WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
iOS 13․1 & iPadOS: Apple sieht Problem mit Drittanbieter-Tastaturen
#Betriebssystem #Apple #Update #Iphone #Ipad #AppleiPhone #Tastatur #AppleIpad #iOS13 #Zugriff #iPadOS #Drittanbieter #AppBerechtigungen #Berechtigungen #iOS131 #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

iOS 13․1 soll vor allem Fehler beheben, kann aber nicht alle Probleme mit iOS 13 beseitigen․ Jetzt hat Apple darauf hingewiesen, dass ein Bug mit der Berechtigungsabfrage Drittanbieter-Tastaturen Vollzugriff gewährt, ohne dass Nutzer eine Erlaubnis aussprechen
Android 12: Google wird sich App Stores von Drittanbietern öffnen
#Betriebssystem #Google #Smartphones #Apps #Entwickler #Updates #PlayStore #Drittanbieter #Zahlungssystem #Android12 #Android #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Mit dem Start von Android 12 im Herbst 2021 will Google einen Schritt auf Drittanbieter-Stores zugehen und sich diesen öffnen․ Die Alternativen zum offiziellen Play Store sollen besser integriert und sicherer werden․ Das Unternehmen will sich "Innovationen" nicht verschließen
Neue Android Partner-Initiative verbessert Dritthersteller-Sicherheit
#Smartphone #Betriebssystem #Google #Android #Sicherheit #Security #Patch #Lücke #Updates #SecurityBulletin #Schwachstellen #Drittanbieter #Sicherheitsmeldungen #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Google hat ein neues Programm gestartet, mit dem der Konzern die Behebung von Sicherheitslücken seiner Partner angeht․ Dabei bekommen Android-OEMs nun im Grunde die Hilfe von Google, um ihre Geräte sicherer zu machen
LG mischt TV-Markt auf: webOS bald auch bei Sony, Philips und Co․?
#Betriebssystem #Software #LG #Fernseher #OLED #4K #Firmware #Updates #Webos #Drittanbieter #Lizensierung #FernseherundBeamer #TVundVideo #Unterhaltungselektronik

Abseits von Google Android TV setzen die großen Fernseher-Hersteller softwareseitig auf Eigenproduktionen․ LG geht ab sofort einen anderen Weg und gibt das hauseigene webOS Betriebssystem für Drittanbieter frei․ Doch die Suche nach Partnern dürfte keine leichte sein
Verlorene Geräte finden: Apple öffnet "Wo ist?"-App für Drittanbieter
#Apple #Apps #Wlan #Bluetooth #WiFi #Tracker #Ortung #Drittanbieter #Belkin #FindMy #WoIst #VanMoof #Chipolo #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Apple öffnet sein "Wo ist?"-Netzwerk ab sofort für Drittanbieter, um verlorene oder gestohlene Gegenstände mit Hilfe von iOS-, iPadOS- und macOS-Geräten zu orten․ Die ersten kompatiblen Produkte kommen von Herstellern wie VanMoof, Belkin und Chipolo
Nintendo Switch: Taschenrechner-App für 8,99 Euro im eShop verfügbar
#Gaming #Konsole #App #Nintendo #NintendoSwitch #NintendoKonsole #Taschenrechner #eShop #Drittanbieter #NintendoeShop #calculator #überteuert #NintendoKonsolen #Plattformen

Da es sich bei der Nintendo Switch hauptsächlich um eine Spiele-Konsole handelt, bringt der Handheld-Hybrid keine vorinstallierte Taschenrechner-App mit sich․ Nun haben die Besitzer die Möglichkeit, das Tool im eShop zu erwerben․ Der Preis dürfte allerdings für Gelächter sorgen
Gerücht: Windows 11 soll Widget-Support für Drittanbieter bringen
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Leak #Windows11 #Widgets #Drittanbieter #Betriebssysteme #Software

Seitdem vor einigen Tagen ein Windows 11-Build aufgewacht ist, sickern auch immer weitere Informationen zu dem neuen OS durch․ Jetzt gibt es Hinweise, dass mit Windows 11 Drittanbieter von Widgets zugelassen werden
US-Behörde verklagt Amazon: Wer haftet für Schrott im Marktplatz?
#Amazon #Usa #Klage #ECommerce #versandhändler #Feuer #Brand #Marktplatz #Marketplace #Brandgefahr #Gefahr #Beschwerde #Drittanbieter #Haftung #Cpsc #HandelundECommerce #Wirtschaft

Amazon wird jetzt von einer US-Regulierungsbehörde verklagt, um eine essentielle Frage zu klären․ Es geht um die Haftung für eventuelle Gefahren durch Produkte, die Amazon über seinen Marktplatz vermarktet, aber nicht selbst vertreibt
Windows 11 22H2: Microsoft spendiert Widgets ein großes Update
#Microsoft #Update #Aktualisierung #Gerüchte #Windows11 #Leaks #22h2 #Widgets #Drittanbieter #SunValley2 #Betriebssysteme #Software

Aus neuen Leaks geht hervor, dass Microsoft an einer funktionellen Anpassung seiner Windows 11-Widgets arbeitet․ Im Mittelpunkt soll die Unterstützung von Drittanbietern stehen․ Die Einführung könnte im Zuge des für den Spätsommer geplanten "Sun Valley 2"-Updates erfolgen
Druck der EU wirkt: Apple öffnet iPhone & Co für alternative App-Stores
#Smartphone #Betriebssystem #Apple #Iphone #App #iOS #Ipad #Apps #Messenger #Eu #AppleiPhone #AppStore #Messaging #EpicGames #EuropäischeUnion #NFC #AppleStore #ApplePay #iMessage #Drittanbieter #RCS #DMA #DigitalMarketsAct #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

In Berlin sind es heute Nacht mindestens -7°C, in der Hölle ist es aber derzeit wohl deutlich kälter․ Genauso wahrscheinlich wie das Zufrieren der Hölle ist das, was gestern Abend bekannt wurde: Apple öffnet iOS auf iPhone und iPad für die App-Stores von Drittanbietern
Nächste Twitter-Panne: Drittanbieter-Apps funktionieren nicht mehr
#App #SocialNetwork #Apps #sozialesNetzwerk #Twitter #ElonMusk #Probleme #SocialMedia #Login #Client #Tweets #Anmelden #Panne #Drittanbieter #ThirdParty #Internet

Der von Elon Musk übernommene Kurznachrichten-Dienst Twitter hat mit weiteren Problemen zu kämpfen․ Aktuell haben Clients von Drittanbietern keine Möglichkeit, sich mit dem sozialen Netzwerk zu verbinden․ Ob es sich hierbei um Absicht oder einen Fehler handelt, ist unklar
Jetzt offiziell verboten: Twitter verbannt alle Drittanbieter-Apps
#Apps #sozialesNetzwerk #Entwicklung #Twitter #ElonMusk #SocialMedia #Sperre #Verbot #Sperrung #Drittanbieter #Fenix #Tweetbot #Twitterrific #Internet

Twitter besiegelt das Aus für Drittanbieter-Apps․ Nach einer Woche der Spekulationen aktualisiert der Social-Media-Dienst seine Entwicklervereinbarung und verkündet dabei ein offizielles Verbot für alternative Twitter-Anwendungen, wie Twitterrific, Tweetbot, Fenix und Co