WinFuture.de
342 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Samsung Pay startet jetzt auch in Deutschland - Mit 200-Euro-Aktion
#Smartphone #SamsungGalaxy #NFC #Bezahlen #Bezahlsystem #Payment #Bezahlung #Bezahldienst #Kreditkarte #Bank #MobilePayment #mobilesBezahlen #Banken #Bezahlfunktion #Visa #KontaktlosesBezahlen #SamsungPay #Anforderungen #Kontaktlos #Deboitkarte #HandysundSmartphones #Mobiles

Samsung hat es nach rund fünf Jahren endlich soweit gebracht: Mit Samsung Pay kann man jetzt endlich auch in Deutschland bezahlen․ Mit dem heutigen Tag ist die seit September laufende Testphase beendet und Samsungs sichere Bezahlfunktion für Smartphones ist frei verfügbar․
Twitter Blue: Twitter arbeitet an 3-Euro-Abo mit Premium-Funktionen
#SocialNetwork #Twitter #Abo #Features #Löschen #Dienst #Bezahlfunktion #Optionen #SocialMedia #Internet

Twitter arbeitet seit dem vergangenen Jahr verstärkt an einer Art Abo-Service, bei der Nutzer für Premium-Funktion zahlen sollen․ Nun gibt es ein paar interessante Details, was in Planung ist - unter anderem sollen Nutzer für eine Art Editier- und Lösch-Funktion zahlen․
eBay: Die direkte PayPal-Bezahlung ist nun endgĂĽltig Geschichte
#Wirtschaft #ECommerce #Handel #Ebay #Paypal #Bezahlung #Bezahldienst #Marktplatz #Bezahlfunktion #HandelundECommerce

Der altbekannte Weg des Einkaufs bei eBay ist jetzt vorbei․ Durch das Inkrafttreten der neuen Geschäftsbedingungen wird es fortan nicht mehr möglich sein, dass Käufer und Verkäufer den Geldtransfer direkt per PayPal abwickeln․
Kryptowährung als Zahlungsmittel: Visa verzeichnet explosiven Anstieg
#Umsatz #Bitcoin #Kryptowährung #Bezahlen #Bezahlsystem #Kreditkarte #Bezahlung #Bezahldienst #Bezahlfunktion #Visa #Zahlungsmittel #KryptoKarte #HandelundECommerce #Wirtschaft

Starke Schwankungen machen Kryptowährungen zu einem wenig optimalen Zahlungsmittel․ Trotzdem kann Visa einen sprunghaften Anstieg bei der Verwendung von Karten vermelden, die mit digitalem Geld hinterlegt sind․ In den letzten Monaten wurden Milliarden ausgegeben․
VerbraucherschĂĽtzer warnen vor Betrug mit Lidl Pay-Zahlungen
#Smartphone #ECommerce #Betrug #Datendiebstahl #Verbraucherzentrale #Bezahlen #Bezahlsystem #Payment #Bezahlung #Bezahldienst #Verbraucherschützer #mobilesBezahlen #MobilePayment #Bezahlfunktion #Lidl #Betrugsfälle #Kasse #LidlPay #Datenschutz #Sicherheit #Internet

Dem Verbraucherschutz Niedersachsen sind wiederholt Fälle von Betrug mit Lidl Pay gemeldet worden․ Dabei kaufen Kriminelle mit den Daten von Dritten über die App des Discounters ein․ Nach ersten Erkenntnissen wurden die Daten, die die Betrüger nutzen, anderweitig gestohlen․
Mastercard macht Schluss mit Magnetstreifen & zeigt neue Karten
#Bezahlen #Kreditkarte #Payment #Bezahlung #ende #Zahlung #Bezahlfunktion #Mastercard #Magnet #Magnetstreifen #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Ein alter Bekannter bekommt ein Ablaufdatum: Mastercard hat angekündigt, als erstes Bezahlt-Netzwerk den Magnetstreifen auf Karten vollständig abzuschaffen․ Neue Methoden lösen die alte Technik vollständig ab, das macht auch neue Kartendesigns möglich․
Aldi SĂĽd fĂĽhrt Alipay ein - Kooperation mit China-Zahldienst gestartet
#Smartphone #Bezahlen #Bezahlsystem #Payment #Bezahlung #Bezahldienst #ApplePay #mobilesBezahlen #MobilePayment #Bezahlfunktion #Bezahlmodell #GooglePay #KontaktlosesBezahlen #Alipay #HandelundECommerce #Wirtschaft

Nein, da ist kein Tippfehler: Aldi Süd startet die Unterstützung von Alipay․ Es handelt sich dabei um einen weiteren Partner für die Abwicklung von kontaktlosen, mobilen Zahlungen․
Apple Pay und Visa: Sicherheitslücke ermöglicht Diebstahl ohne Limit
#Smartphone #Sicherheit #Iphone #SicherheitslĂĽcke #Schwachstelle #Bezahlsystem #Payment #Bezahlung #Bezahldienst #ApplePay #mobilesBezahlen #Bezahlfunktion #Visa #Internet

Sicherheitsforscher haben einen Weg gefunden, betrügerische Zahlungen mit Apple Pay von einem gesperrten iPhone durchzuführen․ Nicht alle kontaktlosen Zahlungen via Apple Pay sind dabei von der Schwachstelle betroffen․
PS3, PSP und PS Vita: Sony tötet die Stores jetzt durch die Hintertür
#Konsole #Sony #Spielkonsole #PlayStation3 #Store #Payment #Bezahlfunktion #PlaystationVita #PlayStationPortable #OnlineStore #SonyKonsolen #Plattformen #Gaming

Sony ist im ersten Anlauf zur Schließung der Online-Stores für ältere Spielekonsolen am Widerstand der Nutzer gescheitert․ Jetzt versucht man das Ende der Plattformen über einen Umweg durch die Hintertür hinzubekommen․
1 Mio․ Nutzer in Deutschland: Amazon Kreditkarte braucht Neustart
#Amazon #Karte #Bezahlen #Bezahlsystem #Kreditkarte #Payment #Bezahlung #Bezahldienst #Bezahlfunktion #Bezahlmodell #LBB #HandelundECommerce #Wirtschaft

Amazon muss sich für seine Kreditkarten in Deutschland neue Partner suchen․ Bisher wurde das Angebot zusammen mit der Landesbank Berlin (LBB) realisiert, die soll die Verträge aber im nächsten Jahr auslaufen lassen wollen․ Die Zukunft der Amazon Kreditkarte ist noch ungewiss․
Klage: PayPal soll mit eingefrorenen Konten Geld "gestohlen" haben
#Bezahlen #Paypal #Bezahlsystem #Bezahlung #Payment #Bezahldienst #MobilePayment #Sammelklage #Bezahlfunktion #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

PayPal ist im Internet längst ein Quasi-Standard für alle, die keine Kreditkarte nutzen (wollen)․ Das Unternehmen ist aber auch immer wieder Ziel und Mittel von Betrügern und muss Konten einfrieren․ Eine Sammelklage wirft PayPal nun vor, sich dabei unlauter bereichert zu haben․