WinFuture.de
342 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
5G: Lösung für das Problem sehr kurzer Akulaufzeiten scheint gefunden
#Smartphone #Mobilfunk #Akku #5G #Energie #Batterie #Strom #Akkulaufzeit #Laufzeit #Frequenzen #Energieverbrauch #HandysundSmartphones #Mobiles

Die Weiterentwicklung des Mobilfunks auf 5G-Infrastrukturen wird unweigerlich zu höherem Stromverbrauch und damit kürzeren Akkulaufzeiten bei den Endgeräten führen․ Doch scheint sich nun eine Lösung des Problems anzubahnen․
5G-Ausbau: Deutsche Telekom will 50%-Marke noch im August knacken
#Mobilfunk #Lte #DeutscheTelekom #Telekom #MobileInternet #5G #Netzausbau #Frequenzen #Spektrum #MobilesInternet #Mobiles

Die Deutsche Telekom hat die nächste Etappe im 5G-Ausbau vermeldet․ Und aktuell laufen die Arbeiten auf Hochtouren․ In den kommenden Tagen sollen so viele weitere Antennen zugeschaltet werden, dass man bereits bei der 50-Prozent-Marke ankommt․
Deutsche Telekom gibt den Startschuss fĂĽr 3G-Abschaltung bekannt
#Internet #Mobilfunk #Lte #DeutscheTelekom #Telekom #MobileInternet #Telefonica #4g #3G #Abschaltung #Mobilfunkbetreiber #ende #Umts #Frequenzen #Mobilfunkanbieter #Mobilfunknetz #Gsm #2G #3GAbschaltung #MobilesInternet #Mobiles

Es ist noch nicht so lange her, da war LTE/4G noch etwas Besonderes․ Lange Zeit war der neue Mobilfunkstandard, der seit rund zehn Jahren in Deutschland verfügbar ist, teuer und die meisten waren nach wie vor auf 3G unterwegs․ Doch nächstes Jahr stirbt UMTS endgültig․
SpaceX-Satelliten-Internet in Deutschland: Starlink bekommt Frequenz
#Internet #Kommunikation #Weltall #Satellit #Bundesnetzagentur #DatenĂĽbertragung #Spacex #Satelliten #Anbieter #Frequenzen #Starlink #Frequenz #Vergabe #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Nach dem Start in Nordamerika schickt sich Starlink, das Satelliten-Internet von SpaceX, an, auch in Deutschland Kunden mit Netz aus dem All zu versorgen․ Dafür wurde jetzt eine wichtige regulatorische Hürde genommen: Die Bundesnetzagentur hat Frequenzen erteilt․
Französische Luftfahrtbehörde warnt: 5G kann Höhenmesser stören
#Mobilfunk #5G #Flugzeug #Frankreich #Störung #Frequenzen #Luftfahrt #passagier #Interferenzen #Flugmodus #Flugaufsicht #DGAC #Höhenmesser #Höhenmessung #HandysundSmartphones #Mobiles

Mit der Einführung der neuen 5G-Mobilfunktechnik müssen sich Flugpas­sa­gie­re wohl darauf einstellen, dass sie ihre Geräte in Zukunft wieder häufiger abschalten oder in den Flugmodus schicken müssen․ Laut der Französischen Luftfahrtbehörde können 5G-Geräte Höhenmesser stören․
Mobilfunk-Konzerne stemmen sich gegen erneute Lizenz-Auktionen
#Wirtschaft #Mobilfunk #Deutschland #DeutscheTelekom #Vodafone #Netzausbau #Telefonica #Lizenz #Bundesnetzagentur #Auktion #Frequenzen #WirtschaftundFirmen

Zwischen den Mobilfunkbetreibern und anderen Beteiligten entbrennt derzeit ein Streit darum, ob Funklizenzen weiterhin immer über Auktionen vergeben werden sollen․ Denn diese kosten die Unternehmen viel Geld und bringen auch Unsicherheit bei der Planung mit․
Suchlauf erforderlich: Vodafone sortiert TV & Radio, liefert neue Sender
#Internet #Tv #Fernsehen #Fernseher #Vodafone #TVGerät #Unterhaltungselektronik #Sky #SmartTV #Unitymedia #Frequenzen #Receiver #Frequenz #TVoverIP #Sendersuchlauf #Suchlauf #ZugangundProvider

Die Hochzeit mit Unitymedia bringt für Vodafone auch technische Heraus­forderungen mit․ Jetzt schickt sich das Unternehmen an, Frequenzen für Radio & TV-Angebote zu vereinheitlichen und neu zu sortieren․ Das bringt mit sich, dass ein Sendersuchlauf nötig werden kann․
Heute Nacht: Vodafone sortiert TV-Sender neu - Das ist zu beachten
#Fernsehen #Vodafone #Sky #Unitymedia #Frequenzen #Receiver #TVSender #Kanäle #Sortierung #Suchlauf #Umbelegung #FernseherundBeamer #TVundVideo #Unterhaltungselektronik

In der Nacht vom 25․ auf den 26․ Mai kommt es bei Vodafone zu einer Umbelegung der Frequenzen diverser TV-Sender․ Während sich Receiver des Netzbetreibers und Sky automatisch aktualisieren sollen, ist in einigen Fällen ein manuell angestoßener Sendersuchlauf erforderlich․
Mobilfunk grätscht massiv in die Kapazitäten von WLANs hinein
#Internet #Mobilfunk #Daten #Wlan #MobileInternet #DatenĂĽbertragung #Frequenzen #Spektrum #Interferenzen #NetzwerkundInternet #Hardware

Wenn in stark frequentierten Mobilfunkzellen die Datennutzung ein hohes Niveau erreicht, hat dies auch negative Auswirkungen auf WLANs, die parallel zur Verfügung stehen․ Deren Leistung kann in solchen Fällen deutlich reduziert werden․
800MHz: Bund könnte auf nächste milliardenschwere Auktion verzichten
#Mobilfunk #Bundesnetzagentur #Lizenzen #Auktion #Frequenzen #Bund #Vergabe #800MHz #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die immer neuen Runden zur Vergabe frei werdender Funkfrequenzen an die Mobilfunkbetreiber sind zu einer lukrativen Einnahme-Quelle für den Staat geworden․ Für die nächste Runde erwägt die Bundesnetzagentur aber einen anderen Weg․
Bundesnetzagentur unterband 2021 den Verkauf von Millionen Geräten
#Kopfhörer #Handel #Bundesnetzagentur #Funk #Elektronik #Drohnen #Frequenzen #Geräte #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Durch die Marktüberwachung der Bundesnetzagentur wurde womöglich verhindert, dass im letzten Jahr Millionen illegaler Produkte an deutsche Verbraucher verkauft wurden․ In zahlreichen Fällen wurden entsprechende Angebote gesperrt, teilte die Behörde mit․
Vodafone ändert TV-Frequenzen: Damit müssen Kabelkunden rechnen
#Tv #Fernsehen #Deutschland #Vodafone #Sky #Kabelnetz #Unitymedia #TVSender #Frequenzen #Receiver #Umstellung #Suchlauf #Sendeplätze #FernseherundBeamer #TVundVideo #Unterhaltungselektronik

Vodafone plant eine bundesweite Vereinheitlichung der TV-Frequenzen, von der 13 Millionen Kunden betroffen sind․ Viele TV- und Hörfunksender erhalten dabei neue Sendeplätze․ Ziel der Umstellung sind eine Verbesserung der Leistung und Erhöhung der Datenraten im Kabelnetz․
Telekom startet 5G im neuen Frequenzbereich fĂĽr bessere Reichweite
#Internet #Mobilfunk #5G #DeutscheTelekom #Telekom #Netzausbau #MobilesInternet #Antenne #Frequenzen #Sendemast #Mobiles

Die Telekom startet vorerst mit rund 3․000 ihrer derzeit rund 67․000 5G-Antennen in Deutschland die Mobilfunk-Versorgung über einen neuen Frequenzbereich․ Das erweitert die Reichweite, ist jedoch bisher nicht mit vielen Smartphones kompatibel․
Vodafone-TV: Erste Sender nur noch SD fĂĽr mehr Internet-Bandbreite
#Tv #Fernsehen #Deutschland #Vodafone #Sky #Kabelnetz #Unitymedia #TVSender #Frequenzen #Receiver #Umstellung #Suchlauf #Sendeplätze #ZugangundProvider #Internet

Nach der Umstellung der Sendeplätze bei Vodafone Kabel-TV-Angebot gibt es nun einige Einschränkungen․ So werden einige Sender künftig nur noch in SD statt in HD-Qualität ausgestrahlt, obwohl gerade mit der besseren Qualität lange Zeit geworben wurde․