Trends der Zukunft
346 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Waldbrände in Sibirien: Der Baumbestand braucht 100 Jahre zur Erholung
#Umwelt #Waldbrände

Waldbrände in Sibirien sind im Sommer nicht ungewöhnlich. In diesem Jahr sorgten ungewöhnlich hohe Temperaturen und starke Winde aber dafür, dass sich das Feuer deutlich schneller ausbreitete als erwartet. Darauf wiederum waren die Behörden nicht vorbereitet und konnten nicht schnell genug reagieren. Die Folge: Bisher wurden schon rund drei Millionen Hektar Wald vernichtet. Wer mit...
Afrikas Feuerring: Warum alleine in Angola rund dreimal so viele Brände lodern wie in Brasilien
#Umwelt #Waldbrände

Inzwischen hat selbst der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro eingesehen, dass er die Brände im Amazonas-Regenwald nicht einfach lodern lassen kann․ Zuvor allerdings verbat er sich lange internationale Einmischungen und verwies darauf, dass es auch in anderen Regionen der Welt zahlreiche großflächige Brände gebe․ Diese Aussage ist zwar einerseits korrekt, geht andererseits aber auch am Kern․․․
»Impfung gegen Waldbrand« soll verheerende Buschbrände endgültig verhindern
#Umwelt #Naturkatastrophen #Waldbrände

Die Bilder aus Australien haben wir alle noch frisch im Kopf: Halb verbrannte Koalabären in Auffangstationen, die mit medizinischer Hilfe ums Überleben kämpfen․ Gigantische Feuer, schwarzer Rauch am Himmel, verkohlter Wald․ Auch in Südamerika hat es gebrannt, der Amazon-Regenwald stand in Flammen․ Ein Mittel aus den USA soll solche verheerenden Brände verhindern․ Fortify ist biologisch․․․
Satellitenbilder zeigen: In der Arktis drohen dieses Jahr wieder riesige Flächenbrände
#Umwelt #Waldbrände

Grundsätzlich sind Brände ganz im Norden der Erdhalbkugel in den Sommermonaten nicht ungewöhnlich․ Im vergangenen Jahr erreichten diese aber ein bisher nur selten gesehenes Ausmaß․ Sowohl in Nordamerika als auch in Sibirien wüteten die Feuer monatelang und verwüsteten riesige Flächen․ Schätzungen der Europäischen Raumfahrtagentur ESA gehen davon aus, dass dabei rund drei Millionen Hektar an․․․
7․766 Feuer: Zahl der Waldbrände im Amazonas-Gebiet erreicht traurigen Rekord
#Umwelt #Waldbrände

Seit dem Jahr 1998 werten Wissenschaftler regelmäßig Satellitenbilder aus, um die Zahl der Waldbrände im Amazonas-Gebiet so exakt wie möglich zu erfassen․ Aktuell dürfte dies den Forschern aber nur wenig Freude bereiten․ Denn die Zahlen sind so schlecht wie nie seit Beginn der Aufzeichnungen․ So wurden im Monat August insgesamt 7․766 Feuer gezählt – was․․․
Lange Zeit unsichtbar: Forscher warnen vor Zombie-Feuern in der Arktis
#Umwelt #Waldbrände

Grundsätzlich ist es nicht ungewöhnlich, dass es in der Arktis zu großflächigen Bränden kommt․ In der Regel werden diese durch Blitzeinschläge oder durch menschliches Fehlverhalten verursacht․ Einige Feuer scheinen aber auch ohne äußeren Anlass zu entstehen․ Eine Studie niederländischer Wissenschaftler zeigt nun aber, dass es sich dabei keineswegs um Magie handelt․ Vielmehr sind gewissermaßen Relikte․․․
Tausende Kilometer entfernt: Waldbrände lassen das Algenwachstum im Ozean explodieren
#Umwelt #Waldbrände

Waldbrände sind logischerweise kein ganz neues Phänomen․ In den letzten Jahren und Jahrzehnten hat die Zahl der unkontrollierten Feuer aber stark zugenommen․ Verantwortlich dafür ist in nicht wenigen Fällen menschliches Fehlverhalten․ Bereits bekannt ist, dass dies fatale Auswirkungen auf die Menschen vor Ort haben kann․ Die Folgen reichen von Todesopfern bis hin zu zerstörten Ortschaften․․․․