Staatenlose Palästinenser aus Gaza sollen in EU einfacher den Flüchtlingsschutz erhalten
Nach Ansicht eines EuGH-Rechtsgutachters sollen aufgrund der derzeitigen Lage im Gaza-Streifen Palästinenser aus dem Gebiet einfacher Flüchtlingsschutz in der EU bekommen․ Noch es jedoch unklar, ob es dazu kommt․
Nach Ansicht eines EuGH-Rechtsgutachters sollen aufgrund der derzeitigen Lage im Gaza-Streifen Palästinenser aus dem Gebiet einfacher Flüchtlingsschutz in der EU bekommen․ Noch es jedoch unklar, ob es dazu kommt․
Die neue Realität in Deutschlands „sicheren Häfen“ für Migranten
Viele Städte schlossen sich vor einigen Jahren zum Bündnis „sicherer Häfen“ zusammen: Sie erklärten sich mit Migranten in Seenot solidarisch und forderten von der Regierung, mehr Asylbewerber und Flüchtlinge als zugeteilt aufnehmen zu dürfen․ Wie sieht es heute mit ihrer Aufnahmebereitschaft aus?
Viele Städte schlossen sich vor einigen Jahren zum Bündnis „sicherer Häfen“ zusammen: Sie erklärten sich mit Migranten in Seenot solidarisch und forderten von der Regierung, mehr Asylbewerber und Flüchtlinge als zugeteilt aufnehmen zu dürfen․ Wie sieht es heute mit ihrer Aufnahmebereitschaft aus?
„Werden Konsequenzen prüfen und hart durchgreifen“
Zum Geheimtreffen mit AfD-Politikern und Rechtsextremisten zur millionenfachen „Remigration“ von Migranten und Deutschen mit Migrationshintergrund sollen auch zwei Mitglieder der Werte-Union eingeladen gewesen sein․ Die CDU-Führung reagiert scharf – und droht mit Folgen für den unionsnahen Verein․
Zum Geheimtreffen mit AfD-Politikern und Rechtsextremisten zur millionenfachen „Remigration“ von Migranten und Deutschen mit Migrationshintergrund sollen auch zwei Mitglieder der Werte-Union eingeladen gewesen sein․ Die CDU-Führung reagiert scharf – und droht mit Folgen für den unionsnahen Verein․
Unsere Top-Diplomatin im Krisengebiet – öffentlichkeitshungrig und ahnungslos
Annalena Baerbocks Nahost-Reise lässt jeden, der sich länger mit der Region beschäftigt, ratlos zurück․ Viel Presse-Tamtam, wenig Ahnung von zentralen Fragen wie der Zwei-Staaten-Lösung, und Hauptsache, die arabischen Gesprächspartner werden umschmeichelt – Chronik einer vertanen Chance․
Annalena Baerbocks Nahost-Reise lässt jeden, der sich länger mit der Region beschäftigt, ratlos zurück․ Viel Presse-Tamtam, wenig Ahnung von zentralen Fragen wie der Zwei-Staaten-Lösung, und Hauptsache, die arabischen Gesprächspartner werden umschmeichelt – Chronik einer vertanen Chance․
„Das macht Onkologen zu interessanten Gesprächspartnern für die Industrie“
Der Chef der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft Wolf-Dieter Ludwig spricht im Interview über überteuerte Krebsmedikamente, Interessenkonflikte in der Onkologie und Mediziner, die teure und minderwertige Arzneimittel verschreiben․
Der Chef der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft Wolf-Dieter Ludwig spricht im Interview über überteuerte Krebsmedikamente, Interessenkonflikte in der Onkologie und Mediziner, die teure und minderwertige Arzneimittel verschreiben․
Lauterbach will Homöopathie als Kassenleistung streichen – na endlich!
Homöopathie soll keine Kassenleistung mehr sein – der Schritt ist überfällig․ Wir reden über zigtausendfach verdünnte Heilmittel ohne beweisbare Wirksamkeit․ „Was soll‘s, so lange sich Menschen damit besser fühlen“, das war bisher die Haltung der Politik․
Homöopathie soll keine Kassenleistung mehr sein – der Schritt ist überfällig․ Wir reden über zigtausendfach verdünnte Heilmittel ohne beweisbare Wirksamkeit․ „Was soll‘s, so lange sich Menschen damit besser fühlen“, das war bisher die Haltung der Politik․
„Die Standardtherapie bei Depressionen setzt an der falschen Stelle an“
Der Psychiater Claus Normann sieht die Depressionstherapie in einer Sackgasse, seit Jahrzehnten werde falsch behandelt․ Stoffe wie das Narkosemittel Ketamin bieten einen Ausweg – wären da nicht die mitunter quälenden Halluzinationen․
Der Psychiater Claus Normann sieht die Depressionstherapie in einer Sackgasse, seit Jahrzehnten werde falsch behandelt․ Stoffe wie das Narkosemittel Ketamin bieten einen Ausweg – wären da nicht die mitunter quälenden Halluzinationen․