WinFuture.de
340 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Jobcenter zahlt nun doch anteilig Kosten fĂĽr SchĂĽler-Tablets und PC
#Internet #Deutschland #Computer #Corona #Bundesregierung #Bundestag #Schule #SchĂĽler #Lehrer #Lernen #Homeschooling #Distanzlernen #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Politik in Deutschland hat sich dazu durchgerungen, Schülern deren Eltern Hartz 4 beziehen, bei Bedarf einen PC für den Distanzunterricht mitzufinanzieren․ Bisher gab es nur Gelder für die Anschaffung für Schu­len direkt, aber nicht für einzelne Bedürftige․
Peinlich: Alle Fachleute zerreiĂźen Entwurf fĂĽr IT-Sicherheitsgesetz
#Sicherheit #Security #Politik #Bundesregierung #Bundestag #Anhörung #ITSicherheitsgesetz #Sachverständige #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Bundesregierung trommelt nun schon seit einiger Zeit für ihr neues IT-Sicherheitsgesetz․ Heute hatten nun die Bundestagsfraktionen Fachleute zu einer Anhörung geladen - was für die Regierung zu einer denkbar peinlichen Sache wurde․
SPD fordert "grundsätzliche Identifizierbarkeit" von Internet-Nutzern
#Internet #Sicherheit #Datenschutz #überwachung #Privatsphäre #Nutzerdaten #Politik #Bundestag #Wahl #Spd #Wahlkampf #Netzpolitik #Bundestagswahl #Parteien #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Am 26․ September 2021 wählt Deutschland einen neuen Bundestag und der Wahlkampf hat bereits begonnen․ Denn die Parteien stellen ihre Pro­gramme vor, so auch die SPD․ Diese hat nun ihr "Zukunftsprogramm" präsentiert und darin kommt auch die Netzpolitik vor․
Nächster Korruptionsverdacht in CDU: Wichtige EEG-Gespräche abgesagt
#Deutschland #Politik #Bundestag #Cdu #Korruption #Union #ErneuerbareEnergien #Energiewende #EEG #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Angesichts des zu langsamen Ausbaus erneuerbarer Energien gibt es eigentlich Redebedarf zum Erneuerbare-Energien-Gesetz․ Die für morgen angesetzten Gespräche wurden wegen neuer unklarer Lobby­verstri­ckun­gen der CDU-Teilnehmer abgesagt․
Neuer massiver Hacker-Angriff auf Bundestagsabgeordnete
#Internet #Sicherheit #Datenschutz #Hacker #Schwachstelle #Hack #Angriff #überwachung #Privatsphäre #Datendiebstahl #Geheimdienst #Russland #Bundestag #Bsi #Intranet #Datennetz #Ghostwriter

Deutsche Politiker stehen im Zentrum eines groß angelegten Hacker­an­griffs․ Ziel des Angriffs sind vor allem Bundestagsabgeordnete, aber auch weitere Politiker auf Landesebene․ Die Sicherheitsbehörden vermuten, dass der russische Geheimdienst GRU dahintersteckt․
Bundestag: Elektroschrott kann man bald im Supermarkt abgeben
#Gesetz #Mobiltelefon #Bundestag #Recycling #Elektroschrott #Müll #Entsorgung #Wiederverwertung #Altgeräte #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Im Bundestag ist eine neue gesetzliche Regelung zu den Rücknahme­pflich­ten für Altgeräte beschlossen worden․ Wer einen größeren Laden hat und Elektronik verkauft, muss zukünftig generell ausgediente Pro­duk­te aus diesem Bereich annehmen․
TKG-Novelle: BĂĽrger bekommen Recht auf schnellen Internet-Anschluss
#Internet #Deutschland #Breitband #Gesetz #Bundesregierung #Bundestag #Koalition #Telekommunikationsgesetz #TKG #Universaldienst #Novelle #Rechtsanspruch #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Überarbeitung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) wird all jenen Hoffnung geben können, die von den Internet-Providern bis heute im Regen stehen gelassen werden․ Denn der Rechtsanspruch auf eine Breitband-Anbindung soll nun kommen․
Digitalisierung ist Gefahr für die Demokratie: Schäuble warnt drastisch
#SocialMedia #Warnung #Bundestag #Digitalisierung #Parlament #Wahlen #Politiker #Bundesrat #Demokratie #Meinung #Diskussion #Rede #Schäuble #SozialeMedien #Bundestagspräsident #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble warnt mit drastischen Worten vor den Folgen, die die Digitalisierung auf die Demokratie haben könne․ Die steigende Macht einzelner Unternehmen, veränderte Diskussions­kultur und Social Media machen den Politiker Angst․
Nicht nur Apple Pay: Bundestag bricht iPhone-NFC weiter auf
#Apple #Iphone #Deutschland #Politik #AppleiPhone #Gesetz #Bezahlen #NFC #Bundestag #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Der Bundestag zieht gegenüber Apple die Daumenschrauben etwas fester an․ Das Unternehmen soll seine Quasi-Monopolstellung über die NFC-Schnittstelle in iPhones endlich verlieren und alternativen Anbietern mehr Spielraum geben․
Verkaufsverbot fĂĽr Elektronik ohne Update-Plan kommt zum neuen Jahr
#Betriebssystem #Update #Patch #Aktualisierung #Firmware #Gesetz #Verbraucherschutz #Regierung #Elektronik #Bundestag #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Nutzer können bei verschiedensten Geräten zukünftig darauf setzen, dass die Hersteller ihnen auch Updates für die Firmware bereitstellen․ Dadurch soll die Betriebssicherheit zahlreicher elektronischer Systeme deutlich gesteigert werden․