WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Samsung Exynos 9825: Das ist das neue CPU-Herz des Galaxy Note 10
#Smartphone #Samsung #Prozessor #Cpu #Chip #Arm #Octacore #SoC #Performance #SamsungGalaxyNote10 #7nm #SamsungGalaxyNote10 #Strukturbreite #SamsungGalaxyNote10Plus #Effizienz #SamsungGalaxyNote10 #ARMCortexA55 #SamsungExynos9825 #Taktrate #SamsungGalaxyNote10 #ARMCortexA75 #Euv #ARMMaliG76 #ExtremUltraviolet #HandysundSmartphones #Mobiles

Kurz vor der offiziellen Präsentation der Samsung Galaxy Note10-Serie hat der koreanische Elektronikgigant einen ersten Ausblick auf den neuen Samsung Exynos 9825 gegeben․ Dieser neue Octacore soll bekanntermaßen das Herz der neuen Note10-Serie bilden und sorgt erstmals seit Jahren dafür, dass in einem Galaxy Note ein jüngerer SoC steckt als in den Galaxy-S-Smartphones․ Der Grund dafür liegt in einem Technologiesprung in der Fertigung․
Apple & Huawei lassen ab 2020 erste 5-Nanometer-CPUs in Masse bauen
#Smartphone #Apple #Prozessor #Cpu #Huawei #Chip #Arm #SoC #Produktion #Fertigung #Tsmc #Strukturbreite #MaĂźstab #5nm #Prozessoren #Hardware

Während Intel noch immer damit kämpft, überhaupt 10-Nanometer-Chips in großen Stückzahlen zu fertigen und die Nachfrage nach seinen 14-Nanometer-CPUs zu befriedigen, ist man bei TSMC wohl schon zwei Schritte weiter․ Anfang 2020 soll es 5-Nanometer-SoCs geben․
Nvidia RTX 3000-GerĂĽchte: Ampere-GPU soll Leistung um 50% steigern
#Gaming #Nvidia #Gpu #Grafikkarte #Grafik #Grafikkarten #Leistung #Geforce #Fertigung #Grafikchip #NvidiaGeforce #Specs #graka #RTX #Strukturbreite #NvidiaTuring #Ampere #NvidiaAmpere #GPU2020 #RTX3000 #7nm #Hardware

Die nächste Grafikkartengeneration bei Nvidia hört auf den Namen Ampere und macht den Sprung vom 12-nm-Verfahren zu einer 7-nm-Architektur․ Die Umstellung soll auch mit einem Leistungsplus einher­gehen: 50 Prozent mehr Grafikleistung bei halbem Energieverbrauch․
TSMC strebt nach Kleinem: 2-Nanometer-Chips sind längst in Arbeit
#Smartphone #Apple #Prozessor #Cpu #Huawei #Chip #Arm #SoC #Produktion #Fertigung #Hersteller #Tsmc #Herstellung #Nanometer #Strukturbreite #MaĂźstab #Prozessoren #Hardware

Der weltgrößte Vertragshersteller für Prozessoren aller Art strebt weiter nach Kleinerem․ Kleineren Chips um genau zu sein․ Während derzeit vor allem 7-Nanometer-Chips bei TSMC vom Band laufen, peilt der Konzern bereits zwei Nanometer Strukturbreite an․
7nm-Verzögerung: Intels Probleme lassen TSMC-Aktie explodieren
#Intel #Prozessor #Cpu #Chip #SoC #Fertigung #Chips #Aktie #Tsmc #Vertragsfertiger #Aktienkurs #Börsenwert #Nanometer #7nm #Strukturbreite #Prozessoren #Hardware

Intel sorgte in der letzte Woche mit dem Eingeständnis für eine Überra­schung, dass man die Einführung der ersten 7-Nanometer-SoCs erst En­de 2023 starten will․ Für den Vertragsfertiger TSMC brachte Intels An­kün­digung vor allem eines: einen starken Anstieg des Aktienkurses․
Intel schieĂźt TSMC in eine Liga mit Apple, Google, Amazon & Co
#Intel #Prozessor #Cpu #Chip #Arm #SoC #Produktion #Börse #Fertigung #Aktie #Aktien #Tsmc #Vertragsfertiger #Aktienkurs #Börsenwert #Nanometer #Wafer #Strukturbreite #Prozessoren #Hardware

Intel verschafft TSMC einen vorerst andauernden Höhenflug․ Der Chip­fertiger ist dank Intels Problemen innerhalb von zwei Tagen durch einen extremen Anstieg des Börsenwerts zu einem der zehn wertvollsten Unternehmen der Welt aufgestiegen․
US-Embargo soll umgangen werden: Huawei plant eigene Chip-Fertigung
#Smartphone #Prozessor #Usa #Cpu #Huawei #Chip #China #SoC #Produktion #5G #Handelskrieg #Sanktionen #Embargo #IoT #InternetofThings #Strukturbreite #Shanghai #28Nanometer #45Nanometer #Chips #20Nanometer #HandysundSmartphones #Mobiles

Huawei hat nach wie vor ein Problem: zwar dürfen inzwischen mehr Partner den chinesischen Konzern wieder mit ihren Produkten beliefern, doch bei Prozessoren halten die USA an ihren Sanktionen fest․ Um dies zu umgehen, plant Huawei jetzt den Bau einer eigenen Chipfertigung․
Intel will wieder zurĂĽck in Apple Macs und weiĂź auch schon wie
#Smartphone #Apple #Pc #Prozessor #Intel #Cpu #Chip #SoC #Arm #Desktop #Prozessoren #Fertigung #Vertragsfertiger #AppleM1 #Strukturbreite #AppleMac #PatGelsinger #Hardware

Intel-Chef Pat Gelsinger hat eingestanden, dass er die Gründe für Apples Abkehr von Intel als CPU-Lieferant nachvollziehen kann․ Intel will aber seine Produkte so weit verbessern, dass sie auch in Apples PCs wieder zum Einsatz kommen könnten․ Angeblich weiß Gelsinger auch, wie man dies erreichen kann․
Intel-Chef: Mooresches Gesetz gilt weiter und lässt sich noch übertreffen
#Pc #Prozessor #Intel #Cpu #Chip #SoC #Ceo #x86 #Nanometer #Strukturbreite #Transistor #MooreschesGesetz #PatGelsinger #AlderLake #Transistoren #MooresLaw #RibbonFET #GordonMoore #IntelInnovationDay #GateAllAround #Prozessoren #Hardware

Intel-Chef Pat Gelsinger ist der Meinung, dass das Mooresche Gesetz noch lange nicht hinfällig ist․ Durch innovative neue Fertigungstechnologie soll die Regel, dass sich die Zahl der Transistoren alle zwei Jahre verdoppelt, auch weiterhin gelten - natürlich vor allem bei Intel-Chips․
Weil Samsung weiter strauchelt: TSMC baut 5nm-Kapazitäten stark aus
#Apple #Samsung #Prozessor #Cpu #Chip #SoC #Nvidia #Produktion #Gpu #Qualcomm #Chips #Fertigung #Tsmc #Vertragsfertiger #Nanometer #Strukturbreite #Prozessoren #Hardware

Weil Samsung weiterhin große Probleme dabei hat, die Ausbeute der modernsten Fertigungsprozesse für Chips mit extrem kleinen Strukturbreiten zu steigern, sieht der größte Konkurrent TSMC offenbar seine Chancen wachsen․ Der Marktführer baut deshalb die Kapazitäten massiv aus․
Große Pläne für kleine Chips: Samsung will ab 2027 in 1,4nm fertigen
#Samsung #Prozessor #Cpu #Chip #SoC #Arm #Produktion #Chips #Fertigung #Halbleiter #Kapazität #Strukturbreite #Kapazitäten #SamsungSemi #Prozessoren #Hardware

Samsung hat große Pläne in der Chipfertigung und will bereits innerhalb der nächsten fünf Jahre in den Bereich von unter zwei Nanometern Strukturbreite vordringen․ Gleichzeitig hat man riesige Investitionen in den Ausbau der Kapazitäten für hochmoderne Chips in Aussicht gestellt․