WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Windows XP: Geleakter Quellcode enthält geheime MacOS-Oberfläche
#Microsoft #Betriebssystem #Apple #Windows #Leak #Design #Benutzeroberfläche #Oberfläche #WindowsXp #Macos #Quellcode #Gui #MacOS #SourceCode #AquaGUI #Aqua #WindowsXP #Betriebssysteme #Software

Erst vor kurzem wurde bekannt, dass der komplette Quellcode des alten Redmonder Betriebssystems Windows XP im Internet gelandet ist․ Einige Entwickler scheinen sich den Code genauer angesehen zu haben․ In der Software war eine geheime MacOS-ähnliche Oberfläche enthalten․
Windows XP-Leak: Quellcode lässt sich problemlos kompilieren
#Microsoft #Betriebssystem #Leak #WindowsXp #Quellcode #WindowsServer2003 #Kompilieren #Echtheit #Authentizität #WindowsXP #Betriebssysteme #Software

Der Quellcode der Microsoft-Betriebssysteme Windows XP und Windows Server 2003 , der vor einigen Tagen im Netz auftauchte, ist authentisch․ Zu Prüfzwecken hat ein Nutzer die Sourcen kurzerhand kompiliert und erhielt ein funktionierendes System․
Windows XP-Leak: Betriebssystem mit weiteren versteckten Funktionen
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Leak #WindowsXp #Quellcode #Durchgesickert #MicrosoftWindows #Geheim #versteckt #MicrosoftWindowsXP #GeheimeFunktionen #Whistler #WindowsXP #Betriebssysteme #Software

Nachdem im vergangenen Monat die Quellcodes der zwei alten Microsoft-Betriebssysteme Windows XP und Windows Server 2003 durchgesickert sind, haben Entwickler nun herausgefunden, dass die Software mit ei­ni­gen versteckten, unveröffentlichten Funktionen ausgestattet war․
Windows XP-Leak: Microsoft entfernt Code nach zehn Tagen von GitHub
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Leak #Urheberrecht #Copyright #WindowsXp #Code #Quellcode #Durchgesickert #Dmca #Entfernt #Takedown #SourceCode #MicrosoftTakedown #WindowsXP #Betriebssysteme #Software

Gegen Ende des letzten Monats hatte es einen umfangreichen Leak ge­ge­ben․ Zum ersten Mal ist ein Großteil des Windows XP-Quellcodes an die Öffentlichkeit gelangt․ Microsoft hat den durchgesickerten Programmcode nun nach zehn Tagen von seiner eigenen Plattform GitHub entfernt․
SolarWinds-Hack: Angreifer konnten Quellcode von Microsoft sehen
#Microsoft #Sicherheit #Hacker #Security #Hack #Angriff #Privatsphäre #Nutzerdaten #Attacke #Datendiebstahl #Quellcode #Sourcecode #SourceCode #Solarwinds #SolarWindsHack #Internet

In den letzten Wochen sorgte eine schwerwiegende Schwachstelle in der von SolarWinds angebotenen Netzwerk-Management-Software Orion für Schlagzeilen․ Die Lücke wurde ausgenutzt, um große IT-Konzerne zu at­ta­ckie­ren․ Die Hacker konnten an Quellcode von Microsoft gelangen․
SolarWinds-Hack: Windows-Quellcode wird jetzt für 600․000 $ verkauft
#Microsoft #Windows #Sicherheit #Security #Hack #Verkauf #Quellcode #Schwarzmarkt #Solarwinds #Hacker #Internet

Auf den einschlägigen Schwarzmarktkanälen sind durch Personen, die hinter den SolarWinds-Hacks stehen sollen, unter anderem Quellcodes von Microsoft-Produkten zum Verkauf angeboten worden․ Das könnte aber vor allem der Ablenkung dienen․
Solarwinds-Hack: Untersuchung zeigt drei betroffene Microsoft-Produkte
#Microsoft #Sicherheit #Hacker #Security #Angriff #Datendiebstahl #Quellcode #Solarwinds #Internet

Bei Microsoft hat man inzwischen einen etwas genaueren Stand bei den Ermittlungen zum SolarWinds-Hack․ Demnach konnten die Angreifer durch den Zugriff auf das Firmennetzwerk immerhin die Quellcodes von drei Produkten stehlen․
Fall Guys: Entwickler leaken versehentlich den Quellcode des Spiels
#Gaming #Spiel #Games #Leak #Multiplayer #Game #EpicGames #Quellcode #Durchgesickert #Sourcecode #SourceCode #FallGuys #Mediatonic #SourceCodeLeak #Gelegenheitsspiele #Spiele

Ein Mitarbeiter des Fall Guys-Entwicklerstudios Mediatonic scheint einen schlechten Tag gehabt zu haben․ In einem nicht geplanten Steam-Update wurde der gesamte Quellcode des Multiplayer-Spiels mitgeliefert․ Damit dürften Cheater noch stärker die Oberhand über das Game gewinnen․
EA gehackt: Quellcode von FIFA 21 & Battlefield-Engine geklaut
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #ElectronicArts #Hack #Angriff #Ea #Attacke #Datendiebstahl #Hacking #Battlefield #Code #Quellcode #Fifa #Angreifer #Fifa21 #Spiele #Gaming

Hackern ist es gelungen, sich Zugriff auf interne Server von Electronic Arts (EA) zu erlangen und im großen Stil Daten abzugreifen․ Unter anderem gelangte so Code von Titeln wie FIFA 2021 und der bei der Battlefield-Serie verwendeten Frostbite-Engine in die Hände der Angreifer․
Trojan Source: Wie Schadcode vor Security-Audits versteckt wird
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Security #Schwachstelle #Code #Quellcode #PrĂĽfung #Compiler #Audit #TrojanSource #Hacker #Internet

Die Security-Szene diskutiert derzeit eine potenzielle Schwachstelle, mit der sich Schadcode unerkannt in alle möglichen Software-Projekte einschleusen lässt․ Beunruhigend ist dabei vor allem, dass Code-Prüfungen kaum weiterhelfen․
Bug in Microsoft Azure sorgt seit Jahren fĂĽr freien Zugang zu Quellcodes
#Microsoft #SicherheitslĂĽcke #Fehler #Cloud #Bug #Azure #Quellcode #Git #SicherheitslĂĽcken #Sicherheit #Internet

In den Azure-Diensten Microsofts steckte noch eine weitere Sicherheitslücke, die jetzt bekannt wurde․ Das Problem ließ sich dabei mindestens bis zum September 2017 zurückverfolgen, wie die Entdecker vom Security-Unternehmen Wiz vermeldeten․
Lapsus$: Hacker veröffentlichen Samsung-Quellcode und interne Daten
#Sicherheit #Samsung #Leak #Hacker #Angriff #Hack #Daten #Attacke #Datendiebstahl #Quellcode #Durchgesickert #SourceCode #SourceCodeLeak #hackergruppe #Lapsus #Internet

Der südkoreanische Elektronik-Hersteller Samsung ist von einem Hacker-Angriff betroffen․ Die Erpresser-Gruppe Lapsus$ hat es geschafft, fast 190 Gigabyte an Quellcode und internen Daten abzugreifen․ Inzwischen wurden die Daten geleakt und zum Download bereitgestellt․