🚚 Wagendorf
121 subscribers
196 photos
1 video
1.43K links
𝐇𝐀𝐔𝐒- 𝐔𝐍𝐃 𝐖𝐀𝐆𝐄𝐍𝐏𝐋𝐀𝐓𝐙 𝐏𝐑𝐎𝐉𝐄𝐊𝐓𝐄
#News #Wagenleben #Wagenplatz
🚛 🚚 🚒 🚜 🚙 🚌 🚐

🔸 @Wagenplatz
🔸 Wagendorf.de
🔸 FB.com/Wagenleben
🔸 FB.com/groups/Wagenleben
🔸 Twitter.com/Wagendorf_de
Download Telegram
🚚 Wagendorf
Bunter 1. Mai Protest in Lüneburg Unfuq Lüneberg : Die Gewerkschaften hatten die 1. Mai Demonstration wegen Corona abgesagt. Engagierte Menschen waren aber der Meinung, dass der Protest auch und sogar erst recht „in Corona-Zeiten“ sichtbar bleiben muss. Am…
er Polizeidirektor persönlich auf, um mit uns über die Auflage zu reden. Er bestätigte das Verbot, sah aber ein, dass unsere Anwesenheit nicht zu einer gefährlichen großen Menschenansammlung, wie vom Landkreis befürchtet, führte. Man einigte sich schließlich darüber, die Musik „leise“ laufen zu lassen. Was „leise“ heißt wurde nicht näher definiert… #polizei #lüneburg wird nächste Klage verlieren. Behörde darf sich in Außenwirkung einer #versammlung nicht einmischen. Das abspielen von musik ist Außenwirkung und fällt unter typenfreiheit der kumdgebung #1Mai2020
— Wohnprojekt Unfug (@Unfug_lg) May 1, 2020

Alles in allem ein schöner kämpferischer 1. Mai in der Provinz Lüneburg!

https://unfug-lg.de/wp-content/uploads/2020/05/2020-1Mai-LG-unfugbanner-1024x768.jpg <figcaptionUnfug auf der Auftaktkundgebung mit Logo-Banner, 1. Mai 2020 Lüneburg
Emanzipatorischer #1Mai2020 #lüneburg Bilder der #Versammlung
Danach gibts dezentrale kundgebungen run um die Stadt an Kreuzungen. #unfugbleibt ist bei #RechtAufStadt pic.twitter.com/XXcRZ4EsDl
— Wohnprojekt Unfug (@Unfug_lg) May 1, 2020
Impressionen der #1Mai Demo in Lüneburg. Gegen #Kapitalismus und für #faireArbeitsbedingungen #Klimaschutz #Seenotrettung und #linkeFreiräume @Unfug_lg @SeebruckeL pic.twitter.com/5FVmp6U1qZ
— KlimaKollektivLueneburg (@KlimaLueneburg) May 1, 2020
Feministische Kundgebung zu #1mLg an der Ecke Stresemannstr.
FLINT* must have an equal voice in decision-making and response to #crisis #smashpatriarchy pic.twitter.com/8YPYg3Bj8j
— KlimaKollektivLueneburg (@KlimaLueneburg) May 1, 2020
Unser Banner hat auch einen Spaziergang zum #1Mai in #Lüneburg. Für #Klimaschutz #Seenotrettung und #linkeFreiräume @Unfug_lg @SeebruckeL @KlimaLueneburg #fighteverycrisis pic.twitter.com/pdVnWgSQDL
— raeumehof (@raeumehof) May 2, 2020 #1Mai nicht ohne #LeaveNoOneBehind in #Lüneburg. Natürlich mit Masken, Abstand. Ruhiger als sonst, aber umso wichtiger. #Corona kennt keine Grenzen. pic.twitter.com/A8P2hIKp5k
— Inge Hannemann (@IngeHannemann) May 1, 2020

Quelle: unfug-lg.de/2020/05/bunter-1-mai-protest-in-lueneburg/
🚚 Wagendorf
Bunter 1. Mai Protest in Lüneburg Unfuq Lüneberg : Die Gewerkschaften hatten die 1. Mai Demonstration wegen Corona abgesagt. Engagierte Menschen waren aber der Meinung, dass der Protest auch und sogar erst recht „in Corona-Zeiten“ sichtbar bleiben muss. Am…
Verbot, sah aber ein, dass unsere Anwesenheit nicht zu einer gefährlichen großen Menschenansammlung, wie vom Landkreis befürchtet, führte. Man einigte sich schließlich darüber, die Musik „leise“ laufen zu lassen. Was „leise“ heißt wurde nicht näher definiert… #polizei #lüneburg wird nächste Klage verlieren. Behörde darf sich in Außenwirkung einer #versammlung nicht einmischen. Das abspielen von musik ist Außenwirkung und fällt unter typenfreiheit der kumdgebung #1Mai2020
— Wohnprojekt Unfug (@Unfug_lg) May 1, 2020

Alles in allem ein schöner kämpferischer 1. Mai in der Provinz Lüneburg!

https://unfug-lg.de/wp-content/uploads/2020/05/2020-1Mai-LG-unfugbanner-1024x768.jpg <figcaptionUnfug auf der Auftaktkundgebung mit Logo-Banner, 1. Mai 2020 Lüneburg
Emanzipatorischer #1Mai2020 #lüneburg Bilder der #Versammlung
Danach gibts dezentrale kundgebungen run um die Stadt an Kreuzungen. #unfugbleibt ist bei #RechtAufStadt pic.twitter.com/XXcRZ4EsDl
— Wohnprojekt Unfug (@Unfug_lg) May 1, 2020
Impressionen der #1Mai Demo in Lüneburg. Gegen #Kapitalismus und für #faireArbeitsbedingungen #Klimaschutz #Seenotrettung und #linkeFreiräume @Unfug_lg @SeebruckeL pic.twitter.com/5FVmp6U1qZ
— KlimaKollektivLueneburg (@KlimaLueneburg) May 1, 2020
Feministische Kundgebung zu #1mLg an der Ecke Stresemannstr.
FLINT* must have an equal voice in decision-making and response to #crisis #smashpatriarchy pic.twitter.com/8YPYg3Bj8j
— KlimaKollektivLueneburg (@KlimaLueneburg) May 1, 2020
Unser Banner hat auch einen Spaziergang zum #1Mai in #Lüneburg. Für #Klimaschutz #Seenotrettung und #linkeFreiräume @Unfug_lg @SeebruckeL @KlimaLueneburg #fighteverycrisis pic.twitter.com/pdVnWgSQDL
— raeumehof (@raeumehof) May 2, 2020 #1Mai nicht ohne #LeaveNoOneBehind in #Lüneburg. Natürlich mit Masken, Abstand. Ruhiger als sonst, aber umso wichtiger. #Corona kennt keine Grenzen. pic.twitter.com/A8P2hIKp5k
— Inge Hannemann (@IngeHannemann) May 1, 2020

Quelle: unfug-lg.de/2020/05/bunter-1-mai-protest-in-lueneburg/
Räumung verhindern! Unfug bleibt!

Unterstützer*innen von @Unfug_lg haben heute angesichts der anstehenden Räumung von #Wohnprojekt #UnfugBleibt in #Lueneburg eine Petition gestartet. Beteiligt euch gern! #WirBleibenAlle #WemGehörtLüneburg #RechtAufStadt #Repression #Solidaritaet #Wagenleben #Wagenplatz Auf gehts !! weact.campact.de/petitions/rau…ten-freiraume-verteidigen wohnhaft.de/index.php?attachme…16e5d60d8f0b126fcd25ee08d Warum ist das so wichtig?Kompletter Text
Liebe Freund*innen, Unterstützer*innen und alle Menschen, denen die freie Wahl des eigenen Wohnraumes auch in Zukunft wichtig ist!
Seit 2018 existiert im Lüneburger Stadtteil Kaltenmoor das Wohnprojekt "Unfug" (UNabhängig, Frei Und Gemeinsam Wohnen). Dort wohnen 12 Menschen, davon 2 Babys und 1 Kleinkind, in einem Haus sowie in 6 Bau-wägen auf dem gemeinsam gekauften Grundstück.
Die Bewohner*innen engagieren sich politisch in der städtischen Öffentlich-keit, in der Umweltbewegung und verstehen ihr Zuhause als einen linken Freiraum in dem sie barrierefrei, generationsübergreifend, günstig und vor allem solidarisch und selbstverwaltet Leben.
Von Anfang an gibt es Versuche der örtlichen Verwaltung dieses Projekt zu verhindern. Die bauordnungsrechtliche Auflagen (Abstandsforderungen zwischen den Bauwägen und Auflagen zum Brandschutz z.B.) wurden schnellstmöglich umgesetzt.
Die Bewohner*innen sind kontinuierlich um Dialog und Klärung der Proble-me bereit. Doch die Differenzen konnten trotz alle dem nicht ausgeräumt werden.
Am 13. Mai haben die Bewohner*innen des Wohnprojektes UNFUG eine Verfügung erhalten, die ihnen die Nutzung der Bauwagen auf ihrem eige-nen Grundstück ab dem 01.07.2020 untersagt.
Sofortvollzug der Verfügung wurde durch die Stadt Lüneburg angeordnet.
Das bedeutet: selbst bei einer Klage gegen diese, müssen die Bauwägen das Grundstück verlassen, ansonsten drohen ihnen extrem hohe Strafzah-lungen von mehreren tausend Euro pro Monat.
Ein linker Freiraum in Lüneburg ist von der Stadt nicht gewollt und wird mit jedem noch so fadenscheinigen Argument unterbunden. Obwohl seit ein-einhalb Jahre probiert wird mit der Stadt zu verhandeln um eine Lösung zu finden, ist die Stadt gegenüber jedem Argument immun geblieben. Eine sachliche Auseinandersetzung mit dem Oberbürgermeister Mädge war nicht möglich und scheint jetzt noch schwieriger.
Deshalb brauchen wie jetzt eure Unterstützung mehr als je zuvor. Durch eure solidarische Unterstützung wird es möglich sein, Unfug zu retten. #UNFUGBLEIBT
Der hier geschaffene Raum ist nicht nur günstiger Wohnraum, der dringend benötigt wird. Unfug ist Teil eines politischen und lebendigen Lüneburgs.
Mit eurer Unterschrift helft ihr uns:
1. Druck auf dem Oberbürgermeister und Verwaltungschef Ulrich Mädge auszuüben, um über den Erhalt des Projektes zu diskutieren.
2. bei der Verwaltung zu erreichen die Bußgelddrohungen und die Räu-mungsverfügungen zurück genommen werden.
3. die Räumung des Wohnraumes „Bauwägen“ zu verhindern und linke Freiräume zu erhalten.
4. sozialen Wohnraum zu erhalten und das Recht auf selbstgewähltes Le-ben zu verteidigen.
Wir fordern
- das Unfug, in der Form wie es ist, erhalten bleibt.
- Eine zeitgemäße Überarbeitung des Flächennutzungsplanes oder die Aufstellung eines ( Bauvorhaben-Bezogenen) B-Planes im Gebiet Lüne-burg/Kaltenmoor, Konrad-Adenauer-Str. 120.
- für ein Lüneburg in dem alle Menschen einen Platz haben, ob im Bau-wagen oder einer Wohnung.
Die Bewohner*innen benötigen dringend Spenden um den Rechtsstreit mit der Stadt Lüneburg zu finanzieren.
Unfug-Verwaltung GmbH
DE42 4306 0967 2070 3248 00
BIC: GENODEM1GLS
Betreff: Unfug bleibt!
Weitere Infos unter: www.unfug-lg.de
#RechtAufStadt Redebeitrag antifaschistische Jugend

Zitat von Unfug Lüneberg: „Gesprochen auf der Demo zu 100 Jahre Pariser Kommune Das Jugendzentrum Stadtmitte ist seit vielen Jahrzehnten ein wichtiger und beliebter Treffpunkt für Jugendliche und steht nun vor dem endgültigen Aus. Doch was ist…
Read more...
#RechtAufStadt Redebeitrag antifaschistische Jugend

Zitat von Unfug Lüneberg: „Gesprochen auf der Demo zu 100 Jahre Pariser Kommune Das Jugendzentrum Stadtmitte ist seit vielen Jahrzehnten ein wichtiger und beliebter Treffpunkt für Jugendliche und steht nun vor dem endgültigen Aus. Doch was ist…
Read more...