WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Microsoft kauft die Domain 'corp․com' und verhindert damit Datenlecks
#Microsoft #Windows #Internet #Sicherheit #Datenschutz #Daten #Privatsphäre #Lücke #Nutzerdaten #Domain #Datenleck #Registrierung #TopLevelDomain #EMails #Corpcom #InternetundWebdienste

Eine fehlerhafte Konfiguration in alten Windows-Versionen könnte dafür sorgen, dass sensible Daten aus Firmennetzwerken ins Internet gesendet werden․ Um zu verhindern, dass die Informationen in die falschen Hände geraten, hat Microsoft reagiert und die Domain 'corp․com' aufgekauft․
Edison Mail: Nutzer konnten Nachrichten von fremden Konten mitlesen
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Schwachstelle #Security #LĂĽcke #Nutzerdaten #Mail #Accounts #Mails #EMails #Konten #Empfangen #Mitlesen #EdisonMail #SicherheitslĂĽcken #Internet

Der Mail-Client Edison wird für die beiden mobilen Betriebssysteme iOS und Android angeboten und wird inzwischen von vielen Nutzern ver­wen­det․ Nun wurde allerdings ein sehr schwerwiegender Bug bekannt․ Nach dem letzten Update konnten Nutzer auf fremde Accounts zugreifen․
Microsoft Outlook: So einfach lässt sich die Statusleiste anpassen
#Microsoft #Software #Office #EMail #Office365 #Outlook #Faq #Anpassung #EMails #Konfiguration #Anleitung #Statusleiste #FAQ

Die Microsoft Outlook-Statusleiste ist oft unscheinbar, hat aber viel zu bieten․ Im beliebten E-Mail-Programm für Windows 10 gibt sie auf einen Blick verschiedene wichtige Informationen preis․ Wir zeigen euch, wie man die Inhalte an die eigenen Bedürfnisse anpasst․
Outlook-Bug: Gelöschte E-Mails kehren in den Posteingang zurück
#Microsoft #Update #Bug #Server #Problem #Outlook #EMails #Office #Software

E-Mails die sich nicht löschen lassen und E-Mails, die nach dem Löschen wieder auftauchen: Bei Outlook gibt es aktuell ein großes Problem in der Inbox․ Microsoft hat den Fehler jetzt bestätigt und forscht nach den Gründen․
Kickstarter: Nutzer bekommen Beschwerden nach 7 Jahren beantwortet
#Fehler #Crowdfunding #Kickstarter #EMails #Verzögerung #kurios #Beschwerden #Antwort #Kurioses #Allgemein

Eine späte Antwort ist besser als keine Antwort․ So sagt man für ge­wöhn­lich․ Und auch bei der Crowdsourcing-Plattform Kickstarter scheint man das beherzigt zu haben․ Denn Nutzer bekamen nun nach Jahren Antworten auf Beschwerde-E-Mails․
Weltweite Phishing-Kampagne auf KĂĽhlkette fĂĽr Covid-19-Impfungen
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Schwachstelle #Angriff #Virus #Coronavirus #Corona #Covid19 #Phishing #Coronakrise #SARSCoV2 #2019nCov #KĂĽhlung #EMails #Impfung #Impfstoff #Impfungen #KĂĽhlkette #Internet

Sicherheitsexperten von IBM warnen vor einer weltweiten Phishing-Kam­pagne, die sich gegen Organisationen richtet, die mit der Kühlkette für Covid-19-Impfungen in Verbindung stehen․ Eine genaue Rückverfolgung ist schwer, es könnte aber nationalstaatliche Akteure geben․
Termine verpasst: GMX & Web․de verschlucken Verwaltungs-Mails
#Fehler #EMail #Problem #Mail #Termin #Spam #Sperre #Zustellung #Verwaltung #Termine #Gmx #EMails #Webde #Bremen #Stadtverwaltung #BĂĽrgeramt #MĂĽlheim #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Aktuell hakt es zwischen Stadtverwaltungen und GMX und Web․de․ Wie man in Mülheim, Bremen und anderen Städten und Kreisen vermeldet, werden wichtige Nachrichten von den Anbietern nicht weitergeleitet․ Schuld ist wohl das erhöhte Nachrichtenaufkommen in der Corona-Krise․
Outlook: Nach dem Update kam die Leere - Nachrichten-Anzeige defekt
#Microsoft #Update #Fehler #Aktualisierung #Bug #Problem #Outlook #Anzeige #EMails #Office #Software

Microsoft hat es geschafft, einen Bug in der neuesten Version des Desktop-Clients Outlooks zu übersehen, der für viele Nutzer ziemlich offensichtlich war: Nachrichten wurden schlicht nur bruchstückhaft angezeigt und neue Inhalte ließen sich nicht erstellen․
Microsoft bringt tägliche Cortana Briefing-E-Mails nach Deutschland
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Update #Sprachassistent #Sprachsteuerung #Cortana #Outlook #Features #Briefing #Emails #Betriebssysteme #Software

Vor geraumer Zeit hatte Microsoft ein interessantes Feature für Microsoft 365 vorgestellt: mit täglichen Briefing-E-Mails unterrichtet der Sprachassistent Cortana dabei über anstehende Tasks und nicht gelesene E-Mails - allerdings zunächst nur für US-Nutzer․
Bill Gates stand wegen Affären mit Microsoft-Frauen unter Beschuss
#Microsoft #BillGates #Frauen #EMails #Aufsichtsrat #Affäre #Mitarbeiterinnen #PersonenausderWirtschaft #Wirtschaft

Microsoft-Mitbegründer Bill Gates dürfte bei den meisten Außenstehenden kaum den Eindruck eines Schürzenjägers entstehen lassen․ Allerdings zeichnen Berichte über sein Auftreten vor nicht allzu langer Zeit ein etwas anderes Bild․
Neue Outlook-App: Microsoft arbeitet an Reaktionen auf E-Mails
#Microsoft #Software #Kommunikation #EMail #Mail #Outlook #EMailClient #EMails #Mails #MicrosoftOutlook #mailclient #Neuerung #Antworten #Reaktionen #Reactions #Reagieren #EMailundFeeds #Internet

In vielen Kommunikations-Apps ist es bereits möglich, auf empfangene Nachrichten mit einem Emoji zu reagieren․ Microsoft möchte eine solche Funktion auch in den neuen Outlook-Client einbauen․ Zahlreiche Antworten auf eine Rundmail könnten bald der Vergangenheit angehören․
Weil Wahl-Spam im Spam landet: US-Republikaner verklagen Google
#Google #Usa #Klage #Spam #Wahl #EMails #Diskriminierung #Republikaner #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

In den USA haben die Republikaner wegen vermeintlicher Diskriminierung eine Klage gegen Google eingereicht․ Es geht dabei darum, dass die E-Mails, die man jetzt im Vorfeld der Midterm-Wahlen an Bürger verschickt, im Spam-Ordner landen․
Spam-Mails: Betrüger möchten den Ruf von Seitenbetreibern zerstören
#Sicherheit #Security #Kriminalität #Betrug #Mail #Spam #Erpressung #Phishing #Scam #EMails #Mails #Ruf #HaveIBeenPwned #SpamMails #Reputation #Massenschreiben #SpamundPhishing #Internet

Wer seine E-Mail auf vielen Webseiten angibt oder die Adresse sogar als Kontaktinformation im eigenen Impressum hinterlegt, darf sich früher oder später über einige Spam-Mails freuen․ In einer aktuellen Nachricht behaupten Betrüger, den Server des Empfängers gehackt zu haben․
Potsdam bleibt offline: Stadtverwaltung erholt sich von Hackerangriff
#Internet #Sicherheit #Hacker #Angriff #Attacke #Datendiebstahl #Hackerangriff #Behörden #Brandenburg #Cyberangriff #EMails #Potsdam

Nach einer Brute-Force-Attacke und weiteren Warnungen vor Hackerangriffen bleibt die Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam weiterhin offline․ Wichtige Dokumente können derzeit nicht ausgestellt werden und Mitarbeiter haben keinen Zugriff auf ihre E-Mails․
Mächtiger Microsoft 365-Copilot: Konzern zeigt KI in Office-Apps
#Microsoft #Apps #Ki #Nadella #Dokumente #EMails #Produktivität #Präsentationen #Chatbots #Copilot #Sprachmodelle #Office #Software

Microsoft startet einen neuen KI-gesteuerten "Copiloten" für seine Microsoft 365-Apps, der bei der Erstellung von Dokumenten, E-Mails, Präsentationen und vielem mehr unterstützen wird․ Zunächst dürfen ausgewählte Unternehmenspartner testen․
"Sichere Links": Microsoft Defender URL-Erkennung erheblich gestört
#Microsoft #Malware #Probleme #Defender #EMails #Warnungen #DZ534539 #FalsePositives #Schweregrad #SichereLinks #SicherheitundAntivirus #Software

Microsoft hat bestätigt, dass es vorübergehend Probleme mit dem Defender gegeben hat․ Microsoft 365-Nutzer haben das unter Umständen als "Defender Issue DZ534539" angezeigt bekommen - dabei wurden legitime Links als Malware gekennzeichnet․