WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
DNS über HTTPS: Nutzer von Edge können eigenen Anbieter festlegen
#Microsoft #Internet #Sicherheit #Browser #Security #Webbrowser #Edge #VerschlĂĽsselung #MicrosoftEdge #Web #Surfen #Dns #Canary #Https #Einstellung #domainnamesystem

Die Nutzer des Edge-Browsers auf Chromium-Basis haben zukünftig die Möglichkeit, einen eigenen, sicheren DNS-Anbieter auszuwählen․ Bisher wurde für HTTPS-verschlüsselte Anfragen nur der Standard-Provider un­ter­stützt․ In der Canary-Version ist das neue Feature schon enthalten․
DSL-Ausfälle bei 1&1: Kunden berichten über weitreichende Störungen
#Internet #Fehler #Breitband #Provider #Probleme #Geschwindigkeit #Bandbreite #Dsl #Ausfall #1und1 #Dns #Störungen #Ausfälle #DnsServer #DSLModem #InternetundWebdienste

Deutsche Internetnutzer, die ihren DSL-Zugang von 1&1 beziehen, melden aktuell vermehrt Probleme․ Ein Blick auf Störungsdienste zeigt, dass sich die Meldungen zu Ausfällen im ganzen Land häufen․ In den letzten Stunden hat sich die Lage noch verschärft․
ODoH: Apple und Cloudflare stellen anonymisiertes DNS-Protokoll vor
#Apple #Internet #Sicherheit #Datenschutz #Privatsphäre #Verschlüsselung #Dns #CloudFlare #domainnamesystem #ODoH #InternetundWebdienste

Zukünftig könnte man dafür sorgen, dass selbst der eigene Internet-Provider nicht mehr herausfinden kann, welche Webseiten man besucht hat․ Apple und Cloudflare haben dafür das Verfahren bei DNS-Anfragen weiterentwickelt․
Telekom, Vodafone & Co․ nehmen Netzsperren in die eigene Hand
#Urheberrecht #DeutscheTelekom #Vodafone #SemperVideo #Filter #Netzsperren #Dns #Hardware

Vodafone-Nutzer sind inzwischen nun schon seit Jahren mit Netzsperren konfrontiert, nachdem das Unternehmen gerichtlich dazu gezwungen wurde․ Mittlerweile wird das dahinterstehende System zum angeblichen Schutz von Urheberrechten aber sogar freiwillig und in Kooperation verschiedener Parteien in der Medienbranche immer weiter ausgebaut․ So gibt es jetzt eine Clearing-Stelle, in der sich Provider, Rechteinhaber und verschiedene andere beteiligte zusammengeschlossen haben․
Azure, Teams & Xbox Live: Microsoft-Dienste nach DNS-Fehler offline
#Microsoft #Xbox #Fehler #Cloud #Problem #XboxLive #Azure #Ausfall #microsoft365 #MicrosoftTeams #Teams #Absturz #Dns #Offline #MicrosoftAzure #Ausfalll #InternetundWebdienste #Internet

Wer am gestrigen Abend Microsoft-Produkte wie Azure, Teams oder Xbox Live verwenden wollte, wurde lediglich mit Fehlermeldungen konfrontiert․ Die Dienste waren aufgrund eines DNS-Problems mehrere Stunden lang nicht erreichbar․ Inzwischen sind die Plattformen wieder online․
Erklärt: Wie das Filternet von Telekom und Vodafone funktioniert
#Internet #DeutscheTelekom #Vodafone #SemperVideo #Netzsperren #Dns #Erklärung

Kürzlich hatten die Kollegen von Sempervideo gezeigt, wie die großen Provider Deutsche Telekom und Vodafone in trauter Eintracht mit verschiedenen großen Medienunternehmen und anderen Rechteverwertern die Durchsetzung ihrer Sichtweise des Urheberrechts in die eigene Hand nehmen․ Eine eigene Organisation aus den beteiligten Partnern entscheidet hier an Gerichten vorbei darüber, welche Webseiten zu umfangreich Urheberrechte verletzen․ Diese werden dann für den Zugriff durch die Kunden gesperrt․
Neue Bugs nach April-Patch-Day: Problem mit freigegebenen Ordnern
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Schwachstelle #Fehler #Aktualisierung #Bug #Build #Problem #PatchDay #Bugs #Dns #Windows10Version2004 #Windows1020H2 #Ordner #Freigabe #Betriebssysteme #Software

Das Windows 10-Update KB5001330 für die Versionen 20H2 und 2004 verursachen weitere Fehler․ Über Performance-Einbußen hatten wir be­richtet, doch nun zeigt sich ein weiteres Problem - dem Anschein nach sind aber nur Unternehmenskunden betroffen․
DNS-Problem oder CDN-Ausfall: Halbes Internet war schlecht verfĂĽgbar
#Fehler #Bug #Steam #Server #Problem #Ausfall #defekt #Störung #Website #Dns #kaputt #Websites #Akamai #Behoben #InternetundWebdienste #Internet

Vor kurzem kam es beim Versuch, eine Vielzahl von Websites- und Online-Diensten aufzurufen, zu massiven Schwierigkeiten․ Hintergrund waren offenbar Probleme mit der Auflösung der DNS-Adressen der Anbieter, die auf den Content-Delivery-Dienstleister Akamai zurückfielen․
Bug im Linux-Kernel belebt alten Angriffsweg auf DNS-Server wieder
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Schwachstelle #Patch #Angriff #Linux #Server #Dns #Kernel #SicherheitslĂĽcken #Internet

Zahlreiche DNS-Server sind anfällig gegen Angriffe, mit denen Nutzern falsche Auflösungen von Domain-Namen untergeschoben werden können․ Die jetzt gefundene Schwachstelle bringt ein Problem zurück, mit dem Admins bereits seit 2008 kämpfen․
DNS4EU: EU-Kommission plant eigenen DNS-Dienst - mit Netzsperren
#Internet #Sicherheit #Eu #EUKommission #Netzsperren #Dns #domainnamesystem #InternetundWebdienste

Die EU-Kommission will einen eigenen DNS-Resolver ins Leben rufen․ Damit will man eine Alternative zu den dominierenden öffentlichen Servern schaffen․ Allerdings klingt die Nutzung der neuen Systeme erst einmal wenig attraktiv․
Postbank kann tagelange Online-Banking-Störung endlich beheben
#Fehler #Problem #Probleme #Ausfall #Störung #Dns #Banking #Störungen #Postbank #Onlinebanking #DNSServer #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Seit Tagen müssen Kunden der Postbank eine eingeschränkte Erreichbarkeit der Online-Banking-Funktionen hinnehmen․ Jetzt meldet sich das Unternehmen zu Wort und sichert zu, dass man die Fehler beseitigt habe․ Ursachen will man nicht nennen, Hinweise gibt es aber․
Die Ukraine fordert, Russland vollständig vom Internet abzuschneiden
#Internet #Russland #Sanktionen #Domain #Netzsperren #Krieg #Dns #Icann #Ukraine #TopLevelDomain #Domains #Registrierung #Propaganda #domainnamesystem #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Ukraine bemüht sich darum, Russland vom globalen Netz abzuschneiden․ Dafür hat das Land sich mit entsprechenden Ersuchen an die zentrale Organisation gewandt, die für den Betrieb des Internets zuständig ist․ Experten sehen die Bemühungen kritisch․
Microsoft: Aktuelle Windows Server Updates verursachen DNS-Probleme
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #InsiderPreview #Preview #WindowsServer #Dns #Betriebssysteme #Software

Microsoft bestätigt nun ein neues bekanntes Problem der jüngsten Windows Server-Updates․ Ein Problem mit DNS-Stub-Zone kann dabei DNS-Auflösungsproblemen verursachen․ Um das Problem zu beheben, greift der Konzern zur automatischen Behebung per Rollback-Funktion․
Russland: VPN-Nutzung steigt stark - an der Stimmung ändert das wenig
#Internet #Sicherheit #Russland #Zensur #Vpn #Dns #CloudFlare #Datenschutz

Die russischen Versuche einer Abschottung der Internet-Inhalte funktioniert offenbar nur in Ansätzen․ Das Land verfügt längst nicht über die Perfektion und Erfahrung, die man aus China kennt - und entsprechend blüht die Nutzung von Tools zur Umgehung der Zensur․
DNS-Poisoning: Ungepatchter DNS-Bug betrifft Millionen von Routern
#SicherheitslĂĽcke #Hacker #Security #Schwachstelle #Angriff #Patch #LĂĽcke #Router #Dns #DNSPoisoning #DNSSpoofing #uClibc #SicherheitslĂĽcken #Sicherheit #Internet

Ein bisher noch nicht behobener DNS-Fehler in beliebten C-Standardbibliotheken sorgt derzeit für Aufsehen: Millionen Geräte - darunter Router von Linksys und Netgear sowie IoT-Produkte - sind durch den Fehler angreifbar․