WinFuture.de
340 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Acer Predator Thronos: Dieser Gaming-Sessel kostet 18.000 Euro
#Gaming #Acer #Stuhl #Sessel #PredatorThronos #Chair #PCSpiele #Spiele

Mit dem Predator Thronos hat Acer einen wortwörtlich gigantischen Sessel für Gamer im Programm. Genauso gigantisch ist allerdings auch der Preis: Der ab sofort in Deutschland erhältliche Zocker-Thron startet samt Rundum-Service für satte 18.000 Euro.

Teilen 👉 @DerNewsBot winf81
Cluvens Scorpion Cockpit: Abgefahrener geht Gaming-Chair kaum
#Gaming #Alibaba #kurios #Stuhl #Cockpit #Kurioses #PCGaming #Cluvens #GamingChair #Allgemein

Produkte mit dem Zusatz "Gaming" setzten gerne mal auf kontroverses Design․ Das Cluvens Scorpion Computer Cockpit schießt in dieser Hin­sicht jeden Vogel ab - oder passender formuliert: weiß zu bestechen․ Für 3300 Dollar gibt's hier echten mechanischen Wahnsinn
Secretlab Titan: Die wichtigste Hardware im Homeoffice ist der Stuhl
#TimmMohn #Büro #möbel #Stuhl #SecretlabTitan #Hardware

Auch sonst aber gerade jetzt, wo viele sich noch häufiger als bisher am heimischen Schreibtisch aufhalten, ist eine bequeme und gesunde Sitzgelegenheit Gold wert․ Unser Kollege Timm Mohn musste sich ohnehin einen neuen Stuhl zulegen und hat sich für ein Gaming-Modell der Marke Secretlab Titan entschieden
AandaSeat Fnatic: Endlich ein Stuhl für große und schwere Gamer
#Gaming #Test #TimmMohn #Büro #möbel #Stuhl #AandaSeatFnaticEdition #Hardware

Nach den guten Erfahrungen mit dem SecretLabs Titan stand bei unserem Kollegen Timm Mohn eine erneute Stuhl-Neuanschaffung an․ Denn eeder ließen sich beim Titan die Armlehnen nach vorne justieren, noch war der Stuhl für einen 1․90 großen Menschen ausgelegt․ Beides ist beim AandaSeat Fnatic Edition anders․ Der Stuhl für große Gamer bietet genug Platz für Menschen mit bis zu 210cm Körpergröße․ Um die 150 Kilo darf man für die Nutzung des Stuhles auf die Waage bringen
AndaSeat Fnatic: Endlich ein Stuhl für große und schwere Gamer
#Gaming #Test #TimmMohn #Büro #möbel #Stuhl #AandaSeatFnaticEdition #Hardware

Nach den guten Erfahrungen mit dem SecretLabs Titan stand bei unserem Kollegen Timm Mohn eine erneute Stuhl-Neuanschaffung an․ Denn eeder ließen sich beim Titan die Armlehnen nach vorne justieren, noch war der Stuhl für einen 1․90 großen Menschen ausgelegt․ Beides ist beim AndaSeat Fnatic Edition anders․ Der Stuhl für große Gamer bietet genug Platz für Menschen mit bis zu 210cm Körpergröße․ Um die 150 Kilo darf man für die Nutzung des Stuhles auf die Waage bringen
Profim Mickey: Ein passender Stuhl für die Arbeit am Stehschreibtisch
#Test #TimmMohn #Büro #Homeoffice #möbel #Mickey #Stuhl #Profim #Hardware

Nach der Entscheidung für einen Stehschreibtisch wie dem Selka Mahtuva, steht oft die nächste Investition an: Ein passender Stuhl․ Die Auswahl hierfür ist groß und die Wahl ist abhängig vom eigenen Geschmack, den räumlichen Bedingungen und nicht zu letzt vom Budget․ Unser Kollege Timm Mohn hat sich für den Profim Mickey entschieden, der teils mit sehr knalligen Farben daherkommt
Boulies Elite: Schicker Stuhl für mittelgroße Nutzer im Homeoffice
#TimmMohn #Büro #Homeoffice #möbel #Stuhl #BouliesElite #Hardware

Seit über einem Jahr verbringen Menschen mehr Zeit als je zuvor im Homeoffice - sei es für die generelle Arbeit oder nur für Teamsitzungen․ Nachdem sich unser Kollege Timm Mohn mit dem SecretLab Titan versorgt hat, war es an der Zeit, dass auch seine Partnerin einen neuen Stuhl bekommt․ Die Wahl fiel auf den Boulies Elite
SecretLab Titan Evo 2022 XL: Bequemer Stuhl nun auch für große User
#Test #TimmMohn #Büro #Homeoffice #möbel #Stuhl #SecretLabTitanEvo2022XL #Hardware

Bereits im Video zum Secretlab Titan 2020 merkte unser Kollege Timm Mohn an, dass ihm die normale Version des Stuhles zu klein war․ Passend zur Veröffentlichung der 2022er Modellreihe wurde besagter Stuhl nun gegen eine XL Variante ausgetauscht․ Der neue Stuhl ist folglich nicht nur größer, sondern wartet auch mit einigen Veränderung auf․ Dazu gehört, dass die Polster der Armlehnen nun einfacher ausgetauscht werden können․ In der Praxis heißt das ganz konkret: Nehmen wir an, ihr habt einen․․
Ergotopia NextBack: Toller Office-Stuhl abseits der Gaming-Klasse
#Test #TimmMohn #Büro #Homeoffice #möbel #Stuhl #ErgotopiaNextBack #Hardware

Neben höhenverstellbaren Schreibtischen hat die deutsche Firma Ergotopia auch die passenden Stühle im Angebot․ Einer davon hört auf den Namen Ergotopia NextBack․ Bei jenem handelt es sich um den günstigsten ergonomischen Drehstuhl im Angebot des Herstellers․ Der Stuhl erfreut sich bei Kunden sowie diversen Testern großer Beliebtheit, sodass sich unser Kollege Timm Mohn im Zuge seiner Stuhl-Recherche ein Exemplar zulegte
Anti-Gaming-Chaiselongue: Hendrick's Gin veräppelt Spieler-Stühle
#Gaming #Stuhl #GamingChair #HendricksGin #Spiele

Viele halten Gaming Chairs und ihr an Rennwagensitze angelehntes Design für eine grauenvolle Abscheulichkeit, die anderen haben schlichtweg keinen Geschmack (Zwinker-Smiley)․ Die schottische Gin-Marke Hendrick's ist offenbar derselben Meinung, denn dort hat man sich einen ironischen Blick auf Gaming und dessen typische Einrichtung ausgedacht
Razer Enki Pro Hypersense: Gaming-Stuhl mit haptischem Feedback
#Gaming #Ces #Razer #NewGadgets #JohannesKnapp #Ces2022 #Stuhl #ProjectSophia #RazerEnkiProHypersense #RazerEnkiPro #RazerEnki #RazerProjectSophia #Hardware

Razer hat mit dem Razer Enki Pro Hypersense einen neuen Gaming-Chair vorgestellt, der Nutzer sowohl beim Spielen als auch beim Schauen von Filmen oder Serien ordentlich durchschütteln soll․ Die Vibrationen des Stuhl sind dabei natürlich an die Geschehnisse auf dem Bildschirm abgestimmt․ Gezeigt wurde der Razer Enki Pro erstmals in diesem Jahr auf der CES, im Video unseres Kollegen Johannes Knapp gibt es außerdem einen futuristischen Gaming-Tisch von Razer zu sehen, der allerdings noch nicht․․
Flexispot Sit2Go: Fit bleiben und arbeiten mit nur einem Büro-Möbel
#Test #TimmMohn #Büro #Homeoffice #Schreibtisch #möbel #Stuhl #Hometrainer #Flexispot #FlexispotSit2Go #Hardware

Beim Flexispot Sit2Go handelt es sich um einen sogenannten Fitness-Stuhl, der statt dem typischen Radstand über einen Fahrrad-Unterbau verfügt․ Mit dessen Hilfe kann man sich während des Arbeitens in acht unterschiedlichen Widerstandsstufen sportlich betätigen․ Auf dem Board-Computer wird dabei angezeigt, wie viele Kalorien man schätzungsweise verbraucht und welche Distanz man zurückgelegt hat․ Da das Gerät ohne Bluetooth daher kommt, empfiehlt es sich, nebenher eine Smartwatches die․․
Flexispot BackSupport BS11: Komfortabler Stuhl für den Arbeitsplatz
#Test #TimmMohn #Homeoffice #Schreibtisch #möbel #Stuhl #Flexispot #BackSupportBS11 #Hardware

Beim Flexispot BackSupport BS11 handelt es sich um einen ergonomischen Bürostuhl․ Der Hersteller legt bei jenem ebenso viel Wert auf Design und Ästhetik wie auf Funktionalität․ Die ergonomische Rückenlehne ist mit atmungsaktivem Netzgewebe ausgestattet․ Optisch weiß die Gestaltung zu gefallen․ Die Lendenstütze lässt sich manuell anpassen․ Der Stuhl steht auf fünf 65 mm PU-Rädern․ Ergonomische Bürostühle wie der Flexispot BS11 eignen sich nicht nur für Menschen, die lange Zeit auf Stühlen․․