WinFuture.de
340 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Google-Suche: Neues Design mit kleinen Icons für alle Nutzer ausgerollt
#Google #Internet #Design #Suchmaschine #Suche #Suchergebnisse #Websuche #GoogleSuchmaschine #Vorschau #icon #Icons #googlesuche #Links #Struktur #GoogleSuche #InternetundWebdienste

Google hat seine eigene Websuche überarbeitet․ Ab sofort bekommen die Nutzer bei einer Suchanfrage viele Icons zu sehen․ Während die Ver­wen­dung der kleinen Vorschaubilder bei der mobilen Darstellung schon länger Standard ist, dürfte die Änderung am PC nicht allen Nutzern gefallen
Eine Suche mit Google führt die Nutzer vor allem zu Google
#Google #Internet #Suchmaschine #Suchergebnisse #Websuche #Untersuchung #Analyse #Suchmaschinen #Links #Ergebnisse #Ergebnislisten #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Bei der Nutzung der Google-Suchmaschine kann man längst nicht mehr damit rechnen, die wahrscheinlich treffendsten Suchergebnisse gezeigt zu bekommen․ Stattdessen überwiegt die Werbung für diverse konzerneigene Produkte
Edge testet neue Drag & Drop-Funktion für Links und neue Übersetzung
#Microsoft #Browser #Beta #Edge #MicrosoftEdge #Tabs #Links #devchannel #Seiten #Internet

Microsoft hat eine neue Vorschau-Version für den Webbrowser Edge veröffentlicht, das Update steht für den Dev-Channel parat und bringt dieses Mal wieder eine Reihe von Neuerungen mit - unter anderem bekommen die vertikalen Tabs neue Funktionen
Microsoft versucht, geleakte "Windows 11 ISO"-Links löschen zu lassen
#Microsoft #Google #Windows #Urheberrecht #Iso #Dmca #Windows11 #Links #Betriebssysteme #Software

Microsoft bemüht sich, das "PR-Desaster" durch das vorab im Netz verfügbare Windows 11-Build abzumildern․ Der Konzern kann zwar nicht mehr zurücknehmen, was Medien schon über da kommende Windows berichteten - man will nun aber Links zu dem Build löschen lassen
Mehr Sicherheit: Microsoft Teams erhält Schutz gegen Phishing-Links
#Microsoft #Sicherheit #Security #Malware #Chat #Kommunikation #InstantMessenger #Office365 #Phishing #Teams #Defender #Links #Büroprogramme #Software

Microsoft weitet seine Defender-Funktionen auf das Kommunikationstool Teams aus, in dem ausgehende Links in Echtzeit auf Sicherheitsbedenken geprüft werden können․ "Safe Links" kommt bereits in Word, Outlook und Co․ zum Einsatz und soll vor allem Phishing-Attacken verhindern
Microsoft: Context IQ holt passende Infos für Office-Nutzer heran
#Microsoft #Office #Dokumente #Informationen #Links #Arbeiten #MicrosoftEditor #ContextIQ #Software

Microsoft erweitert sein Editor-Modul, das bisher vor allem für die korrekte Rechtschreibung und Grammatik in Dokumenten zuständig war, um eine neue Kontext-Option․ Diese soll das Anreichern mit wichtigen Informationen deutlich erleichtern
Bing: Microsoft hat 143 Millionen Links aus dem Index gelöscht
#Microsoft #Urheberrecht #Suchmaschine #Bing #Copyright #Löschung #Dmca #URL #Links #InternetundWebdienste #Internet

Microsoft ist ziemlich aktiv dabei, wenn es darum geht, Beschwerden von Rechteinhabern umzusetzen․ Die Zahl der Links, die jährlich aus dem Index der Suchmaschine entfernt werden, liegt inzwischen im dreistelligen Millionen-Bereich
Outlook- und Teams-Nutzer werden zu Microsoft Edge gezwungen
#Microsoft #Betriebssystem #Browser #Windows11 #Edge #MicrosoftEdge #Outlook #Teams #Links #Internet

Microsoft ist nicht gerade scheu, wenn es darum geht, Nutzer im eigenen Ökosystem zu behalten․ Nun versucht man es erneut mit einer Zwangsbeglückung, denn in Unternehmen werden Outlook- und bald auch Teams-Links automatisch in Edge geöffnet․ Admins sind nun sauer
Microsoft weitet Zwangsöffnung von Outlook-Links in Edge aus
#Microsoft #Betriebssystem #Browser #Windows11 #Edge #MicrosoftEdge #Outlook #Teams #Links #Office #Software

Anfang des Jahres hat Microsoft damit begonnen, unabhängig von einem vom Nutzer eingestellten Standard-Browser alle Links von Outlook und Teams in Edge zu öffnen․ Jetzt hat der Konzern ausgeholt und eine FAQ veröffentlicht, die erklären soll, warum das wichtig sei
Spam nimmt Überhand: YouTube stoppt Links in den Shorts-Videos
#Malware #Youtube #Spam #Kommentare #Links #SocialMedia #Shorts #Kurzbeschreibungen #LiveFeed #Accountsperrung #AbonnierenButton #InternetundWebdienste #Internet

YouTube weiß, dass es ein Spam-Problem vor allem mit der Shorts-Funktion gibt․ Daher werden nun erst einmal Links in Kurzbeschreibungen, Kommentaren und dem vertikalen Live-Feed deaktiviert․ Es gibt noch weitere Änderungen
Wen Musk nicht mag, wird bestraft: X bremst Links zu Konkurrenten
#SocialNetwork #sozialesNetzwerk #übernahme #Twitter #ElonMusk #SocialMedia #Musk #sozialeNetzwerke #Links #Mastodon #Internet

Elon Musk hat Twitter im vergangenen Herbst übernommen und gestaltet es nach seinen Vorlieben um․ Das bedeutet nicht nur, dass das Social Network jetzt X heißt, sondern auch, dass der Tesla-Chef das Netzwerk nutzt, um persönliche Fehden auszufechten
TikTok wird selbst zur Shopping-Plattform: Linkverbot für externe Shops
#Streaming #Video #shopping #ECommerce #OnlineShops #TikTok #Shop #Links #Link #BusinessKunden #ShoppingVerbot #ExterneLinks #PlattformStrategie #Douyin #TikTokShop #Marktexpansion #InternetundWebdienste #Internet

TikTok verbietet Links zu externen Shopping-Angeboten․ Der Mikro-Video-Dienst aus China ändert damit seine Strategie, um selbst zu einer Art Shopping-Plattform zu werden․ Für Creator und E-Commerce-Anbieter ändert sich durch das Link-Verbot einiges