WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Das ändert sich im Microsoft Windows App Store schon zum 18․ Juli
#Microsoft #Windows #Update #App #Apps #Entwickler #Store #MicrosoftStore #Richtlinien #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat eine Reihe von Änderungen vorgestellt, die mit dem neuen Windows 11 im Herbst eingeführt werden․ Dazu gehören auch viele Neuerungen für den Microsoft Store, für dessen Nutzer und vor allem für Entwickler․ Einiges wird allerdings schon früher in Kraft treten․
Apple zieht durch: Cannabis-Lieferdienste jetzt im AppStore erlaubt
#Apple #App #iOS #AppStore #Handel #Anwendung #Drogen #Richtlinie #Richtlinien #Cannabis #Lieferdienst #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Für die Legalisierungsbewegung ist es ein großer Sieg: Apple hat seine AppStore-Richtlinien so angepasst, dass ab sofort Cannabis-Lieferdienste ihre Anwendungen anbieten dürfen․ Warum der Konzern die Änderung so plötzlich durchzieht, ist nicht bekannt․
Google und YouTube drehen Geldhahn fĂĽr Klimawandel-Leugner zu
#Google #Streaming #Werbung #Videoplattform #Youtube #Coronavirus #Videos #Covid19 #Sperre #Klimawandel #Richtlinien #Monetarisierung #Leugner #InternetundWebdienste #Internet

Google und YouTube wehren sich gegen Inhalte und Ersteller, die abseits von politischen und wissenschaftlichen Diskussionen den Klimawandel leugnen․ Neue Algorithmen und Überprüfungen sollen dafür sorgen, dass entsprechende Videos von Werbeeinnahmen ausgeschlossen werden․
KenFM: Verfahren der Medienaufsicht eingestellt, weil Seite weg ist
#Google #Video #Videoplattform #Youtube #GoogleYouTube #Sperrung #Verschwörungstheorien #Richtlinien #Rauswurf #Verstoß #CoronaLeugner #KenFM #KenJebsen #InternetundWebdienste #Internet

Der Verschwörungsspinner Ken Jebsen ist einer der bekanntesten Namen in der Szene, doch aktuell ist der ehemalige TV- und Radiomoderator in der Defensive․ Denn seine bisherige Hauptplattform KenFM existiert nicht mehr, damit entkommt er aber zumindest der Medienaufsicht․
Google macht Ernst: Ungeimpften Mitarbeitern droht die Entlassung
#Google #Coronavirus #Covid19 #Impfung #Entlassung #Richtlinien #Urlaub #IMpfnachweis #Impfen #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Internen Dokumenten zufolge soll Google zu harten Maßnahmen greifen, sollten sich Mitarbeiter des Konzerns nicht gegen das Coronavirus impfen lassen․ Wer sich nicht an die Impfvorschriften hält, riskiert Zwangsurlaub, Gehaltskürzungen oder eine Entlassung - auch im Home-Office․
Android: Google macht allen Apps zur Anrufaufzeichnung den Garaus
#Smartphone #Betriebssystem #Google #Android #Sicherheit #App #Apps #Privatsphäre #PlayStore #GooglePlayStore #Richtlinien #Aufzeichnung #Barrierefreiheit #Dialer #CallRecording #AccessibilityAPI #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Google macht Schluss mit der Möglichkeit, eingehende Anrufe durch Apps von Drittanbietern aufzuzeichnen․ Wie die Entwickler des mobilen Betriebssystems Android jüngst mitteilten, ändert man die Vorgaben für Apps aus dem Play Store, was die Barrierefreiheits-Funktionen angeht․
Microsoft: Open-Source-Apps dĂĽrfen doch im Store verkauft werden
#Microsoft #Windows #Apps #Software #Entwickler #Windows11 #Entwicklung #Preise #Verkauf #MicrosoftStore #Store #OpenSource #Richtlinien #Regeln #opensource #OSS #Betriebssysteme

In den vergangenen Monaten sorgten Open-Source-Programme, die im Microsoft Store von Drittanbietern verkauft wurden, für Schlagzeilen․ In der Zwischenzeit hatte Microsoft untersagt, Geld für die Apps zu verlangen․ Nun haben die Redmonder die Richtlinien erneut geändert․
Steam greift ein: Schluss mit irrefĂĽhrender Werbung und Wertungen
#Gaming #Spiele #Games #Steam #Valve #Richtlinien #Einschränkungen #Awards #Wertungen #IrreführendeWerbung #PC #Plattformen

Nicht selten bewerben Entwickler ihre Spiele auf Steam mit teils unbestätigten Award-Logos, Rabattaktionen und Co․ Dieser oftmals irreführenden Werbung will Valve nun einen Riegel vorschieben․ Ab dem 1․ September werden die Richtlinien für die so genannten Showkapseln angepasst․
Sehr nervige Werbung in Android: Google straft allzu dreiste Apps ab
#Smartphone #Google #Android #App #Apps #Werbung #Werbespot #PlayStore #Verbot #Werbeanzeigen #Richtlinien #AndroidApps #PlayStore #Werbevideos #Nervig #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Viele Android-Apps sind kostenlos und wollen ihr Geld mit Werbung verdienen․ Dabei gibt es aber auch dreiste Auswüchse, wie etwa nicht schließbare Vollbild-Videos․ Jetzt hat Google die Regeln so angepasst, dass allzu nervige Werbung die App den Platz im Playstore kosten kann․
Schluss mit GlĂĽcksspiel: Twitch geht gegen Casino-Streamer vor
#Streaming #Amazon #Stream #Videoplattform #Streamingportal #Twitch #Sperrung #Protest #Richtlinien #GlĂĽcksspiel #Bann #casino #Slots #Orangemorange #Scurrows #StreamingDienste #Internet

Twitch reagiert auf den Protest bekannter US-Streamer und bezieht Stellung gegen Glücksspiel und damit verbundene Casino-Streams․ Zum 18․ Oktober 2022 verbannt die von Amazon betriebene Streaming-Plattform sämtliche Inhalte zu unlizenzierten Glücksspiel-Webseiten․