WinFuture.de
342 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Google startet Test-Phase fĂĽr den Ersatz von Tracking-Cookies
#Google #Internet #Sicherheit #Datenschutz #Daten #Test #Werbung #Privatsphäre #Nutzerdaten #Entwicklung #Web #Tracking #Anzeigen #Cookies #TrustTokens

Das Web wird in absehbarer Zeit komplett ohne Werbe-Cookies aus­kommen (müssen)․ Bei Google hat man jetzt mit den Tests an einer Alter­native begonnen, die am Ende Vorteile für alle Beteiligten mit sich bringen soll․
Windows 10 Key auslesen: So einfach funktioniert es!
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Lizenz #Installation #Oem #Faq #Anzeigen #Key #ProduktschlĂĽssel #Uefi #Bios #lizenzschlĂĽssel #Auslesen #HowTo #Seriennummer #Productkey #FAQ

Mit zwei einfachen Optionen und ohne Fachwissen ist es möglich, den Windows 10 Key auszulesen․ Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr den Lizenzschlüssel des Betriebssystems mit Hilfe der Ein­ga­be­auf­for­de­rung und diverser Software ohne Probleme anzeigen lassen könnt․
Kartellamt: Werbung auf Samsung-TVs ist 'unzumutbare Belästigung'
#Samsung #Tv #Werbung #Fernseher #Anzeigen #SmartTV #Bundeskartellamt #Reklame #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Verärgerte Besitzer eines Samsung-Fernsehers bekommen jetzt ge­wich­tige Unterstützung․ Das Bundeskartellamt bestätigt die Nutzer in dem Ein­druck, dass die Einblendung von Werbung durch den Hersteller nicht in Ordnung ist․
Online-Werbe-Branche dient vor allem ihrer Selbstbereicherung
#Internet #Wirtschaft #Werbung #Betrug #Geschäft #Online #Uber #Anzeigen #Reklame #WirtschaftundFirmen

Online-Werbung ist mal der Garant für gute und kostenlos zugängliche Inhalte, mal ein Ärgernis und mal ein Weg, neue Kundengruppen zu er­schlie­ßen․ Überwiegend ist es aber eine Gelddruck-Maschine für be­trü­ge­ri­sche Vermarktungs-Netzwerke․
YouTube: Werbung für Alkohol, Glücksspiel, Politik wird eingeschränkt
#Google #Streaming #Werbung #Videoplattform #Youtube #GoogleYouTube #Werbeanzeigen #Anzeigen #InternetundWebdienste #Internet

Das so genannte Masthead Ad ist die teuerste Werbefläche auf YouTube, das liegt natürlich daran, dass das Header-Banner auf der Homepage so sichtbar ist wie keine andere Anzeige auf der populären Videoseite․ Doch künftig wird signifikant eingeschränkt, wer dort werben darf․
Direktzugang zu Shops & Co: WhatsApp testet In-App-Branchenbuch
#Test #Werbung #whatsapp #Unternehmen #Kaufen #Einkauf #Werbeanzeigen #Anzeigen #Ads #Werbeanzeige #Kontakt #InApp #Branchenbuch #Kommunikation #Internet #Software

WhatsApp versucht sich an einem neuen Feature, das den Kontakt mit Unternehmen sehr viel einfacher machen soll․ Mit der Integration eines Branchenbuchs soll es direkt in der App möglich sein, tausende regionale Anbieter zu finden und anzuschreiben․
YouTube: Google möchte Werbeanzeigen transparenter gestalten
#Google #Werbung #Videoplattform #Youtube #Videos #Werbeanzeigen #Anzeigen #Transparenz #Werbespots #Werbebanner #GoogleAdsense #Advertising #GoogleAds #InternetundWebdienste #Internet

Google arbeitet daran, auf YouTube geschaltete Werbeanzeigen deutlich transparenter zu gestalten․ Die Nutzer bekommen bald Informationen zum Werbetreibenden zu sehen und erfahren, welche Anzeigen das da­hin­ter­steh­en­de Unternehmen in der Vergangenheit geschaltet hat․
iOS-Tracking-Schutz lässt in Apples Werbe-Anteilung die Kasse klingeln
#Apple #iOS #Datenschutz #Privatsphäre #Werbung #Nutzerdaten #Tracking #Anzeigen #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die strengen Anti-Tracking-Richtlinien, die Apple auf seiner iOS-Plattform durchsetzte, sind keineswegs vor allem ein Gewinn für die User․ Der eigentliche Profiteur dessen ist das hauseigene Werbe-Netzwerk des Konzerns․
Entwickler wĂĽtend: Apple lenkt App-Nutzer mit heimlicher Werbung um
#Apple #App #iOS #Apps #Werbung #Entwickler #AppStore #Abo #Streit #Anzeigen #InAppKauf #Provision #Ärger #InAppKäufe #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Entwickler beliebter Apps erheben schwere Vorwürfe gegen Apple: Das Unternehmen soll ohne Absprache und heimlich Anzeigen für die Anwendungen schalten, um Nutzer in den App Store zu locken․ Das Ziel: Geld einstreichen, das sonst direkt an die Entwickler gehen würde․
Von wegen Fairness: Google gab Facebook Sonderrechte bei Werbung
#Google #Facebook #Werbung #Klage #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #Auktion #Anzeigen #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Ignoranz gegenüber dem Wettbewerbsrecht ist bei Facebook und auch Google wohl auf höchster Ebene angesiedelt․ So haben die Chefs beider Konzerne vor einiger Zeit einen Vertrag unterzeichnet, bei dem kaum Zweifel an der Rechtswidrigkeit bestehen dürften․
Parkleitsystem in Frankfurt: Parade-Beispiel fĂĽr Verwaltungs-Albtraum
#SicherheitslĂĽcke #Probleme #Digitalisierung #Anzeigen #Log4j2Bug #FrankfurtamMain #Parkleitsystem #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Ein Parade-Beispiel von lahmer Verwaltung, schlechter Umsetzung und traurigem Gesamtzustand: Das digitale Parkleitsystem in Frankfurt ist hoffnungslos veraltet, kritische Fehler werden nicht behoben․ Jetzt bleibt nur noch eins: Offline nehmen und zurück zur Handarbeit․
Microsoft wird wichtiger Partner fĂĽr den neuesten Netflix-Service
#Microsoft #Streaming #Wirtschaft #Netflix #Werbung #Abo #Anzeigen #Vermarktung #WirtschaftundFirmen

Microsoft hat jetzt den wohl bisher wichtigsten Vermarktungs-Deal abgeschlossen: Der Redmonder Konzern wird einen maßgeblichen Teil zum Aufbau des werbefinanzierten Zugangs zum Streaming-Anbieter Netflix beitragen․
Office 2021: Nutzer bekommen Werbung fĂĽr Microsoft 365 zu sehen
#Microsoft #Windows #Werbung #MicrosoftOffice #Abo #microsoft365 #Werbeanzeigen #Anzeigen #Ads #Werbeanzeige #Werbebanner #Office2021 #Advertising #AboModell #Office #Software

Microsoft versucht erneut, Eigenwerbung in seine Office-Produkte einzubauen․ Bei einigen Nutzern sind in den letzten Tagen Anzeigen, die zum Abschluss eines rabattierten Abonnements bewegen sollen, aufgetaucht․ Dabei scheinen die Redmonder verschiedene Varianten zu testen․
Google-Ergebnisliste wurde von Phishing-Kriminellen gekapert
#Google #Sicherheit #Security #Malware #Werbung #Suchmaschine #Phishing #Anzeigen #Gimp #SpamundPhishing #Internet

Einer der wichtigsten Tipps, um Risiken im Netz zu umschiffen, lautet in der Regel, vertrauenswürdige Quellen zu verwenden․ Das wird natürlich ein Problem, wenn es Kriminellen gelingt, sich genau hier festzusetzen - wie etwa in einem Google-Service․