WinFuture.de
340 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Huawei hat die Arbeit an 6G-Mobilfunk-Technologien aufgenommen
#Forschung #Huawei #Technologie #Standard #Kanada #Standardisierung #6G #Mobilfunkg #MobilesInternet #Mobiles

Während man in den USA versucht, den chinesischen Konzern Huawei aus möglichst vielen 5G-Infrastrukturen herauszuhalten, arbeitet das Unternehmen selbst bereits an der sechsten Generation des Mobilfunks․ Zeit für die Entwicklungsarbeiten ist genug - immerhin werden die ersten 6G-Netze ohnehin nicht vor 2030 starten․
Intel & Sony wollen 6G-Smartphones bauen, die man nur 1x jährlich lädt
#Smartphone #Sony #Intel #Prozessor #Cpu #Mobilfunk #Chip #Akku #SoC #Batterie #Funk #Modem #Ntt #Lichtleiter #6G #Docomo #effizient #HandysundSmartphones #Mobiles

Sony, Intel und der japanische Netzbetreiber NTT wollen gemeinsam eine der ersten Industriegruppen zur Arbeit an 6G-Mobilfunk gründen․ Unter anderem will man so Geräte ermöglichen, die bis zu ein Jahr mit einer Akkuladung auskommen․
6G-Netz: China hat die Forschung und Entwicklung nun offiziell gestartet
#Internet #Forschung #Mobilfunk #China #Entwicklung #Netzwerk #MobileInternet #Netzausbau #Technologie #MobilesInternet #Funk #6G #Mobiles

Obwohl der Rollout von 5G erst langsam gestartet ist, machen sich viele Unternehmen und Staaten bereits Gedanken über einen Nachfolger․ Nun hat China offiziell bestätigt, an der Entwicklung einer neuen Generation zu arbeiten․ Die Entwicklung könnte allerdings noch viele Jahre dauern․
Microsoft soll Beitritt zu neuer Allianz für 6G-Mobilfunk erwägen
#Microsoft #Smartphone #Sony #Intel #Mobilfunk #Chip #Verizon #Ntt #6G #HandysundSmartphones #Mobiles

Die neuen 5G-Mobilfunkstandards haben sich noch nichtmal etabliert, da denkt man in der Industrie bereits an die Zukunft - genauer gesagt an die Zeit nach dem Jahr 2030․ Der japanische Mobilfunker NTT schmiedet derzeit eine 6G-Allianz, der sich bald auch Microsoft anschließen könnte․
1000 Gbit/s, menschliche Nutzer Nebensache: 6G-Vision von Samsung
#Internet #Samsung #Mobilfunk #Daten #MobileInternet #Datenvolumen #Netzausbau #Geschwindigkeit #MobilesInternet #Hologramm #Entwurf #NetzwerkausrĂĽster #6G #Datenrate #Surfgeschwindigkeit #6GNetz #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

5G ist noch mehr Planspiel als Realität, trotzdem wird im Hintergrund schon fleißig an der nächsten Mobilfunkgeneration getüftelt․ Jetzt hat Samsung erläutert, wie 6G die Welt mit 1000 Gbit/s in der Spitze ver­ändern soll․ Das neue Netz wird vor allem für Maschinen gespannt․
Mobilfunk: KIT schickt 115 Gbit/s ĂĽber mehr als hundert Meter
#Internet #Mobilfunk #Forschung #MobileInternet #Bandbreite #Gigabit #Kit #6G #Terahertz #Funkzelle #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Wenn die Mobilfunknetze aus einem noch dichteren Geflecht an Funk­zellen zusammengesetzt werden, lassen sich extrem hohe Daten­über­tra­gungs­raten realisieren․ Erste Experimente zeigen, dass ein dreistelliger Gigabit-pro-Sekunde-Wert völlig realistisch ist․
Apple beginnt jetzt selbst mit der Entwicklung des 6G-Mobilfunks
#Smartphone #Apple #Iphone #Mobilfunk #Entwicklung #Qualcomm #Technologie #Modem #6G #HandysundSmartphones #Mobiles

Bei Qualcomm sollte man sich schonmal darauf einstellen, dass es von Apple keine Aufträge mehr für die kommende Mobilfunk-Generation geben wird․ Das Unternehmen wird 6G-Modems ziemlich sicher selbst bauen․
LG bestätigt Ende für die Smartphone-Sparte: So geht es jetzt weiter
#Smartphone #Betriebssystem #Wirtschaft #LG #5G #Verkauf #LGElectronics #Business #Verlust #Ausstieg #LGWing #6G #HandysundSmartphones #Mobiles

Nach den monatelangen Gerüchten wurde es nun heute bestätigt: Der koreanische Elektronikgigant LG zieht sich aus dem Mobiltelefonsektor zurück․ Man plant nun einen Abverkauf und die Umstrukturierung, die zum 31․ Juli 2021 abgeschlossen sein soll․
Bundesregierung setzt auf 6G: 700 Millionen-Euro-Fördertopf startet
#Internet #Mobilfunk #Deutschland #Entwicklung #Wissenschaft #MobileInternet #5G #Netzausbau #MobilesInternet #Bundesregierung #Standard #Förderung #6G #ZugangundProvider

Mit der 6G-Technik sollen noch einmal rund 100-Mal so schnelle Down­loadgeschwindigkeiten wie mit dem 5G-Standard ermöglicht werden․ Daher sieht die Bundesregierung Handlungsbedarf - und will die Entwick­lung mit 700 Millionen Euro fördern․
Vodafone baut Forschungszentrum fĂĽr 5G und 6G in Dresden
#Smartphone #Internet #Mobilfunk #Forschung #Daten #Entwicklung #MobileInternet #5G #Vodafone #Netzausbau #MobilesInternet #6G #Kompetenzzentrum #OpenRAN #Mobiles

Vodafone wird sein neues globales Kompetenzzentrum für Forschung, Entwicklung und Innovation in Dresden errichten․ Das hat der Konzern jetzt bekannt gegeben․ Auch andere Städte in Europa waren bei den Bewerbern, doch nun soll in Dresden an 5G und 6G geforscht werden․