WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Zeit fĂĽr den Abschied: Microsoft schiebt Visual Basic aufs Abstellgleis
#Microsoft #Entwickler #Entwicklung #Programmiersprache #net #CHashtag #VisualBasic #Software

Wer in die Entwicklung für Windows einsteigen will und sich nach einer Sprache umschaut, sollte sich vielleicht besser nicht für das gute alte Visual Basic entscheiden․ Denn dieses wird von Microsoft jetzt aufs Abstellgleis geschoben․
Cobol-Programmierer werden im Anti-Corona-Kampf dringend gesucht
#Software #Entwickler #Coronavirus #Covid19 #Programmierung #Programmiersprache #Cobol #Entwicklung

Die Corona-Krise zeigt auch unbarmherzig, an welchen Stellen eine Modernisierung wichtiger Infrastrukturen viel zu lange herausgeschoben wurde․ Unter anderem werden inzwischen vielfach Entwickler gesucht, die sich noch mit uralten Programmiersprachen auskennen․
Entwickler: JavaScript ist mit Abstand das wichtigste Werkzeug
#Entwickler #Entwicklung #Studie #Java #Programmierer #JavaScript #Programmiersprache #Arbeit #Job #Python #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Bei Software-Entwicklern sind Veränderungen keineswegs schneller angesagt, als bei vielen anderen Personengruppen․ Java ist bei den meisten immer noch die wichtigste volle Programmiersprache und daran ändert sich jeweils nur wenig․
Microsofts GitHub startet "Super Linter" fĂĽr Optimierung vieler Sprachen
#Microsoft #Entwickler #Entwicklung #Programmierung #Github #Programmiersprache #Linter #SuperLinter #Software

Microsofts Entwickler-Plattform GitHub stellt ihren Nutzern jetzt einen "Super Linter" zur Verfügung․ Dieser soll die Arbeit vereinfachen, indem er vor allem in komplexeren Projekten die Nutzung vieler eigenständiger Linter unnötig macht․
Verwirrung um PHP-Support: Auch PHP 8․0 wird es für Windows geben
#Microsoft #Windows #Entwicklung #Programmiersprache #Php #Skriptsprache #PHP80 #Interpreter #Software

Wer die Skriptsprache PHP unter Windows nutzt, muss sich nicht darauf einstellen, Alternativen suchen zu müssen․ Denn natürlich wird es auch ohne aktive Unterstützung Microsofts native Versionen des Interpreters geben․
Microsoft hat ĂĽberzeugt: Python-GrĂĽnder kommt aus Ruhestand zurĂĽck
#Microsoft #Software #Entwickler #Entwicklung #OpenSource #Programmierung #Programmiersprache #Python #GuidovanRossum #PersonenausderWirtschaft #Wirtschaft

Guido van Rossum, der Gründer der Programmiersprache Python, wollte eigentlich nur noch seinen Ruhestand genießen․ Jetzt ist es aber Microsoft gelungen ihn davon zu überzeugen, dass es in Redmond deutlich besseres zu tun gibt․
GitHub-Ranking: Java muss leiden, Microsoft-Sprache auf Höhenflug
#Microsoft #Entwickler #Entwicklung #Programmierung #Java #Github #JavaScript #Programmiersprache #Python #TypeScript #Software

Unter Entwicklern war Java in einer besonderen Form der Hassliebe lange Zeit eine der meistgenutzten Programmiersprache․ Diese Zeiten sind allerdings längst vorbei․ Das zeigen auch die jüngsten Statistiken GitHubs․
TIOBE-Index: Python ist die Programmiersprache des Jahres 2020
#Entwicklung #Programmierung #Java #Programmiersprache #Python #Ranking #TIOBE #Software

Python ist zur Programmiersprache des Jahres 2020 gekürt worden․ Sie ist zwar noch ein Stück weit vom generellen Spitzenplatz in der Entwickler-Szene entfernt, legt aber seit Jahren immer weiter stark zu․
Perl․com: Perl-Szene verliert die Domain an Malware-Betreiber
#Malware #Web #Domain #Programmiersprache #IPAdresse #Registrar #Perl #NetworkSolutions #VirenundTrojaner #Sicherheit #Internet

Eine der wichtigsten Online-Ressourcen rund um die Programmiersprache Perl hat aus noch ungeklärten Gründen ihre Domain verloren․ Perl․com ist aktuell mit einer IP-Adresse verknüpft, die seit einiger Zeit aus Malware-Kampagnen bekannt ist․
Googles Sprache Go ist jetzt das Lieblings-Tool der Malware-Entwickler
#Google #Sicherheit #Malware #Security #Entwicklung #Schadcode #Viren #Programmiersprache #Go #VirenundTrojaner #Internet

Über die Entwicklung ihrer Programmiersprache Go dürften einige Leute bei Google nicht besonders glücklich sein․ Denn diese hat sich in den letzten Jahren zum bevorzugten Werkzeug der Malware-Programmierer entwickelt․
Preview: Microsoft veröffentlich jetzt auch sein eigenes Java
#Microsoft #Entwicklung #Programmierung #Java #Programmiersprache #Openjdk #JDK #Software

Es wirkt fast wie ein ordentliches Nachtreten in Richtung Oracles: Kaum hat der Konkurrent seine große Niederlage gegen Google eingefahren, veröffentlicht Microsoft eine Preview auf eine hauseigene Java-Distribution für diverse Plattformen․
Pyston: Das Python auf Speed steht jetzt breiter zur VerfĂĽgung
#Entwickler #Entwicklung #OpenSource #Programmierung #Github #Programmiersprache #Python #Pyston #Software

In die Python-Entwicklung kommt jetzt noch einmal deutlich mehr Bewegung․ Die Programmiersprache erlebt schon seit einiger Zeit einen Boom und jetzt sorgten die Macher dafür, dass sich Code mit deutlich höherer Performance ausführen lässt․
Linux-Kernel soll auf neue FĂĽĂźe gestellt werden - und Google zahlt
#Google #Sicherheit #Security #Entwicklung #Linux #Programmierung #Kernel #Programmiersprache #Rust #Betriebssysteme #Software

Google hat sich jetzt als schwergewichtiger Unterstützer hinter ein Projekt gestellt, das durch einen Paradigmenwechsel den Linux-Kernel modernisieren und sicherer machen will․ Das hätte Auswirkungen auf Milliarden Smartphones und das ganze Internet․
Formal bewiesen: Rust kann seine Sicherheits-Versprechen halten
#Sicherheit #Forschung #Security #Wissenschaft #Informatik #Programmierung #Programmiersprache #Rust #Beweis #Dissertation #Entwicklung #Software

Die Programmiersprache Rust kann ihr Sicherheits-Versprechen tatsächlich einhalten․ Dafür hat ein Informatiker einen formalen Beweis vorgelegt․ Die Popularität Rusts dürfte dadurch in der kommenden Zeit noch einmal deutlich steigen․
Python 3․11: Offizieller Interpreter ist im Microsoft Store verfügbar
#Microsoft #Windows10 #Windows #App #Software #Download #Entwickler #Entwicklung #Store #MicrosoftStore #Programmiersprache #Python #PythonInterpreter #Python311

Die Programmiersprache Python kann seit einiger Zeit auch über den Microsoft Store auf Windows 10-Geräten installiert werden․ Nun wurde die Interpreter-Version 3․11 veröffentlicht․ Aktuell befindet sich die im Store bereitgestellte Version allerdings noch in der Alpha-Phase․
C und Java ĂĽberholen: Python schafft es als erste Sprache ĂĽberhaupt
#Entwickler #Entwicklung #Programmierung #Programmierer #Java #Programmiersprache #Python #TIOBE #Software

Erstmals seit zwei Jahrzehnten gibt es im Ranking der weltweit populärsten Programmiersprachen einen Erstplatzierten, der nicht C oder Java heißt․ Python ist es jetzt gelungen, die beiden Platzhirsche zu überholen․
Linux: Kernel kommt nun endlich von uraltem C-Dialekt weg
#Betriebssystem #Entwicklung #Linux #Programmierung #Kernel #Programmiersprache #LinusTorvalds #Betriebssysteme #Software

Das freie Betriebssystem Linux wird auf ein neues Fundament gestellt․ Der Kernel ist immerhin noch immer in einem C-Dialekt geschrieben, der schon lange als völlig veraltet gilt․ Nun soll der Code komplett auf einen aktuelleren Standard geholt werden․
Java: Marktplatz soll Entwicklern Zugang zu Standard-Tools geben
#Software #Entwickler #Entwicklung #Programmierung #Oracle #Java #Marktplatz #Programmieren #Programmiersprache #Programme #Eclipse #AdoptiumMarketplace

Der neue Adoptium Marketplace soll Entwicklern den Zugang zu häufig verwendeten Java-Programmen erleichtern․ Neben Tools von Eclipse und Microsoft werden auch Binärdateien von IBM sowie Azul zur Verfügung stehen․ Oracle hat eine Teilnahme an dem Projekt jedoch abgelehnt․
Neues Modell: Abrechnung von Java-LizenzgebĂĽhren nach Mitarbeitern
#Entwickler #Entwicklung #Lizenz #Kosten #Programmierung #Oracle #Java #Programmiersprache #LizenzgebĂĽhren #Lizenzierung #Lizenzkosten #OracleJava #OracleJavaSE #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der US-amerikanische Soft- und Hardwarehersteller Oracle hat die Lizenzgebühren für die kommerzielle Nutzung der Java Standard Edition (Java SE) erhöht․ Der Konzern möchte das System umstellen und verwendet nun die Anzahl an Mitarbeitern zur Abrechnung․
Compiler & mehr: Codon mach Python-Programme schneller als C-Code
#Forschung #Entwicklung #Code #Programmierung #Informatik #Programmiersprache #Python #Codon #Software

Informatiker des MIT dürften gerade einen großen Wunsch vieler, vor allem wissenschaftlicher Anwender, erfüllen: Sie bringen einfachen Python-Code auf Performance-Werte, die sogar klassische C-Programme übertreffen․