WinFuture.de
344 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
VW: Wir sind nicht Schuld an Klima-Schäden - sondern unsere Kunden
#Auto #Klage #volkswagen #Vw #Klima #Verbrenner #Klimakrise #Schuld #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Der Automobilkonzern Volkswagen bestreitet, dass von ihm irgendwelche Umweltschäden ausgegangen seien․ Schuld seien vielmehr die Verbraucher, die mit den Fahrzeugen aus der Produktion des Unternehmens unterwegs sind und die Emissionen verursachen․
Ozean künstlich abkühlen um Wetter zu bändigen: So leicht geht's nicht
#Wirtschaft #Forschung #Wissenschaft #Bilder #Energie #Umwelt #Klima #Klimaschutz #Klimawandel #Erderwärmung #Lösung #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Wir werden gute Ideen brauchen, um mit den Folgen des Klimawandels umzugehen․ Wissenschaftler haben jetzt ein Gedankenexperiment auf die Probe gestellt, das nach Wahnsinn klingt: Können wir mit einer künstlichen Abkühlung des Ozeans Extremwetterlagen beeinflussen?
Mercedes-Benz den Verbrenner verbieten: Erster Versuch gescheitert
#Klage #Gericht #Urteil #Klima #Verbraucher #Verkaufsverbot #Co2 #DeutscheUmwelthilfe #Ausstieg #MercedesBenz #Abgase #Verbrauch #Entscheidung #Instanz #Klimagesetz #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Mercedes-Benz soll ab 2030 keine Verbrenner mehr vertreiben dürfen: so der Wunsch der Deutschen Umwelthilfe, der mit einer Klage durchgesetzt werden sollte․ Jetzt ist man mit diesem Verbots-Versuch in erster Instanz gescheitert․ Man will aber weiter klagen․
Fridays for Future fordert 100-Mrd․-Sondervermögen für Klimaschutz
#Wirtschaft #Politik #Bundesregierung #Umwelt #Klima #Klimaschutz #FridaysforFuture #Sondervermögen #RechtPolitikundEU

Die Klimaschutzbewegung Fridays for Future hat angesichts der aktuellen Krisen die Einrichtung eines Sondervermögens in Höhe von 100 Milliarden Euro gefordert․ Aus diesem Topf sollen diverse Maßnahmen für den Klimaschutz finanziert werden․
Forscher wollen Chemtrails gegen schmelzende Pole einsetzen
#Forschung #Wissenschaft #Forschungsprojekt #Klima #Nordpol #Antarktis #Pole #Arktis #SĂĽdpol #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Bisher existieren die sogenannten Chemtrails lediglich in den wirren Köpfen mancher Verschwörungsgläubiger․ Allerdings sehen Forscher in dem Grundprinzip ein überraschend gutes Konzept, um das Schmelzen der Polkappen aufzuhalten․
Bill Gates: Klimakrise sollte nicht zum "moralischen Kreuzzug" werden
#Microsoft #MicrosoftCorporation #Ceo #BillGates #Gates #Klima #Klimaschutz #Klimawandel #GatesStiftung #PersonenausderWirtschaft #Wirtschaft

Die Klimakrise ist die größte Herausforderung der Menschheit seit langem, vielleicht sogar aller Zeiten․ Wie man sie lösen kann, darüber gibt es viele Diskussionen und auch Ansätze․ Auch Bill Gates macht sich Gedanken dazu und meint, dass Konsumverzicht keine echte Lösung sei․
Bitcoin schadet dem Klima mehr, als ein einzelner Bitcoin wert ist
#Wirtschaft #Bitcoin #Geld #Kryptowährung #Währung #Klima #Klimaschutz #Stromverbrauch #Klimawandel #BitcoinBörse #HandelundECommerce

Kryptowährungen gehören zu den großen Klimasündern - zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie der University of New Mexico in Albuquerque (USA)․ Das Mining wird zudem immer klimaschädlicher, da immer mehr Ressourcen gebraucht werden․
Klimakrise durchgerechnet: 270 Billionen fehlen, um Wandel zu stoppen
#Wirtschaft #Forschung #Wissenschaft #Studie #Kosten #Umwelt #Klima #Klimaschutz #Klimawandel #Investitionen #Co2 #Versicherung #Berechnung #SwissRe #RĂĽckversicherer #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Das Pariser Abkommen definiert Ziele, um die Folgen des Klimawandels abzumildern․ Doch neue Berechnungen zeigen, dass die Welt nicht genug investiert, es fehlen hunderte Billionen US-Dollar․ Bei aktuellem Stand wird das Zieljahr 2050 für Netto-Null-Emissionen krachend verfehlt․
Klimawandel bringt uns ganz neue Probleme mit dem Weltraumschrott
#Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Weltall #Satellit #Studie #Klima #Satelliten #Klimawandel #Berechnung #Phänomen #Weltraumschrott #Klimakrise #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Es ist ein Zusammenhang, der bisher so noch nie untersucht wurde․ Weil sich auch die oberste Schicht der Atmosphäre durch den Klimawandel sehr stark verändert, bekommen wir neue Probleme mit Weltraumschrott․ Denn der bleibt noch deutlich länger im Orbit․
Super-Stinker: NASA sieht jetzt genau, wo Methan-Schleudern sitzen
#Forschung #überwachung #Weltraum #Bilder #Nasa #Satellit #Umwelt #Klima #Iss #Klimaschutz #Klimawandel #Erderwärmung #Erkennung #Umweltverschmutzung #Methan #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Wissenschaftlern ist es immer präziser möglich, globale Quellen für Treib­haus­ga­se zu bestimmen․ Wie die NASA mitteilt, kann man dank einer neuen Mission genau verorten, wo auf der Welt am meisten Methan in die Atmosphäre gerät․ Man liefert eine Karte der "Super-Verschmutzer"․