WinFuture.de
340 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Redmi TV Soundbar: Xiaomi bringt guten Klang zum kleinen Preis
#Test #Xiaomi #Audio #Lautsprecher #TimmMohn #Soundbar #RedmiTVSoundbar #Hardware

Gute Soundbars können ziemlich teuer werden․ Allerdings gibt es zumindest bei den China-Importeuren teilweise auch recht lohnenswerte Alternativen․ So beispielsweise die Redmi TV Soundbar von Xiaomi․ Diese hat unser Kollege Timm Mohn einmal genauer unter die Lupe genommen
Sonos One & Co․: Media Markt senkt die Preise der Smart-Speaker
#Wlan #Rabattaktion #Deals #MediaMarkt #Bluetooth #Lautsprecher #Alexa #BlackFriday #Advertorial #GoogleAssistant #Sonos #speaker #Smart #Move #Beam #Soundbar #One #Subwoofer #Sub #MP3PlayerundAudio #Unterhaltungselektronik

Sonos startet in Kooperation mit Media Markt ein Black Weekend und bietet seine beliebten, smarten Lautsprecher ab sofort zum Tiefpreis an․ Mit dabei ist nicht nur der Topseller Sonos One, sondern auch die mo­der­ne Beam-Soundbar und der Wireless-Subwoofer (Anzeige)
SoundBeamer: Futuristischer Lautsprecher erzeugt private Klangblase
#Musik #Audio #Lautsprecher #Sound #BluetoothKopfhörer #Innovation #Ton #Ultraschall #soundsystem #Soundbar #Klang #Schall #SoundBeaming #SoundBeamer10 #Noveto #Richtschall #PeripherieundMultimedia #Hardware

Von Außen sieht es aus wie ein gewöhnlicher kleiner Lautsprecher, doch im inneren Steckt echte Zukunftstechnik․ Mit SoundBeamer 1․0 wurde ein Gerät vorgestellt, dass Nutzer dank Schallwandler-Array in eine Art private Klang-Blase hüllt, die für die Umgebung nicht zu hören ist
Harman Kardon Citation Surround: Aus Soundbar mach 5․1-System
#Test #Audio #Lautsprecher #TimmMohn #Soundbar #HarmanKardon #Citation #CitationSurround #Hardware

Die Harman Kardon Citation Multibeam 700 ist weit mehr als ein Google Home Speaker: Zusammen mit dem Citation Sub und einem Paar Citation Surround verwandelt sich die smarte Soundbar in ein 5․1 Heimkinosystem․ Dabei eignet sich erstgenannte Multibeam 700 perfekt als Einstieg in die Audiowelt, da man nicht zwangsläufig nachrüsten muss
Amazon: Erste Infos zu neuen Echo- und Alexa-Geräten aufgetaucht
#Amazon #Auto #Gerüchte #Audio #Sprachassistent #Leaks #Event #Lautsprecher #Alexa #Keynote #SmartHome #Echo #speaker #Ring #Soundbar #Eero #PeripherieundMultimedia #Hardware

Amazon veranstaltet am 28․ September seine nächste große Hardware-Präsentation․ Im Vorfeld des Events sind erste Informationen rund um die neuen Echo- und Alexa-Produkte durchgesickert․ Die Rede ist von Soundbars, großen Echo-Displays und Auto-Erweiterungen
Sonos Beam 2: Das grandiose Soundbar-Upgrade mit Dolby Atmos
#Wlan #Saturn #Audio #Lautsprecher #Advertorial #speaker #Neuheiten #DolbyAtmos #Soundbar #Multiroom #SonosBeam #SurroundSound #Beam2 #TVZubehör #TVundVideo #Unterhaltungselektronik

Sonos stellt die zweite Generation seiner Beam-Soundbar vor und mit ihr einer der besten und gleichzeitig kompaktesten TV-Lautsprecher․ Samt Dolby Atmos, Multiroom-Support und einfachster Einrichtung wird aus dem nächsten Serien-Marathon ein immersives Erlebnis
Sonos Beam 2: Kompakte Dolby Atmos-Soundbar für besten Klang
#Deals #Wlan #Saturn #Audio #Lautsprecher #Advertorial #speaker #Neuheiten #DolbyAtmos #Soundbar #Multiroom #SonosBeam #SurroundSound #Beam2 #VirtualSurround #TVZubehör #TVundVideo #Unterhaltungselektronik

Weihnachten steht kurz bevor und mit der Sonos Beam 2 zeigt sich eine der besten Soundbars, um die Feiertage zu Hause klanglich aufzuwerten․ Dank Dolby Atmos, Multiroom-Support und smarten Assistenten besticht der TV-Lautsprecher mit einem immersiven Erlebnis höchster Güte
JBL Bar 9․1: Soundbar mit abnehmbaren Surround-Lautsprechern
#Test #Audio #Lautsprecher #TimmMohn #JBL #Heimkino #Soundbar #JBLBar91 #Hardware

In Zeiten von Heimkino-Premieren gewinnt die technische Ausstattung zu Hause immer mehr an Bedeutung․ Zu einem Kinoerlebnis in den eigenen vier Wänden trägt aber nicht nur der Fernseher oder Beamer bei, sondern auch das passende Soundsystem․ Eine Möglichkeit, den meist eher scheppernden Ton von Multimedia-Geräten auf eine neue Ebene zu bringen, ist die JBL Bar 9․1․ Die Soundbar eignet sich besonders für Fernseher ab 50 Zoll, da sie bei jenen bündig mit den Seiten des Fernsehers abschließt
LG S95QR: Neue Dolby Atmos-Soundbar mit 9․1․5-Klang vorgestellt
#Audio #Lautsprecher #speaker #DolbyAtmos #Soundbar #DTSX #3DSound #Ces2022 #SurroundSound #LGS95QR #ImaxEnhanced #TVZubehör #TVundVideo #Unterhaltungselektronik

Im Vorfeld der CES 2022 kündigt LG ein neues Soundbar-Flaggschiff an․ Künftig soll das Modell LG S95QR mit 9․1․5 Kanälen und einer Leistung von 810 Watt das Audio-Lineup der Südkoreaner anführen und dabei Dolby Atmos und DTS:X-Inhalte "noch realistischer" wiedergeben
Intel Bluetooth-Update behebt Ton-Probleme bei Windows 10 und 11
#Windows10 #Update #Sicherheit #Sicherheitslücke #Intel #Aktualisierung #Wlan #Audio #Bluetooth #Treiber #Ton #Soundbar #Software

Intel hat Probleme mit WLAN- und Bluetooth-Treibern behoben, die bei Windows 10-Nutzern vermehrt zu schlechter Audio-Qualität und anderen Verbindungs-Problemen führten․ Zudem gibt es wichtige sicherheitsrelevante Änderungen
Xiaomi stellt neue 3․1-Soundbar mit Subwoofer für 219 Euro vor
#Tv #Xiaomi #Fernseher #Lautsprecher #Unterhaltungselektronik #Soundbar #Subwoofer #OLEDDisplay #DTS #DolbyAudio #SoundBar31ch #MP3PlayerundAudio

Die Xiaomi Sound Bar 3․1ch erweitert ab dem 24․ Januar das Audio-Portfolio des chinesischen Herstellers․ Als schmale Dolby Audio-Soundbar verfügt sie in Kombination mit einem kabellosen Subwoofer über eine Ausgangsleistung von 430 Watt․ Der Preis startet ab 219 Euro
Sony HT-S400: Soundbar mit OLED-Display & kabellosem Subwoofer
#Sony #Hardware #Audio #OLED #Lautsprecher #Spezifikationen #Sound #Soundbar #Vorgestellt #soundsystem #Subwoofer #SonyHTS400 #Audiosystem #SonySoundbar #MP3PlayerundAudio #Unterhaltungselektronik

Der Elektronik-Hersteller Sony hat eine weitere Soundbar auf den Markt gebracht․ Das Gerät bringt eine Leistung von 330 Watt und 2․1-Kanal-Sound sowie einen drahtlosen Subwoofer mit sich․ Außerdem verfügt das neue Mittelklasse-Modell über eine eingebaute OLED-Anzeige
Harman Kardon Citation Bar: Soundbar mit starken Zusatz-Features
#Test #Audio #Lautsprecher #TimmMohn #Soundbar #HarmanKardon #CitationBar #Hardware

Bei der Harman Kardon Citation Bar handelt es sich um eine smarte Soundbar mit Google Assistant sowie Chromecast und AirPlay 2․ Die Soundbar bietet sich als platzsparende Lösung für große und kleine Wohnzimmer an․ Das 150-Watt-System passt von der Länge her sehr gut unter einen typischen Fernseher mit 65 Zoll․ Mit Hilfe der weiteren Familienmitglieder aus der Citation-Serie kann das Soundsystem flexibel ausgebaut werden․ Die Wifi-Soundbar wird über OTA-Updates, die Harman Kardon regelmäßig․․