WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Aggressive Anpassung: YouTube wird bald noch mehr Werbung zeigen
#Google #Video #Werbung #Werbespot #Youtube #Videoplattform #Multimedia #Videos #Wiedergabe #GoogleYouTube #Werbeanzeigen #Anzeigen #Anpassung #Anzeige #werbeclip #Clips #Reklame #Veränderung #MIdRoll #Preroll #Notebook #Hardware

YouTube wird in Zukunft noch mehr Werbung ausliefern․ Wie das Unter­nehmen in einem Blogbeitrag erläutert, werden Reklamen bald automa­tisch auch in kürzeren Videos eingebaut․ Die Anpassungen gelten dabei nicht nur für neue Inhalte, sondern auch für alte Clips․
Ă„rger auf LG OLED-TVs: Werbespots mit Ton tauchen im MenĂĽ auf
#Internet #Samsung #Sony #Tv #Fernsehen #Werbung #LG #Werbespot #Fernseher #OLED #TVGerät #SmartTV #Werbeanzeigen #Smart #Werbespots #Ad #werbeclip #PeripherieundMultimedia #Hardware

Was bei anderen Herstellern schon für Ärger mit Kunden gesorgt hat, erhitzt jetzt auch auf LG OLED-TVs die Gemüter․ Das Unternehmen hat vor Kurzem damit begonnen, während App-Updates Werbeclips mit Ton auszuspielen․ Der Hersteller spielt mit der Toleranz der Kunden․
Windows 10: Microsoft bewirbt Office-Produkte erneut in der Mail-App
#Microsoft #Windows10 #Windows #Office #Werbung #Mail #MicrosoftOffice #Werbeanzeigen #icon #Icons #Werbebanner #Windows10Mail #MailundKalender #Produktwerbung #Betriebssysteme #Software

Schon in der Vergangenheit hatte Microsoft die Mail- und Kalender-App des Betriebssystems Windows 10 mehrfach dazu verwendet, den Nutzern die eigenen Produkte näherzubringen․ Nun haben die Redmonder die An­wen­dung mit Links zu mehreren Office-Programmen ausgestattet․
Für noch mehr Werbung: YouTube ändert seine Nutzungsbedingungen
#Google #Streaming #Werbung #Videoplattform #Youtube #Videos #Werbeanzeigen #Nutzungsbedingungen #Monetarisierung #Partnerprogramm #StreamingDienste #Internet

Google- und YouTube-Nutzer werden derzeit über Änderungen in den Nutzungsbedingungen der Video-Streaming-Plattform informiert․ Dabei räumt sich der Konzern das Recht ein, sämtliche Inhalte monetarisieren zu können und somit (noch) mehr Werbung zu schalten․
YouTube: Werbung für Alkohol, Glücksspiel, Politik wird eingeschränkt
#Google #Streaming #Werbung #Videoplattform #Youtube #GoogleYouTube #Werbeanzeigen #Anzeigen #InternetundWebdienste #Internet

Das so genannte Masthead Ad ist die teuerste Werbefläche auf YouTube, das liegt natürlich daran, dass das Header-Banner auf der Homepage so sichtbar ist wie keine andere Anzeige auf der populären Videoseite․ Doch künftig wird signifikant eingeschränkt, wer dort werben darf․
Direktzugang zu Shops & Co: WhatsApp testet In-App-Branchenbuch
#Test #Werbung #whatsapp #Unternehmen #Kaufen #Einkauf #Werbeanzeigen #Anzeigen #Ads #Werbeanzeige #Kontakt #InApp #Branchenbuch #Kommunikation #Internet #Software

WhatsApp versucht sich an einem neuen Feature, das den Kontakt mit Unternehmen sehr viel einfacher machen soll․ Mit der Integration eines Branchenbuchs soll es direkt in der App möglich sein, tausende regionale Anbieter zu finden und anzuschreiben․
YouTube: Google möchte Werbeanzeigen transparenter gestalten
#Google #Werbung #Videoplattform #Youtube #Videos #Werbeanzeigen #Anzeigen #Transparenz #Werbespots #Werbebanner #GoogleAdsense #Advertising #GoogleAds #InternetundWebdienste #Internet

Google arbeitet daran, auf YouTube geschaltete Werbeanzeigen deutlich transparenter zu gestalten․ Die Nutzer bekommen bald Informationen zum Werbetreibenden zu sehen und erfahren, welche Anzeigen das da­hin­ter­steh­en­de Unternehmen in der Vergangenheit geschaltet hat․
Samsung Galaxy: Keine Werbung mehr in vorinstallierten Apps
#Smartphone #Android #Samsung #Smartphones #Apps #Galaxy #SamsungGalaxy #Werbung #Kritik #Werbeanzeigen #Ads #Werbebanner #Vorinstalliert #Advertising #HandysundSmartphones #Mobiles

Wer ein Premium-Smartphone für mehr als 1000 Euro kauft, dürfte nicht erfreut darüber sein, Werbung in den vorinstallierten Apps zu sehen․ Nun hat Samsung damit begonnen, die Anzeigen zu entfernen․ Damit möchte der Konzern verhindern, dass die Nutzer Alternativen verwenden․
Niederlage fĂĽr Springer: Adblocking ist kein UrheberrechtsverstoĂź
#Werbung #Werbeanzeigen #Werbeblocker #AdBlocker #Adblock #AdblockPlus #Blocker #Springer #Adblocking #Netzpolitik #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Adblocking ist der Medienbranche seit jeher ein Dorn im Auge, denn viele Medien sind auf Werbeeinnahmen angewiesen․ Doch während viele Seiten es mit gutem Willen versuchen, ging der Springer-Verlag juristisch gegen die Macher von AdBlock Plus vor - und scheiterte․
Xbox Series X|S: Free-to-Play-Spiele womöglich bald mit Werbung
#Microsoft #Gaming #Konsole #Spielkonsole #Xbox #Werbung #XboxSeriesX #Multiplayer #Gratis #FreetoPlay #Online #Kostenlos #Werbeanzeigen #Ads #Mehrspieler #Advertising #MicrosoftKonsolen #Plattformen

Wer Free-to-Play-Spiele auf der Xbox Series X/S spielt, könnte womöglich bald Werbung zu sehen bekommen․ Einem Bericht zufolge plant der Redmonder Konzern, Anzeigen in kostenlos spielbare Titel zu integrieren․ Die Einnahmen sollen an die Entwickler und Publisher fließen․
Sehr nervige Werbung in Android: Google straft allzu dreiste Apps ab
#Smartphone #Google #Android #App #Apps #Werbung #Werbespot #PlayStore #Verbot #Werbeanzeigen #Richtlinien #AndroidApps #PlayStore #Werbevideos #Nervig #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Viele Android-Apps sind kostenlos und wollen ihr Geld mit Werbung verdienen․ Dabei gibt es aber auch dreiste Auswüchse, wie etwa nicht schließbare Vollbild-Videos․ Jetzt hat Google die Regeln so angepasst, dass allzu nervige Werbung die App den Platz im Playstore kosten kann․
Apple App Store: Bald (noch) mehr Werbung auf iPhones und iPads
#Apple #Iphone #iOS #Ipad #Software #Apps #AppStore #iPadOS #Werbeanzeigen #Programme #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Apple wird in Zukunft mehr Werbung im App Store auf iPhones und iPads anzeigen․ Zusätzliche Werbeplätze sollen für Entwickler bereitstehen, um ihre Apps zu bewerben․ Betroffen ist unter anderem der bisher werbefreie "Heute"-Bereich, der aktuell lediglich kuratierte Inhalte anzeigt․
Office 2021: Nutzer bekommen Werbung fĂĽr Microsoft 365 zu sehen
#Microsoft #Windows #Werbung #MicrosoftOffice #Abo #microsoft365 #Werbeanzeigen #Anzeigen #Ads #Werbeanzeige #Werbebanner #Office2021 #Advertising #AboModell #Office #Software

Microsoft versucht erneut, Eigenwerbung in seine Office-Produkte einzubauen․ Bei einigen Nutzern sind in den letzten Tagen Anzeigen, die zum Abschluss eines rabattierten Abonnements bewegen sollen, aufgetaucht․ Dabei scheinen die Redmonder verschiedene Varianten zu testen․
Aggressiver Ausbau der Werbung in Apples eigenen Apps geht bald los
#Apple #Iphone #iOS #Ipad #Software #Apps #Werbung #AppStore #iPadOS #GerĂĽcht #Werbeanzeigen #Programme #MarkGurman #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Mittlerweile zählt Apple über 1 Milliarde genutzte iPhones rund um den Globus․ Jetzt visiert das Unternehmen eine neue Einnahmequelle an, die Milliardengewinne verspricht: deutlich mehr Werbung in den eigenen iOS-Apps․ Mit einer wichtigen App geht es los, da kommt aber noch mehr․