Erstes Kohlekraftwerk in Dubai errichtet – um unabhängig vom Öl zu werden
#Energie #dubai #Kohlekraftwerke
Das klingt im ersten Moment verrückt: 3,4 Milliarden Dollar haben die Vereinigten Arabischen Emirate investiert, um ihr erstes Kohlekraft zu errichten – und das in Zeiten grüner Energie․ Die Anlage steht in Dubai und soll dazu dienen, allmählich von Öl und Gas loszukommen․ Das Kraftwerk wird ab jetzt hochgefahren, es soll von 2023 etwa 20․․․
#Energie #dubai #Kohlekraftwerke
Das klingt im ersten Moment verrückt: 3,4 Milliarden Dollar haben die Vereinigten Arabischen Emirate investiert, um ihr erstes Kohlekraft zu errichten – und das in Zeiten grüner Energie․ Die Anlage steht in Dubai und soll dazu dienen, allmählich von Öl und Gas loszukommen․ Das Kraftwerk wird ab jetzt hochgefahren, es soll von 2023 etwa 20․․․
Nach 85 Jahren: Deutschlands ältestes Braunkohlekraftwerk geht vom Netz
#Energie #Kohlekraftwerke
Das Braunkohlekraftwerk Deuben in Sachsen-Anhalt ist Teil eines größeren Komplexes․ So befindet sich nur rund zehn Kilometer entfernt der Tagebau Profen․ Eine eigene Bahnstrecke sorgt für eine optimale Verbindung zwischen den beiden Standorten․ Kraftwerk und Tagebau existierten über Jahrzehnte in einer Art Symbiose․ Denn die Kohle aus Profen wurde genutzt, um damit in Deuben Strom․․․
#Energie #Kohlekraftwerke
Das Braunkohlekraftwerk Deuben in Sachsen-Anhalt ist Teil eines größeren Komplexes․ So befindet sich nur rund zehn Kilometer entfernt der Tagebau Profen․ Eine eigene Bahnstrecke sorgt für eine optimale Verbindung zwischen den beiden Standorten․ Kraftwerk und Tagebau existierten über Jahrzehnte in einer Art Symbiose․ Denn die Kohle aus Profen wurde genutzt, um damit in Deuben Strom․․․
SĂĽdafrika: Weltbank zahlt 500 Millionen Dollar fĂĽr die Abschaltung eines Kohlekraftwerks
#Energie #Kohlekraftwerke
Die Verantwortung für den Klimawandel ist recht eindeutig verteilt․ Denn historisch betrachtet, waren es vor allem die heutigen Industriestaaten, die Klimaemissionen verursachten․ Zahlreiche Schwellen- und Entwicklungsländer pochen daher nun darauf, eine ähnliche wirtschaftliche Entwicklung durchlaufen zu dürfen – inklusive billiger Energie aus fossilen Energieträgern․ In Tansania und Uganda treibt man daher trotz westlicher Kritik den․․․
#Energie #Kohlekraftwerke
Die Verantwortung für den Klimawandel ist recht eindeutig verteilt․ Denn historisch betrachtet, waren es vor allem die heutigen Industriestaaten, die Klimaemissionen verursachten․ Zahlreiche Schwellen- und Entwicklungsländer pochen daher nun darauf, eine ähnliche wirtschaftliche Entwicklung durchlaufen zu dürfen – inklusive billiger Energie aus fossilen Energieträgern․ In Tansania und Uganda treibt man daher trotz westlicher Kritik den․․․