Bei München: Aus dem Forschungsreaktor FRM II ist ungewollt Radioaktivität entwichen
#Wissenschaft #Radioaktivität
Aktuell ist der Forschungsreaktor FRM II in Garching bei München nicht in Betrieb․ Denn aufgrund der Corona-Krise ist es den dort tätigen Gastwissenschaftlern nicht möglich, direkt vor Ort zu arbeiten․ Zahlreiche Forscher in aller Welt hoffen allerdings, dass die Anlage bald wieder hochgefahren wird․ Schließlich handelt es sich um eine der leistungsfähigsten Neutronenquellen weltweit․ Die․․․
#Wissenschaft #Radioaktivität
Aktuell ist der Forschungsreaktor FRM II in Garching bei München nicht in Betrieb․ Denn aufgrund der Corona-Krise ist es den dort tätigen Gastwissenschaftlern nicht möglich, direkt vor Ort zu arbeiten․ Zahlreiche Forscher in aller Welt hoffen allerdings, dass die Anlage bald wieder hochgefahren wird․ Schließlich handelt es sich um eine der leistungsfähigsten Neutronenquellen weltweit․ Die․․․
Hoffnung für Fukushima? Forscher filtern Radionuklide aus dem Wasser – mit Molke
#Umwelt #Filter #Radioaktivität
Radioaktivität effektiv aus Wasser zu entfernen gehörte bisher zu den Dingen der Unmöglichkeit․ Verseuchtes Wasser bleibt verseucht, so dachte man, und das (fast) bis in alle Ewigkeit․ Nun habe Wissenschaftler der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich einen Filter entwickelt, der es tatsächlich mit radioaktiven Schadstoffen aufnimmt․ Er besteht aus einem kostengünstigen, nachhaltigen Material․ Auch medizinische Abwässer․․․
#Umwelt #Filter #Radioaktivität
Radioaktivität effektiv aus Wasser zu entfernen gehörte bisher zu den Dingen der Unmöglichkeit․ Verseuchtes Wasser bleibt verseucht, so dachte man, und das (fast) bis in alle Ewigkeit․ Nun habe Wissenschaftler der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich einen Filter entwickelt, der es tatsächlich mit radioaktiven Schadstoffen aufnimmt․ Er besteht aus einem kostengünstigen, nachhaltigen Material․ Auch medizinische Abwässer․․․
Unsichtbare Gefahr: Fracking sorgt für erhöhte radioaktive Belastung der Luft
#Gesundheit #Radioaktivität
Beim sogenannten Fracking wird mit Chemikalien versetztes Wasser unter hohem Druck in den Boden gepresst․ Dadurch werden Gesteinsschichten aufgebrochen und man gelangt an unkonventionelle Öl- und Gasfelder․ Die zunehmende Verbreitung der Technologie in den Vereinigten Staaten hat dazu beigetragen, dass das Land heute deutlich weniger stark von Ölimporten abhängig ist․ Einige ehemalige Grundbesitzer wurden zudem․․․
#Gesundheit #Radioaktivität
Beim sogenannten Fracking wird mit Chemikalien versetztes Wasser unter hohem Druck in den Boden gepresst․ Dadurch werden Gesteinsschichten aufgebrochen und man gelangt an unkonventionelle Öl- und Gasfelder․ Die zunehmende Verbreitung der Technologie in den Vereinigten Staaten hat dazu beigetragen, dass das Land heute deutlich weniger stark von Ölimporten abhängig ist․ Einige ehemalige Grundbesitzer wurden zudem․․․
Tschernobyl bald entseucht? Start-up testet neues System gegen Radioaktivität
#Umwelt #Radioaktivität #Tschernobyl
Am 26․ April 1986 geschah das Unfassbare: Ein katastrophaler Unfall ereignete sich im ukrainischen Kernkraftwerk Tschernobyl․ Während der Simulation eines vollständigen Stromausfall missachteten Mitarbeiter die Sicherheitsvorschriften, was zu einem unkontrollierten Leistungsanstieg im Reaktor führte․ Um 1:23 Uhr kam es zur Explosion mit anschließendem Brand․ In den folgenden zehn Tagen wurden einige Trillionen Becquerel Radioaktivität freigesetzt,․․․
#Umwelt #Radioaktivität #Tschernobyl
Am 26․ April 1986 geschah das Unfassbare: Ein katastrophaler Unfall ereignete sich im ukrainischen Kernkraftwerk Tschernobyl․ Während der Simulation eines vollständigen Stromausfall missachteten Mitarbeiter die Sicherheitsvorschriften, was zu einem unkontrollierten Leistungsanstieg im Reaktor führte․ Um 1:23 Uhr kam es zur Explosion mit anschließendem Brand․ In den folgenden zehn Tagen wurden einige Trillionen Becquerel Radioaktivität freigesetzt,․․․