WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Prognosen korrigiert: Huawei-Boykott schwächt globale Verkaufszahlen
#Smartphone #Wirtschaft #Umsatz #Verkaufszahlen #Quartal #Gewinn #Markt #Marktanteil #Geschäft #Wachstum #Quartalsergebnis #Geschäftszahlen #Marktforschung #Marktanteile #Quartalszahlen #Verkaufsverbot #Prognose #Marktforscher #Analysten #Boykott #Hauwei #WirtschaftundFirmen

Der Boykott der US-Regierung von Huawei hat weitreichende Folgen und schlägt sich jetzt auch auf die Prognosen von Analysten nieder. Die anhaltende Unsicherheit rund um den chinesischen Konzern hat jetzt die Marktexperten von Canalys dazu bewegt, ihre Prognose für die weltweiten Smartphone-Verkaufszahlen nach unten zu korrigieren.

Teilen 👉 @DerNewsBot winf49
Keine Konkurrenz: Die Übermacht der Apple Watch nimmt weiter zu
#Apple #smartwatch #Verkaufszahlen #Markt #Marktanteil #Uhr #Wearables #AppleWatch #Armbanduhr #SmartWatch #Analyse #FitnessTracker #Smartwatches #Marktanteile #Fitness #Wearable #iWatch #Fitnesstracker #AppleiWatch #FitnessBand #Fitbit #PeripherieundMultimedia #Hardware

Die Apple Watch bleibt für Apple weiter eine echte Erfolgsgeschichte und lässt die Konkurrenz auf dem Markt für Smartwatches mit immer mehr Abstand hinter sich․ Im letzten Quartal konnte man den eigenen Absatz im Jahresvergleich um weitere 50 Prozent steigern und damit noch mehr Marktanteile gewinnen
Das Mai-2019-Update für Windows 10 verdreifacht seine Marktanteile
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows10 #Update #Marktanteile #Windows10Version1809 #Windows10Version1903 #Windows10Version1803 #April2018Update #Windows10MaiUpdate #Version1803 #Version1809 #Windows10Mai2019Update #AdDuplex #Mai2019Update #Version1903 #Betriebssysteme #Software

Das Mai-Update für Windows 10 hat sich anfangs nur langsam verbreitet, Microsoft selbst ist nach schlechten Erfahrungen mit einer zu schnellen Freigabe für den ganz breiten Markt diesbezüglich sehr vorsichtig geworden․ Doch inzwischen hat es so etwas wie einen Dammbruch gegeben, denn im letzten Monat wurde der Anteil verdreifacht
Windows 10 erreicht erstmals einen Marktanteil von über 50 Prozent
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows10 #Windows8 #Windows7 #Windows81 #Linux #Marktanteil #WindowsXp #Macos #Marktanteile #NetMarketShare #Betriebssysteme #Software

Microsofts aktuelles Betriebssystem Windows 10 kam im Sommer 2015 in den Handel und nach etwas mehr als vier Jahren kann man sich in Redmond über einen echten Meilenstein freuen: Denn das OS ist mittlerweile auf jedem zweiten Rechner weltweit installiert
Windows 7-Support-Ende: Windows 10-Marktanteil springt nach oben
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Windows7 #Marktanteile #SupportEnde #NetMarketShare #SupportEndeWindows7 #Betriebssysteme #Software

Vor rund drei Wochen ist der Support für Windows 7 zu Ende gegangen, am 14․ Januar 2020 gab es das letzte Mal offiziell einen Sicherheitspatch․ Viele Unternehmen und auch Privatanwender haben mit dem Upgrade aber bis zum Schluss gewartet, das zeigen auch die aktuellen Zahlen
Marktanalyse: Microsoft Edge ist nun weiter verbreitet als Firefox
#Microsoft #Google #Internet #Browser #Firefox #Chrome #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #Marktanteile #Ie #NetMarketShare

Microsoft hat mit dem Wechsel auf die Chromium-Basis überzeugen können - das macht sich jetzt in einem Anstieg der Nutzer bemerkbar․ Laut den neuesten Analysen hat Edge nun Firefox im Marktanteil überholt
Angst vor Konkurrenz: Chrome für Android bald mit Eigenwerbung
#Google #Android #Internet #Browser #Chrome #Webbrowser #GoogleChrome #Marktanteile #Konkurrenz #Eigenwerbung

Android-Nutzer können sich schonmal darauf einstellen, dass der Chrome-Browser ihres Smartphones demnächst auf sich aufmerksam machen wird, wenn man ihn zu lange nicht genutzt hat․ Damit stellt sich Google auf die zu erwartende Konkurrenz ein
Apples M1-Erfolg wird Intel erstmals unter 80% Marktanteil drücken
#Apple #Wirtschaft #Prozessor #Intel #Cpu #Arm #Marktforschung #Marktanteile #M1 #WirtschaftundFirmen

Der Umstieg Apples auf selbst entwickelte Chips wird sich in den Marktanteilen Intels durchaus bemerkbar machen․ Immerhin ist der Computerkonzern aus Cupertino einer der größten Notebook-Verkäufer weltweit und gerade in diesem Segment war Intel zuletzt noch stark
Anteile bei CPUs: AMD ist auf dem Weg, Allzeit-Rekord zu knacken
#Prozessor #Cpu #Chip #Amd #Prozessoren #Quartal #Marktanteil #x86 #Quartalsergebnis #Rekord #Marktanteile #Zahlen #Cpus #Erfolg #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Vor 15 Jahren konnte AMD seinen bisherigen Höchststand bei den Anteilen am Prozessormarkt erreichen․ Jetzt schickt sich Team Rot an, diese Marke nach eineinhalb Jahrzehnten tatsächlich zu knacken․ Der Rekord fällt aber nur mithilfe von Sony und Microsoft
Microsoft Edge: Nervige Pop-Ups im Kampf gegen Chrome-Downloads
#Microsoft #Google #Browser #Software #Chrome #Webbrowser #Edge #Windows11 #Downloads #Marktanteile #Benachrichtigungen #PopUps #Internet

Microsoft sucht nach neuen Wegen, Edge- und Windows 11-Nutzer vom Download des Chrome-Browsers abzuhalten․ Unter anderem preisen die Redmonder in einer Pop-Up-Nachrichten auf Googles Download-Seiten den eigenen Browser mit einer höheren Sicherheit an
Russland: Xiaomi, Honor & Co profitieren vom Krieg gegen die Ukraine
#Smartphone #Apple #Samsung #Angriff #Xiaomi #Verkaufszahlen #Markt #Russland #Honor #Krieg #Ukraine #Einzelhandel #Marktanteile #Realme #MTS #DNSShop #Svyaznoy #Mvideo #HandysundSmartphones #Mobiles

Während sich immer mehr Marken und Hersteller aus Russland zurückziehen, können chinesische Anbieter sich über steigende Marktanteile freuen․ Dies gilt auch bei Smartphones, denn nach dem Abzug von Samsung und Apple springen Firmen wie Xiaomi und Honor in die Bresche
Rezession erreicht Gaming: Markt wird erstmals seit Jahren schrumpfen
#Microsoft #Gaming #Spiele #Konsole #Sony #Spielkonsole #Konsolen #PlayStation5 #Marktanteile #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Seit Jahren kennt die Spielebranche nur eine Richtung: nach oben․ Nichts konnte Gaming stoppen, andere Bereiche der Unterhaltung, darunter Musik und Film wurden schon vor langer Zeit überholt․ Doch nun gibt es erstmals einen signifikanten Dämpfer