Rechenzentren: Abwärme könnte 350․000 Wohnungen in Deutschland mit Energie für Heizungen und Warmwasser versorgen
#Energie #Abwärme #Rechenzentren
Einer aktuellen Studie des Branchenverbands Bitkom zufolge ließe sich die Abwärme großer Rechenzentren dazu nutzen 350․000 Wohnungen in Deutschland mit Energie für Heizungen und Warmwasser zu versorgen․ Dazu müssten die Rechenzentren direkt an private und öffentliche Fernwärmenetze angeschlossen werden․ Die Abwärme könnte neben Privatwohnungen auch Schwimmbäder, Gewerbebetriebe und andere kommunale Einrichtungen versorgen․ Voraussetzung dafür sind․․․
#Energie #Abwärme #Rechenzentren
Einer aktuellen Studie des Branchenverbands Bitkom zufolge ließe sich die Abwärme großer Rechenzentren dazu nutzen 350․000 Wohnungen in Deutschland mit Energie für Heizungen und Warmwasser zu versorgen․ Dazu müssten die Rechenzentren direkt an private und öffentliche Fernwärmenetze angeschlossen werden․ Die Abwärme könnte neben Privatwohnungen auch Schwimmbäder, Gewerbebetriebe und andere kommunale Einrichtungen versorgen․ Voraussetzung dafür sind․․․
Klimaschutz: EU plant Rechenzentren ins All auszulagern
#Technik #Rechenzentren
Auch wenn Deutschland bei diesem Thema ein wenig hinterherzuhinken scheint, schreitet die Digitalisierung weltweit immer weiter voran․ Dies bleibt auch nicht ohne Auswirkungen auf die dazugehörige Infrastruktur․ Unter anderem werden zahlreiche neue Rechenzentren benötigt․ Diese aber verbrauchen viel Energie für den Betrieb und müssen zudem gekühlt werden․ Die Klimabilanz vieler Rechenzentren ist daher nicht besonders․․․
#Technik #Rechenzentren
Auch wenn Deutschland bei diesem Thema ein wenig hinterherzuhinken scheint, schreitet die Digitalisierung weltweit immer weiter voran․ Dies bleibt auch nicht ohne Auswirkungen auf die dazugehörige Infrastruktur․ Unter anderem werden zahlreiche neue Rechenzentren benötigt․ Diese aber verbrauchen viel Energie für den Betrieb und müssen zudem gekühlt werden․ Die Klimabilanz vieler Rechenzentren ist daher nicht besonders․․․
Pläne der EU: Rechenzentren sollen Häuser beheizen
#Technik #Rechenzentren
Seit Erdgas zu einem knappen und teuren Gut geworden ist, wird nicht nur der Ausbau der Erneuerbaren Energien forciert․ Vielmehr ist die Europäische Union parallel auch auf der Suche nach nachhaltigen Wärmequellen․ Dabei scheinen die Beamten auch eher unkonventionelle Ideen zu prüfen․ So sollen einem Bericht des Wall Street Journals zufolge neue Vorgaben für die․․․
#Technik #Rechenzentren
Seit Erdgas zu einem knappen und teuren Gut geworden ist, wird nicht nur der Ausbau der Erneuerbaren Energien forciert․ Vielmehr ist die Europäische Union parallel auch auf der Suche nach nachhaltigen Wärmequellen․ Dabei scheinen die Beamten auch eher unkonventionelle Ideen zu prüfen․ So sollen einem Bericht des Wall Street Journals zufolge neue Vorgaben für die․․․