartphone #Apple #Drahtlos #kabellos #WirelessCharging #Standard #Ladegerät #Qi #MagSafe #Ladedock #Qi2 #HandysundSmartphones #Mobiles

Die Welt des drahtlosen Ladens wird ein wenig einheitlicher․ Wie das Wireless Power Consortium (WPC) anlässlich der CES 2023 ankündigte, hält bald mit Qi2 ein neuer Wireless-Charging-Standard Einzug, der in Kooperation mit Apple entwickelt wurde․