WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Vom Cyberbunker zur Anklagebank: Krimi um die DarkMarket-Macher
#Internet #Polizei #Kriminalität #OnlineShop #Cybercrime #Bitcoin #Darknet #Marktplatz #Drogen #Verhaftung #Anklage #Schwarzmarkt #Serverfarm #Ermittlung #Drogenhandel #Monero #DarkMarket #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Es war einer der spektakulärsten Fälle von Cyberkriminalität in Deutschland․ Im letzten Jahr war der Cyberbunker und damit auch die Heimat einer der größten Darknet-Marktplätze der Welt ausgehoben worden․ Jetzt wurde gegen die Betreiber des "DarkMarket" Anklage erhoben․
US-Behörde verklagt Amazon: Wer haftet für Schrott im Marktplatz?
#Amazon #Usa #Klage #ECommerce #versandhändler #Feuer #Brand #Marktplatz #Marketplace #Brandgefahr #Gefahr #Beschwerde #Drittanbieter #Haftung #Cpsc #HandelundECommerce #Wirtschaft

Amazon wird jetzt von einer US-Regulierungsbehörde verklagt, um eine essentielle Frage zu klären․ Es geht um die Haftung für eventuelle Gefahren durch Produkte, die Amazon über seinen Marktplatz vermarktet, aber nicht selbst vertreibt․
Amazon: US-Kunden erhalten kĂĽnftig Schadenersatz fĂĽr Drittprodukte
#Amazon #Klage #Gericht #Verbraucherschutz #Urteil #defekt #Unfall #Marktplatz #Marketplace #VerbraucherschĂĽtzer #Schaden #Schadenersatz #HandelundECommerce #Wirtschaft

Amazon will ab sofort beginnen, zumindest in den USA, Kunden, die durch ein über seine Plattform vertriebenes Produkt einen körperlichen oder wirtschaftlichen Schaden erleiden, eine Erstattung zu zahlen․ Damit will der Konzern offenbar teure Rechtsstreitigkeiten vermeiden․
Kampf um App-Stores: Gesetz soll Apple & Google zu Ă–ffnung zwingen
#Smartphone #Betriebssystem #Apple #Google #Android #iOS #AppStore #PlayStore #GooglePlayStore #Marktplatz #Marketplace #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Google und Apple bekommen immer mehr politischen Druck: in den USA haben mehrere Senatoren ein neues Gesetz vorgelegt, das die Betreiber der großen App-Stores für Mobilgeräte zu einer schrittweisen Öffnung ihrer Plattformen zwingen soll․
Rewe: Online-Marktplatz wird Anfang 2022 wieder eingestellt
#Internet #Wirtschaft #ECommerce #Handel #Plattform #Supermarkt #Marktplatz #Rewe #HandelundECommerce

Kunden des Supermarkts Rewe werden sich darauf einstellen müssen, im kommenden Jahr nicht mehr auf ein so breites Online-Angebot zurückgreifen zu können, wie bisher․ Der Rewe Online-Marktplatz wird am 31․ Januar geschlossen․
eBay Kleinanzeigen macht SMS-Verifizierung schon bald zur Pflicht
#Internet #Sicherheit #ĂĽbernahme #ECommerce #Verkauf #Ebay #Plattform #Marktplatz #Kleinanzeigen #eBayKleinanzeigen #verifizierung #HandelundECommerce #Wirtschaft

Die Kleinanzeigen-Plattform, die (noch) den Namen trägt, aber nicht mehr zu eBay gehört, hat bereits im Frühjahr angekündigt, dass man seine Sicherheit verbessern wird und eine zunächst nur für einige Kunden geltende SMS-Verifizierung einführt․ Diese startet bald für alle․
26 Mio․ gesichert, 47 in DE verhaftet: Schlag gegen DarkMarket-Nutzer
#Internet #Polizei #Kriminalität #OnlineShop #Cybercrime #Darknet #Marktplatz #Drogen #Verhaftung #Schwarzmarkt #Verhaftungen #DarkMarket #DarkHunTOR #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

In einer weltweiten Aktion ist ein großer Schlag gegen Drogenhändler und Kunden im Darknet gelungen․ 150 Verdächtige wurden verhaftet, alleine 47 davon in Deutschland․ Darüber hinaus sichern die Beamten Schusswaffen, kiloweise Drogen sowie 26 Millionen Euro․
Deutsche Darknet-Drogenhändler, die Käufer abzocken, jetzt verhaftet
#Kriminalität #Polizei #OnlineShop #Handel #Darknet #Marktplatz #Drogen #Verhaftung #Schwarzmarkt #SilkRoad #Drogenhandel #DarkHunTOR #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die von Europol koordinierten Operation Dark HunTOR sorgt weiter für Fahndungserfolge․ Jetzt sind den Ermittlern in Deutschland drei besonders dreiste Kriminelle ins Netz gegangen․ Die hatten Drogenhandel zuletzt nur noch vorgegaukelt, um Käufer abzuzocken․
Möglicher Betrug: eBay setzt Lastschriftverfahren bis auf Weiteres aus
#Internet #Amazon #ECommerce #Handel #Verkauf #Versandhandel #Ebay #versandhändler #OnlineHändler #Auktion #Marktplatz #Auktionshaus #Lastschrift #Lastschriftverfahren #HandelundECommerce #Wirtschaft

eBay ist schon lange nicht mehr nur für Auktionen gut, sondern ein normaler Marktplatz wie Amazon․ Entsprechend wichtig sind dort auch unterschiedliche und möglichst vielfältige Zahlungsmethoden․ Doch das Lastschriftverfahren musste vor bereits einer Zeit ausgesetzt werden․
200 Mio․ Strafe: Apple und Amazon․it haben sich illegal abgesprochen
#Apple #Amazon #Markt #Wettbewerb #Untersuchung #Strafe #Wettbewerbsrecht #Marktplatz #Konkurrenz #Kartellverfahren #Wettbewerbsverzerrung #Strafzahlung #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Zum Nachteil anderer Verkäufer sollen Apple und Amazon in Italien illegale Absprachen getroffen haben․ Die Folge: Die zuständige Kartellbehörde hat die beiden Unternehmen jetzt zu empfindlichen Strafzahlungen in Millionenhöhe angewiesen․