WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Android: Google macht allen Apps zur Anrufaufzeichnung den Garaus
#Smartphone #Betriebssystem #Google #Android #Sicherheit #App #Apps #Privatsphäre #PlayStore #GooglePlayStore #Richtlinien #Aufzeichnung #Barrierefreiheit #Dialer #CallRecording #AccessibilityAPI #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Google macht Schluss mit der Möglichkeit, eingehende Anrufe durch Apps von Drittanbietern aufzuzeichnen․ Wie die Entwickler des mobilen Betriebssystems Android jüngst mitteilten, ändert man die Vorgaben für Apps aus dem Play Store, was die Barrierefreiheits-Funktionen angeht․
Google zieht nach: 900․000 Apps vor dem Rauswurf, da Updates fehlen
#Betriebssystem #Google #Android #Update #Sicherheit #App #Apps #Aktualisierung #Patch #AppStore #Updates #PlayStore #GooglePlayStore #GooglePlay #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Apple hatte jüngst angekündigt, Apps zu entfernen, die länger keine Updates erhalten haben․ Jetzt zieht Google nach: Anwendungen, die über 24 Monate nicht mit einem Update versorgt wurden, werden bald aus dem Play Store entfernt․ Das betrifft 900․000 Apps․
Renoviert: So sieht das Redesign der Google Play Store-Website aus
#Google #Android #Update #App #Apps #Design #AppStore #PlayStore #GooglePlayStore #änderungen #Look #Neudesign #Ansicht #PlayStoreWeb #InternetundWebdienste #Internet

Nachdem die App des Google Play Store im letzten Jahr angepasst wurde, hat Google jetzt auch die Neugestaltung der Web-Version angestoßen․ Nach Jahren bekommt die Zentrale für Android-Anwendungen damit auch im Browser einen modernen Look und Funktionsupdates․
Neue Android-Malware im Google Play Store 3 Mio․ Mal heruntergeladen
#Google #Android #Update #Sicherheit #App #Apps #Malware #PlayStore #Abo #GooglePlayStore #Löschen #Abofalle #Entfernt #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Wieder einmal hat es eine Familie an Malware geschafft, den Sicherheitsmaßnahmen von Google zu trotzen und sich im Play Store zu verteilen․ Insgesamt wurden die Anwendungen mit ungewünschtem Anhängsel drei Millionen Mal heruntergeladen․
2 Mio․ Downloads: Neue bösartige Android-Apps verstecken sich dreist
#Google #Android #Update #Sicherheit #Sicherheitslücke #Schwachstelle #Malware #Apps #Werbung #Schadcode #PlayStore #GooglePlayStore #Warnung #Downloads #Löschen #Entfernt #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Offizielle Stores lassen immer wieder Malware durch, dann kommt es auf die Nutzer an, nicht in böse App-Fallen zu tappen․ Rund um Google, Android und den Play Store muss man jetzt einmal mehr eine Warnung vor neuen Schädlingen aussprechen, gleich 35 an der Zahl․
SharkBot: Malware verbreitet sich ĂĽber Google Play, stiehlt Cookies
#Android #Sicherheit #Malware #Apps #Trojaner #Virus #Schadsoftware #Datendiebstahl #PlayStore #GooglePlayStore #GooglePlay #Login #Cookies #Cybersicherheit #Sharkbot #VirenundTrojaner #Internet

Vor mehreren Monaten wurde bekannt, dass sich ein als Antiviren-App getarnter Trojaner über den Google Play Store verbreitet․ Die Schadsoftware scheint sich weiterentwickelt zu haben․ Das Programm hat nun die Möglichkeit, Login-Cookies der Nutzer zu entwenden․
Keine alten Apps auf Pixel 7: Google-Smartphones ohne 32-Bit-Support
#Smartphone #Betriebssystem #Google #Android #App #Smartphones #Software #Apps #Support #PlayStore #Pixel #GooglePlayStore #GooglePixel #Android13 #UnterstĂĽtzung #GooglePixel7 #GooglePixel7Pro #32Bit #Pixel7 #GoogleTensorG2 #AARCH32 #AARCH64 #HandysundSmartphones #Mobiles

Wer sich ein Pixel 7 oder Pixel 7 Pro zulegen will, sollte sich vorher überlegen, welche älteren Apps er auf den Geräten eventuell nutzen will․ Wie jetzt bekannt wurde, sind die beiden neuen Google-Geräte die ersten Android-Smartphones ohne Unterstützung für reine 32-Bit-Apps․
Android: Google soll wegen Play-Services-Zwang 165 Mio․ Euro zahlen
#Smartphone #Betriebssystem #Google #Android #App #GoogleAndroid #PlayStore #Wettbewerb #GooglePlayStore #GooglePlay #Indien #Vorinstallation #Geldstrafe #GoogleMobileServices #GMS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Die indische Regierung hat Google zu einer Geldstrafe von umgerechnet weit über 100 Millionen Euro verdonnert․ Angeblich behindert Google durch den Zwang zur Vorinstallation seiner Mobile Services und der eigenen Apps den Wettbewerb․
Vorwurf: Google soll sich erkaufen, dass Spieleentwickler nicht rebelliert
#Google #Spiele #PlayStore #ActivisionBlizzard #Wettbewerb #GooglePlayStore #Epic #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Im Rahmen der Klage gegen Google behauptet Epic, Beweise zu haben, dass Google die Konkurrenz bezahlt, damit sie davon absehen, eigene App Stores zu öffnen․ Über die Jahre sollen dabei millionenschwere Beträge gezahlt worden sein - das wäre natürlich ein Riesenskandal․
Kodi "Matrix" 19․5: Wartungsupdate bringt neuen Media-Center-Build
#Update #Aktualisierung #Software #MicrosoftStore #GooglePlayStore #MediaCenter #Final #Version #Kodi #Mediaplayer #Wartungsupdate #Matrix #Kodi19 #Kodi195 #Multimedia

Obwohl die Entwickler der Media-Center-Software Kodi seit längerer Zeit an der Nexus genannten Version 20 arbeiten, wurde nun ein Wartungsupdate für die vorherige Edition bereitgestellt․ Die Aktualisierung wird automatisch installiert und wird nicht in allen Stores angeboten․