Trends der Zukunft
350 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
C16 Biosciences: Bill Gates investiert in umweltfreundliches synthetisches Palmöl
#Umwelt #Palmöl

Die Verwendung von Palmöl ist in den letzten Jahren stark in die Kritik geraten․ Der Hintergrund: Die Bäume benötigen die selben klimatischen Bedingungen wie tropische Regenwälder․ Aufgrund der starken Nachfrage kommt es deshalb zu einem Verdrängungswettbewerb․ Verschlimmert wird die Situation durch die Tatsache, dass der Platz für neue Plantagen oft erst durch Brandrodung geschaffen wird․․․․
Trotz zahlreicher Kampagnen: Warum weltweit immer mehr Palmöl verbraucht wird
#Umwelt #Palmöl

Die für die Produktion von Palmöl benötigten Bäume wachsen am liebsten in warmen und feuchten Gebieten․ Selbiges gilt allerdings auch für die Pflanzen des tropischen Regenwalds․ Dies hat zu einer verheerenden Konkurrenzsituation geführt․ Denn um immer mehr Ölpalmen anbauen zu können, wurden in vielen Ländern große Flächen Regenwald gerodet․ Dies stellt nicht nur für das․․․
Miese Umweltbilanz: Sri Lanka beendet Import und Anbau von Palmöl
#Umwelt #Palmöl

Die Proteste breiteten sich in den letzten Jahren immer stärker aus․ Zahlreiche Dorfbewohner in Sri Lanka machten regelmäßig ihrem Unmut über die lokalen Palmölplantagen Luft․ Ihr Vorwurf: Die Monokulturen seien verantwortlich für die Zerstörung des Regenwalds, die zunehmende Bodenerosion und die Verschmutzung des Trinkwassers․ Das Thema schaffte es dadurch sogar in den Präsidentschaftswahlkampf der Insel․․․
Eine Million Hektar: Indien will lokale Ökosysteme durch Palmöl-Plantagen ersetzen
#Umwelt #Palmöl

Palmöl ist extrem vielseitig einsetzbar und findet sich demzufolge in zahlreichen Produkten – von Seife über Schokolade bis hin zu Pizza․ Folgerichtig ist auch der Konsum in Deutschland hoch: Im Schnitt verzehrt jeder Einwohner pro Jahr rund 1,5 Kilogramm Palmöl․ Aus gesundheitlicher Sicht ist dies weitgehend unbedenklich․ Problematisch sind allerdings die Bedingungen unter denen die․․․
Umwelt-Paradoxon: Die staatliche Förderung von Palmöl im Tank endet endlich
#Umwelt #Palmöl

Die sogenannte Treibhausgasminderungs-Quote ist ein recht technisch klingendes Instrument, das eigentlich ein sinnvolles Ziel verfolgt․ Es verpflichtet die Hersteller von Kraftstoffen nämlich, die bei der Förderung und Verbrennung entstehenden Emissionen zu verringern․ Aktuell wird eine noch recht maßvolle Reduzierung um sechs Prozent verlangt․ Perspektivisch ist aber ein Wert von 25 Prozent geplant․ Dadurch würde sich․․․
Nach Massenprotesten: Indonesien will die Welt nicht mehr mit Palmöl versorgen
#Wirtschaft #Palmöl

In einer globalen Welt können Entscheidungen der indonesischen Regierungen Auswirkungen auf die Preise in deutschen Supermärkten haben․ Diese Erfahrung dürften Verbraucher in den nächsten Wochen machen․ Denn nachdem die Ukraine-Krise zunächst die Preise für Sonnenblumenöl in die Höhe schießen ließ, steht nun das nächste Speiseöl im Fokus: Indonesien ist der Hauptexporteur von Palmöl․ Verwendet wird․․․
Biotechnologie: Palmöl aus dem Bioreaktor soll Asiens Regenwälder retten
#Umwelt #Palmöl

Palmöl bringt zwei große Vorteile mit sich: Zum einen ist es vergleichsweise preiswert, zum anderen extrem vielseitig einsetzbar․ So kommt der Rohstoff nicht nur bei Lebensmitteln zum Einsatz, sondern etwa auch in der Kosmetik und bei Kraftstoffen․ Die Nachfrage ist in den letzten Jahren zudem explodiert․ So ist die weltweite Anbaufläche von 3,3 Millionen Hektar․․․