WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Stiftung Warentest testet "Mobile Computer": Platz 1 bis 3 geht an Apple
#Apple #Laptop #Ultrabook #Macbook #Convertible #Rechner #StiftungWarentest #Warentest #Notebook #Hardware

Die Stiftung Warentest hat den großen Vergleichstest für mobile Com­pu­ter mit neu erschienenen Geräten ergänzt․ Dabei sind nun aktuell 69 Rech­ner insgesamt, darunter 17 neu getestete Geräte․
Ăśber tausend Raspberry Pi werden zum Minirechner-Supercomputer
#Hardware #Server #Computer #minipc #Supercomputer #Rechner #raspberrypi #minirechner #minirechner #Projekt #raspberry #kleinrechner #Bastler #RaspberryPi3 #minicomputer #Cluster #RaspberryPi3ModelB #Serverrack

Raspberry Pi steht für relativ kleinen Preis und kompakte Bauweise․ Nimmt man sich 1060 der kleinen Rechner und verschaltet diese in einem Cluster, wird daraus ein echter Minirechner-Supercomputer․ Ein solches Konstrukt hat jetzt Oracle demonstriert․
Erste Nachahmer: Dune Pro-Gehäuse kopiert das Design des Mac Pro
#Apple #Pc #Hardware #Computer #System #Rechner #Gehäuse #Aluminium #Case #Nachahmer #copycat #edelstahl #MacPro2019 #DunePro #DuneCase #DesktopPCs

Man liebt ihn, oder man hasst ihn, den Look des neuen Apple Mac Pro․ Das Design des leistungsstarken macOS-Desktops scheint jedoch auch Windows-PC-Nutzer anzuziehen․ Man musste also nicht lange warten, bis die ersten Nachahmer passende Gehäuse vorstellen․
Raspberry Pi 4: Bei höherer Auflösung versagt die WLAN-Verbindung
#Wlan #Computer #minipc #Rechner #raspberrypi #minirechner #minirechner #raspberry #kleinrechner #RaspberryPi4 #DesktopPCs #Hardware

Im vergangenen Sommer hat die Raspberry Pi Foundation über­raschend die vierte Ausgabe des Mini-PCs vorgestellt․ Und auch anfangs gab es einige Probleme, so musste der Hersteller USB-C-Fehler einge­stehen․ Nun gibt es erneut einen unangenehmen Bug, und zwar bei WLAN․
Raspberry Pi: Verkaufszahlen springen in der Krise auf Höchstwerte
#Computer #Coronavirus #Rechner #Corona #raspberrypi #minirechner #raspberry #CoronaKrise #DesktopPCs #Hardware

Die aktuelle Krisen-Situation sorgt auch dafür, dass der Absatz des Platinen-Rechners Raspberry Pi auf sehr hohem Niveau läuft․ Die Zwecke, zu denen die Systeme gekauft werden, sind dabei allerdings höchst unterschiedlich․
MacOS & Windows-System: OpenCore Computer legt sich mit Apple an
#Apple #Sicherheit #Mac #System #MacOsX #Bitcoin #Macos #Rechner #osx #Alternative #Komplettsystem #KomplettPC #Hackintosh #OpenCoreComputer #OpenCore #DesktopPCs #Hardware

Rechner mit MacOS abseits von iMac, Macbook und Co: Was Apple nicht gerne sieht, wird unter der Überschrift "Hackintosh" von einer regen Community verfolgt․ Jetzt scheint OpenCore Computer mit einem PC mit Doppel-OS den Aufstand gegen den Tech-Riesen zu proben․
Neuer Aldi-PC fĂĽr Gamer: Core i5 und RTX 2060 Super fĂĽr 920 Euro
#Gaming #Spiele #Games #Computer #DesktopPC #Rechner #Discounter #ALDINord #IntelCorei5 #MedionErazerReconP10 #DesktopPCs #Hardware

Ab dem 26․ November steht ein weiterer Aldi-PC in den Regalen des Discounters․ Der Medion Erazer Recon P10 setzt auf einen Intel Core i5-Prozessor und die dedizierte Nvidia GeForce RTX 2060 Super․ Preislich wird der Gaming-Rechner für etwa 920 Euro verkauft․
Apple I: Besonders seltenes StĂĽck kommt bald unter den Hammer
#Apple #Computer #Rechner #Auktion #SteveWozniak #Versteigerung #Wozniak #Woz #applei #Apple1 #DesktopPCs #Hardware

Apple I-Geräte sind #selten genug, funktionierende sind noch rarer und wenn sie noch dazu eine originale Shipping-Box haben, die noch dazu von Steve Wozniak unterschrieben wurde, dann leuchten alle Sam­mler-Lampen auf․ Und bald kommt so ein Rechner unter den Hammer․
Jetzt auch mit selbst entwickeltem Chip: Raspberry Pi Pico fĂĽr nur 4$
#Chip #Arm #Computer #Rechner #raspberrypi #minirechner #Architektur #raspberry #RaspberryPiPico #RP2040 #Prozessoren #Hardware

Die Raspberry Pi Foundation ist immer wieder für eine Überraschung gut․ Das zeigt sich beispielsweise am neuen Raspberry Pi Pico, bei dem wieder einmal Bastler von Hardware-Projekten in den Fokus rücken․ Hier kommt ein besonderer Chip zum Einsatz․
Ohne Drehung zu richtig leisen Rechnern: Arctic stellt 0DB-LĂĽfter vor
#Pc #Hardware #Computer #System #Rechner #Lüfter #Kühlung #Kühler #Lüftersteuerung #passiv #Kühlsystem #Gehäuselüfter #Lüftergeschwindigkeiten #Lüfterhersteller #Arctic #Passivgekühlt #Passivkühler #pclüfter #Leise #P12PWMPSTARGB0dB #DesktopPCs

Desktop-PCs können einen wahren akustischen Orkan entwickeln, wenn die Lüfter richtig loslegen․ Doch auch bei weniger aufwendigen Aufgaben dreht die Kühlung munter weiter․ Genau hier setzt Arctic mit dem neuen P12 PWM-Lüfter an, der 0dB-Betrieb möglich macht․
Windows 11: Einige überarbeitete Apps können nun ausprobiert werden
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Update #WindowsInsider #InsiderPreview #Preview #MicrosoftStore #Windows11 #Rechner #SunValley #DevKanal #SnippingTool #Betriebssysteme #Software

Microsoft arbeitet derzeit nicht nur an Windows 11 selbst, man nimmt sich auch die im Betriebssystem integrierten Apps vor․ Dazu gab es in den vergangenen Tagen und Wochen auch diverse Ankündigungen, nun können einige der Apps erstmals in neuer Form ausprobiert werden․
Amazon AWS arbeitet an einem eigenem Quantencomputer
#Amazon #Forschung #Cloud #Hardware #Entwicklung #Supercomputer #Rechner #Quantencomputer #AmazonAWS #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Amazon will für die bereits bestehende Amazon AWS Quantencomputing-Sparte jetzt einen eigenen Quantencomputer bauen․ Das geht aus Medienberichten hervor․ Der Chef des AWS-Teams gewährte einen ersten Einblick in das Projekt․
Acer Predator Orion 7000: Neue Gaming-PCs mit Alder Lake & RTX 3090
#Gaming #Acer #DesktopPC #Rechner #NvidiaGeForceRTX3090 #PCIe40 #Ssds #DDR5 #PredatorOrion7000 #IntelAlderLakeS #DesktopPCs #Hardware

Im Rahmen des Next@Acer-Events kündigt der taiwanische Hersteller die Predator Orion 7000-Reihe an․ Die Gaming-Desktop-PCs werden mit neuen Intel Core-Prozessoren der Alder Lake-Generation (12․ Gen․) und Nvidia-Grafikkarten bis hin zur GeForce RTX 3090 ausgestattet․
Ein originaler Apple-1-Computer wurde für 400․000 Dollar versteigert
#Apple #Computer #SteveJobs #Rechner #Jobs #Auktion #SteveWozniak #Versteigerung #Auktionshaus #Woz #applei #Apple1 #SammlerstĂĽck #Sammler #Kurioses #Allgemein

Das Gehäuse ist aus schönem Holz, der Inhalt sollte das wertvollste Unternehmen der Welt hervorbringen: In den USA hat jetzt ein originaler Apple-1-Computer den Besitzer gewechselt․ Das Stück Computergeschichte war dem neuen Besitzer 400․000 US-Dollar wert․
Kompletter, programmierbarer 8-Bit-Computer in Minecraft nachgebaut
#Prozessor #Cpu #Hardware #Computer #Minecraft #Rechner #VirtuelleRealität #Sammyuri #Chungus2 #Simulation #Spiele #Gaming

Heutige Computer lassen aufgrund ihrer Komplexität gern vergessen, dass die physikalischen Grundlagen hinter den elektronischen Schaltungen eigentlich einfach sind․ Ein Minecraft-Spieler hat dies nun demonstriert und einen virtuellen Computer gebastelt․
Apple-1 mit Woz-Unterschrift: Versteigerung soll Rekorde brechen
#Apple #Computer #SteveJobs #Rechner #Auktion #SteveWozniak #Versteigerung #Wozniak #Woz #applei #Apple1 #Apple1 #DesktopPCs #Hardware

Es ist nicht ungewöhnlich, dass jahrzehntealte Apple-Rechner versteigert werden, in der Regel bringen diese sechsstellige Beträge ein․ Nun kommt aber ein besonderes Stück unter den Hammer, nämlich ein restaurierter Apple-1․ Dessen Besonderheit: Er wurde von Steve Wozniak signiert․
Angreifer nutzt Windows-Taschenrechner, um Geräte zu infizieren
#Malware #Windows7 #Spam #Rechner #Taschenrechner #Sideload #Infiziert #Dll #DLLLĂĽcke #Kalkulator #QBot #Malspam #Betriebssysteme #Software

Hinter dem Windows-Rechner würde man jetzt kein Einfallstor für Schadsoftware vermuten․ Genau diesen Weg gehen jetzt aber die Macher der QBot-Malware․ Die Angriffe zielen auf wenig vorsichtige Nutzer von Windows 7 und setzen auf manipulierte DLL-Datein․