WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Facebook zwingt Oculus-Käufer künftig zum Anlegen eines Kontos
#Facebook #VirtualReality #VR #Headset #Cyberbrille #OculusRift #OculusVR #Oculus #VirtualReality #Plattformen #Gaming #VR

Das soziale Netzwerk Facebook ist zwar überaus populär, hat aber auch sehr viele Feinde bzw․ Menschen, die es ablehnen․ Wenn sie sich für eine Virtual Reality-Brille interessieren, dann bleibt ihnen demnächst keine Wahl als ein Facebook-Konto anzulegen․
Medal of Honor: Above and Beyond - Neuer Trailer zum VR-Shooter
#ElectronicArts #Ea #Shooter #Gamescom #VirtualReality #VR #OculusVR #Oculus #MedalofHonor #Gamescom2020 #AboveandBeyond #Spiele

Mit Medal of Honor: Above and Beyond arbeitet der Entwickler Respawn Entertainment derzeit an einen neuen Ableger der Medal of Honor-Reihe, welcher jedoch ausschließlich mit VR-Brille spielbar sein wird․ Oder genauer: mit einer Oculus Rift, denn für andere Systeme wurde das Spiel bisher noch nicht angekündigt․ Pünktlich zur Gamescom gibt es nun einen neuen Trailer zu sehen․
Verkauf von Oculus-VR-Systemen in Deutschland ab sofort gestoppt
#Facebook #Datenschutz #Deutschland #VirtualReality #VR #Oculus #Vertrieb #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Virtual Reality-Brillen von Oculus werden in Deutschland ab sofort nicht mehr vertrieben․ Diese Entscheidung des Mutterkonzerns Facebooks gilt zumindest, bis eine neue Auseinandersetzung mit den Datenschutz­behörden zu einer Lösung kommt․
Star Wars: Tales from the Galaxy's Edge - Erster Trailer zum VR-Spiel
#Trailer #Facebook #VirtualReality #VR #StarWars #OculusVR #Oculus #ILMxLab #OculusQuest #TalesfromtheGalaxysEdge #Spiele

ILMxLAB veröffentlicht nach der Vader Immortal-Trilogie ein neues VR-Abenteuer im Star Wars-Universum․ Jetzt gibt es einen ersten Trailer zu Star Wars: Tales from the Galaxy's Edge, welches Spieler auf den Planeten Batuu schickt und jede Menge Abwechslung verspricht․ In Star Wars: Tales from the Galaxy's Edge schlüpft der Spieler in die Rolle eines Technikers, der in der Nähe von Batuu arbeitet und von Piraten angegriffen wird․ Mit einer Ret­tungs­kap­sel erreicht er schließlich den Black Spire․․․
Oculus Quest 2: Virtual-Reality-Brille benötigt aktives Facebook-Konto
#Facebook #VirtualReality #VR #Cyberbrille #Plattform #Oculus #Gelöscht #Nutzerkonto #OculusQuest #Käufe #facebookaccount #OculusQuest2 #FacebookKonto #OculusStore #VirtualReality #Plattformen #Gaming #VR

Besitzer der Oculus Quest 2 sollen sich zukünftig zweimal überlegen, ob sie ihr eigenes Facebook-Konto löschen möchten․ Um die VR-Brille nutzen zu können, ist ein Account bei der Social-Media-Plattform unbedingt er­for­der­lich․ Eine Löschung zieht permanente Konsequenzen nach sich․
Oculus: Wer seinen Facebook-Account löscht verliert alles
#Facebook #Apps #Cloud #VirtualReality #VR #OculusRift #Oculus #Account #Zwang #PeripherieundMultimedia #Hardware

Facebook zieht die vor einiger Zeit übernommene VR-Tochter Oculus immer weiter in seinen Bann․ Nutzer werden nicht nur gezwungen, einen Account bei dem Social Network zu besitzen․ Sie sind im Grunde auch verdammt, diesen auf ewig zu behalten․
Medal of Honor: Above and Beyond - So sieht der Multiplayer aus
#Trailer #ElectronicArts #EgoShooter #Ea #Shooter #VirtualReality #VR #Multiplayer #Oculus #MedalofHonor #RespawnEntertainment #AboveandBeyond #Spiele

Electronic Arts und Respawn Entertainment arbeiten derzeit an einem VR-Ableger der Medal of Honor-Reihe․ Auch dieser soll zum Start eine Reihe unterschiedlicher Multiplayer-Modi bieten․ Welche das sind und wie die Online-Gefechte in der Praxis letztendlich aussehen, zeigt nun ein neuer Trailer zum Spiel․ Medal of Honor: Above and Beyond wird neben einer Singleplayer-Kampagne im Multiplayer fünf unterschiedliche Modi bereithalten․ So müssen in "Verrückter Bomber" Sprengsätze platziert․․․
Auch das Bundeskartellamt startet jetzt ein Verfahren gegen Facebook
#Facebook #Wirtschaft #SocialNetwork #Deutschland #VR #Oculus #Wettbewerbsrecht #Verfahren #Bundeskartellamt #Konzern #RechtPolitikundEU

Dem Social Media-Konzern Facebook droht nun auch hierzulande Ungemach․ Das Bundeskartellamt hat jetzt wegen des Umgangs mit der Tochter Oculus ein Missbrauchsverfahren gegen das Unternehmen eingeleitet․
Flight Simulator: Microsoft zeigt neue Funktionen des VR-Updates
#Microsoft #Gaming #Spiele #Games #VirtualReality #VR #FlightSimulator2020 #Oculus #WindowsMixedReality #Headsets #SteamVR

Microsoft spendiert dem Flight Simulator 2020 bereits in der nächsten Woche ein großes Update, welches unter anderem die Un­ter­stüt­zung von VR-Brillen mitbringt․ Ein neuer Feature-Trailer zeigt vorab, wie die Entwickler an der virtuellen Realität gearbeitet ha­ben und welche Funktionen geboten werden․ Ebenso stellt das Unternehmen hinter der beliebten Flugsimulation eine aktualisierte Road­map bereit und präsentiert dabei seine derzeitigen Pläne bis hinein in den Februar 2021․
"Colette": Respawn ist das erste Spielestudio, das einen Oscar gewinnt
#Facebook #Film #Filmindustrie #Oculus #Oscar #RespawnEntertainment #AcademyAwards #Oscars #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet

Vergangene Nacht wurden die Oscars vergeben und wir haben die großen Gewinner bereits in einem separaten Artikel vorgestellt․ Die vielleicht un­gewöhnlichste Story gehört aber zum Gewinner der Kategorie Doku­men­tar­kurzfilm․ Denn dieser wurde ursprünglich für ein Spiel gedreht․
Oculus Quest 2: VR-Headset ohne Facebook-Zwang kostet 500$ mehr
#Facebook #Daten #VirtualReality #VR #Headset #OculusVR #Oculus #Quest2 #PeripherieundMultimedia #Hardware

Oculus hat mit der Verpflichtung zur Nutzung eines Facebook-Kontos für einigen Unmut gesorgt․ Wie viel Wert dem Mutterkonzern der Zugang zu den User-Daten aber ist, zeigt die Preisgestaltung des neuen Quest 2-Headsets aber ziemlich eindrucksvoll․
Oculus Quest 2: Passthrough-API soll VR mit der Realität vermischen
#Facebook #Software #VirtualReality #VR #AugmentedReality #Headset #Cyberbrille #AR #Oculus #MixedReality #Api #Schnittstelle #OculusQuest #Passthrough #PassthroughAPI #VirtualReality #Plattformen #Gaming #VR

Facebook hat eine neue Schnittstelle für Oculus-Entwickler angekündigt․ Die API gibt den Entwicklern die Möglichkeit, die Sensoren der Cyberbrille Oculus Quest 2 in ihren Anwendungen zu verwenden․ Damit können auch Mixed-Reality-Programme mit realen Elementen erstellt werden․
Oculus Quest 2: RĂĽckruf und Verkaufsstopp wegen "Hautirritationen"
#Facebook #VirtualReality #VR #Headset #Cyberbrille #Brille #OculusRift #OculusVR #Oculus #RĂĽckruf #OculusQuest2 #VirtualReality #Plattformen #Gaming #VR

VR-Brillen sind heute zwar nicht mehr der ganz große Hype, sie sind aber mittlerweile erschwinglicher und verkaufen sich deshalb nach wie vor ganz gut․ Facebook musste nun aber den Verkauf des Oculus Quest 2-Head­sets stoppen - weil einige Kunden über Hautirritationen klagten․
Laptop vorm Kopf: Details zu neuem High-End VR-Headset von Facebook
#Microsoft #Gaming #Facebook #Laptop #Display #VirtualReality #VR #AugmentedReality #Headset #Cyberbrille #Brille #AugmentedReality #Datenbrille #HoloLens #OculusRift #AR #OculusVR #VRBrille #VRHeadset #MixedReality #Oculus #Meta #ProjectCambria #MonitoreundDisplays #Hardware

Facebook bzw․ dessen Mutterkonzern Meta will bekannterweise die Nutzer künftig in das sogenannte Metaverse locken, also eine Art allgegenwärtiges Soziales Netzwerk in der virtuellen Realität schaffen․ Dazu braucht es entsprechende Hardware in Form von Headsets, die sich die Nutzer auf den Kopf schnallen sollen․
Anschlag auf Virtual-Reality-Zentrum: Mit Bomben gegen Zuckerberg?
#Facebook #VirtualReality #Attacke #VR #Headset #MarkZuckerberg #Oculus #Meta #Universität #Metaverse #Anschlag #Bombe #Paketbombe #PeripherieundMultimedia #Hardware

Nachdem es einen Anschlag mit einer Art Paketbombe auf ein auf Virtual-Reality spezialisiertes Forschungszentrum an einer US-Universität gegeben hatte, ist jetzt zu hören, dass die Attacke sich offenbar gegen die Kooperation der Uni und VR-Firmen wie Mark Zuckerbergs Meta richtete․