WinFuture.de
340 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Tesla kündigt eigene Lithium-Förderung mit neuem Verfahren an
#Wirtschaft #Akku #Produktion #tesla #Batterie #Förderung #Rohstoff #Lithium #Nevada #Bergbau #WirtschaftundFirmen

Im Rahmen seines Battery Day hat der Elektroauto-Hersteller Tesla nicht nur verbesserte Akkus und andere konkrete Produkte angekündigt, son­dern sorgte auch mit der Verlautbarung für Aufsehen, zukünftig sogar das Lithium für seine Batterien selbst abzubauen․
Lithium-Abbau wohl bald aus Grubenwasser in Ruhrgebiet und Saarland
#Deutschland #Akku #Batterie #LithiumIonenAkku #Rohstoff #Lithium #Bergbau #Saarland #Abbau #Ruhrgebiet #Grubenwasser #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Eine Altlast aus dem Steinkohle-Bergbau könnte sich bald als wichtige Rohstoffquelle für die Elektromobilität erweisen: Wissenschaftler arbeiten daran, das im Grubenwasser enthaltene Lithium auszufiltern․
Lithium: Weltmarkt-Preis explodiert seit dem Dezember regelrecht
#Wirtschaft #Akku #Preis #Produktion #Batterie #Rohstoff #Lithium #Weltmarkt #LithiumCarbonat #WirtschaftundFirmen

Der schnell steigende Bedarf an Akkuzellen sorgt aktuell für deutlich steigende Lithium-Preise․ Jahrelang ist das Material immer günstiger geworden, das hat sich nun binnen weniger Monate aber komplett umgekehrt․
Auch Lithium wird knapp: Bedarf durch Akku-Industrie steigt zu schnell
#Akku #Batterie #Stromspeicher #Kapazität #Förderung #Weltmarkt #Lithium #Verknappung #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der enorme Aufschwung der Elektrifizierung von Verkehr und anderen Bereichen hängt derzeit noch viel zu stark vom Lithium ab․ Es ist bereits absehbar, dass die Anbieter bald keine ausreichenden Mengen des Metalls mehr liefern können․
Apple spricht mit chinesischen Herstellern ĂĽber Akkus fĂĽr sein E-Auto
#Apple #Akku #Elektromobilität #Batterie #Strom #Elektroauto #EAuto #Hersteller #Akkus #Lithium #AppleCar #AppleAuto #BYD #CATL #LiFePo4 #Eisenphosphat #Automotive #Allgemein

Der US-Computerkonzern Apple soll frühe Gespräche mit mehreren chinesischen Batterieherstellern führen, bei denen es um die Belieferung mit Akkuzellen für ein von dem Unternehmen geplantes Elektroauto geht․ Apple stellt dabei einige beachtliche Forderungen․
FlĂĽssigmetallbatterie: Neues Design bringt Wirkungsgrad auf fast 100%
#Forschung #Energie #Batterie #Strom #Stromspeicher #MIT #Energiewende #Lithium #Zink #FlĂĽssigmetall #HZDR #Blei #Natrium #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Für die Energiewende werden unbedingt auch noch Speichertechnologien benötigt․ Eine Verbesserung des Konzepts der Flüssigmetall-Batterien könnte hier einen entscheidenden Fortschritt bringen - denn ihr Wirkungsgrad steigt dicht an die 100-Prozent-Marke․
Erkundung erfolgreich: Lithium-Abbau im Erzgebirge kommt
#Wirtschaft #Akku #Batterie #Rohstoff #Lithium #Sachsen #Bergbau #Abbau #Erzgebirge #WirtschaftundFirmen

Die Vorarbeiten für den Abbau von Lithium im Erzgebirge sind weitgehend abgeschlossen․ Mehrere Jahre hat man die dortigen Lagerstätten dahingehend erkundet, ob die Förderung lohnt - und nun soll es bald in größerem Stil losgehen․
Akku-Rohstoff: Europas erste Lithium-Fabrik entsteht in Brandenburg
#Wirtschaft #Akku #Produktion #Elektromobilität #Batterie #Recycling #Industrie #Brandenburg #Energiewende #Lithium #RockTechLithium #Lithiumhydroxid #Guben #WirtschaftundFirmen

Die Niederlausitz im Süden Brandenburgs bleibt auch nach dem bevorstehenden Ende der Braunkohle ein wichtiger Standort für Industrien rund um das Thema Energie․ In Guben wird jetzt beispielsweise Europas erstes Werk für die Lithium-Veredelung gebaut․
Volkswagen sichert sich früh Lithium aus deutscher Förderung
#Akku #Elektroautos #Elektromobilität #Batterie #EAuto #Vw #volkswagen #Rohstoff #Lithium #VulcanGruppe #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Automobilkonzern Volkswagen will in den Batterien für seine Elektrofahrzeuge zukünftig auch Lithium aus deutscher Förderung nutzen․ Dieses wird das Unternehmen aus dem Oberrheingraben beziehen, wo es bei der Geothermie-Nutzung abfällt․
Brennender Autofrachter: Elektroautos an Bord erschweren Löschung
#Auto #Akku #Elektroautos #Fahrzeug #Elektromobilität #Autos #PKW #Elektroauto #Batterie #SelbstfahrendesAuto #Feuer #Brand #Schiff #Lithium #EV #Fracht #Atlantik #FelicityAce #Frachter #Automotive #Allgemein

Auf dem Atlantik treibt seit einigen Tagen mit der Felicity Ace ein brennender Autofrachter, der tausende aus Deutschland stammende Fahrzeuge an Bord hat․ Wie jetzt bekannt wurde, erschweren zahlreiche Elektroautos auf dem Schiff die Löscharbeiten․ Offen ist, ob die EVs die Ursache des Feuers sind․
Nationales Erbe: Mexiko vergesellschaftet den Abbau von Lithium
#Wirtschaft #Politik #Rohstoff #Staat #Mexiko #Lithium #Bergbau #Abbau #Vergesellschaftung #WirtschaftundFirmen

Das Leichtmetall Lithium hat in der zukünftigen Energiewirtschaft eine überragende Rolle - was Mexiko jetzt dazu veranlasste, die entsprechende Industrie komplett unter staatliche Kontrolle zu stellen․ Private Firmen sind hier nun ausgeschlossen․
Autokonzern Stellantis steigt in Lithium-Förderung in Deutschland ein
#Deutschland #Lithium #Abbau #Geothermie #Stellantis #Vulcan #Oberrheingraben #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Automobilkonzern Stellantis steigt jetzt ebenfalls in den geplanten Lithium-Abbau in Deutschland ein․ Dafür beteiligt man sich an dem australisch-deutschen Unternehmen Vulcan Energy, das das Metall im Oberrheingraben gewinnen will․
Natrium-Ionen-Batterien: Neue Akkus ohne Lithium kommen voran
#Forschung #Wissenschaft #Akku #Entwicklung #Batterie #Stromspeicher #Lithium #Natrium #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Der schnell steigende Bedarf an Lithium hat die Preise für den wichtigen Batterie-Rohstoff explodieren lassen․ Daher arbeiten Forscher derzeit mit Hochdruck an einer Alternative, die auf einem der am häufigsten genutzten Salze überhaupt beruht․