WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Snapdragon Sound: Qualcomm bohrt Wireless Audio richtig auf
#Qualcomm #Headset #Kopfhörer #Bluetooth #Snapdragon #Drahtlos #Wireless #kabellos #Ohrhörer #AirPods #BluetoothKopfhörer #InEarKopfhörer #EarPods #TrulyWireless #InEar #WirelessHeadset #hifi #SnapdragonSound #WirelessAudio #PeripherieundMultimedia #Hardware

Die Standard Codecs von Bluetooth sind nicht für ihre Audioqualität be­kannt․ Nach verschiedenen Ansätzen, die Besserung versprechen, schickt sich jetzt auch Qualcomm an, mehr Hersteller zu HiFi-Ansprüchen zu bewegen․ Die Lösung soll das Snapdragon Sound-Zertifikat bringen․
Kopfhörer: Sennheiser verkauft Privatkunden-Sparte in die Schweiz
#übernahme #Headset #Kopfhörer #Audio #Geschäft #Hersteller #Kauf #Ohrhörer #Headphones #Earbuds #InEarKopfhörer #InEar #Sennheiser #Consumer #Privatkunden #Hörgeräte #Endkunden #Sonova #MP3PlayerundAudio #Unterhaltungselektronik

Der deutsche Kopfhörerspezialist Sennheiser verkauft seine Sparte für Produkte für den Privatkunden-Markt in die Schweiz․ Die Schweizer Firma Sonova, eigentlich ein Anbieter von Hörgeräten und anderen medizini­schen Hörsystemen zahlt dafür rund 200 Millionen Euro․
Google Pixel Buds A-Series: Neuer AirPods-Konkurrenten fĂĽr 99 Euro
#Google #Audio #Kopfhörer #Headset #Bluetooth #Drahtlos #kabellos #Ohrhörer #AirPods #Headphones #EarPods #InEar #TrulyWireless #Ohrstöpsel #PixelBudsASeries #MP3PlayerundAudio #Unterhaltungselektronik

Für 99 Euro versucht Google mit der Pixel Buds A-Series nicht nur einen "satten Sound zum attraktiven Preis" zu etablieren, sondern auch den beliebten Apple AirPods den Thron der Truly-Wireless-Kopfhörer streitig zu machen․ Dabei stehen die Ohrstöpsel ihrem Vorgänger in nichts nach․
Apple Beats Studio Buds: Offizielle Bilder zeigen die Bluetooth-Kopfhörer
#Kopfhörer #Headset #WinFutureexklusiv #Bluetooth #Drahtlos #Wireless #kabellos #Ohrhörer #USBTypeC #BluetoothKopfhörer #Earbuds #InEarKopfhörer #Beats #TrulyWireless #InEar #Studio #WirelessHeadset #Buds #AppleBeatsStudioBuds #MP3PlayerundAudio #Unterhaltungselektronik

Apple bringt in Kürze mit den sogenannten Beats Studio Buds erstmals simple In-Ear-Kopfhörer mit einem neuen Design unter der Tochtermarke in den Handel․ Nach einer durchaus öffentlichen Platzierung der unangekündigten neuen Wireless-Earbuds haben wir jetzt Marketing-Bilder․
Lange überfällig: iOS-Nutzer können Apple AirPods jetzt wiederfinden
#Apple #Update #App #Download #Patch #Aktualisierung #Kopfhörer #Firmware #Ohrhörer #Verlust #AirPodsPro #Ortung #InEar #AirPodsMax #Woist #U1Chip #MP3PlayerundAudio #Unterhaltungselektronik

Über ein Firmware-Update können iOS- und iPadOS-Nutzer ab sofort die "Wo ist?"-Funktion der AirPods Pro und AirPods Max nutzen, um verloren gegangene Kopfhörer wiederzufinden․ Der darin verbaute U1-Chip und Apple-Geräte von Dritten sollen bei der Ortung helfen․
OnePlus Buds Z2 vorgestellt: Gegenangriff auf die Nothing Ear (1)?
#OnePlus #InEarKopfhörer #InEar #InEars #OnePlusBudsZ #BudsZ2 #BudsZ2 #Wearables #Mobiles

OnePlus stellte gestern in einer Instagram-Keynote die neuen OnePlus Buds Z2 vor․ Die Kopfhörer sollen laut OnePlus mit den Flaggschiff-Ge­rä­ten von OnePlus mithalten können und dabei den Geldbeutel schonen․ Nun fand die offizielle Vorstellung statt und die genauen Details der In-Ear-Kopfhörer sind offiziell․
Beats Fit Pro: Apple verkauft neue AirPods Pro-Alternative fĂĽr 230 Euro
#Apple #Kopfhörer #Bluetooth #kabellos #ANC #Geräuschunterdrückung #ActiveNoiseCancelling #EarPods #AirPodsPro #InEar #TrueWireless #BeatsFitPro #Wingtips #MP3PlayerundAudio #Unterhaltungselektronik

Apple gibt den Marktstart seiner neuen Beats Fit Pro für Ende Januar bekannt․ Die True-Wireless-Kopfhörer stellen sich als Alternative zu den AirPods Pro auf, bieten eine aktive Geräuschunterdrückung und einen durch "Wingtips" stabilen Halt․ Der Preis wird 229,95 Euro betragen․
Sony LinkBuds im Test: Die aktuell spannendsten Kopfhörer
#Sony #Test #Audio #Kopfhörer #Bluetooth #Drahtlos #kabellos #Wireless #Ohrhörer #Headphones #BluetoothKopfhörer #InEarKopfhörer #Geräuschunterdrückung #Testbericht #InEar #SonyLinkBuds #LinkBuds #SonyKonsolen #Plattformen #Gaming

Warum sehen Sonys LinkBuds aus wie recycelte Fidget-Spinner? Na, weil es die ersten offenen In-Ear-Kopfhörer sind․ Bedeutet, Ihr könnt Umgebungsgeräusche beim Hören ganz ohne elektronische Transparenzmodi hören․ Wie gut das im Alltag ist, lest Ihr im Testbericht․
Sennheiser Momentum True Wireless 3: Neue In-Ears mit ANC im Test
#Test #Audio #Kopfhörer #NewGadgets #JohannesKnapp #ANC #InEarKopfhörer #InEar #Sennheiser #MomentumTrueWireless3 #MomentumTrueWireless #SennheiserMomentum #Hardware

Sennheiser hat die nächste Generation seiner Momentum True Wireless-Kopfhörer vorgestellt․ Die Momentum True Wireless 3 kommen in einem neuen Design und sind nun etwas schlanker als ihre direkten Vorgänger․ Sie bieten eine aktive Geräuschunterdrückung und sind nach IPX4 zertifiziert․
GĂĽnstiger als gedacht: Sennheiser bringt die Momentum True Wireless 3
#Test #Audio #Kopfhörer #NewGadgets #JohannesKnapp #ANC #InEarKopfhörer #InEar #Sennheiser #MomentumTrueWireless3 #MomentumTrueWireless #SennheiserMomentum #Wearables #Mobiles

Nach der Vorstellung der "Sport True Wireless"-Ohrhörer letzte Woche hat Sennheiser inzwischen auch die Momentum True Wireless 3 vorgestellt․ Der Nachfolger der Momentum True Wireless 2 bietet ein neues Design und adaptives ANC - und ist sogar günstiger․