Selbst BP räumt ein: Das Ende des Öl-Zeitalters könnte erreicht sein
#Energie #Erdöl
Der US-Geologe Marion King Hubbert prägte den Begriff des „Peak Oil“ und versuchte schon in den 1970er Jahren den Zeitpunkt des globalen Ölfördermaximums zu berechnen․ Seine Prognose damals: Ab dem Jahr 1995 wird die Menge an gewonnenem Rohöl beständig sinken․ Die Geschichte widerlegte seine Berechnungen allerdings und Angebot und Nachfrage legten auch danach weiter zu․․․․
#Energie #Erdöl
Der US-Geologe Marion King Hubbert prägte den Begriff des „Peak Oil“ und versuchte schon in den 1970er Jahren den Zeitpunkt des globalen Ölfördermaximums zu berechnen․ Seine Prognose damals: Ab dem Jahr 1995 wird die Menge an gewonnenem Rohöl beständig sinken․ Die Geschichte widerlegte seine Berechnungen allerdings und Angebot und Nachfrage legten auch danach weiter zu․․․․
Diese Alge produziert CO2-neutrales Schweröl
#Umwelt #Wissenschaft #Erdöl
Trotz aller Bemühungen, aufgrund des Klimawandels von fossilen Brennstoffen wegzukommen, bleibt Erdöl ein wichtiger Rohstoff für Benzin, Diesel und andere Kraftstoffe sowie für die chemische Industrie․ Das „schwarze Gold“ kann bisher nur aus fossilen Quellen wie etwa Ölquellen oder Ölsanden gewonnen werden, sodass bei seiner Verbrennung CO2 freigesetzt wird, das bereits vor Millionen Jahren gebunden․․․
#Umwelt #Wissenschaft #Erdöl
Trotz aller Bemühungen, aufgrund des Klimawandels von fossilen Brennstoffen wegzukommen, bleibt Erdöl ein wichtiger Rohstoff für Benzin, Diesel und andere Kraftstoffe sowie für die chemische Industrie․ Das „schwarze Gold“ kann bisher nur aus fossilen Quellen wie etwa Ölquellen oder Ölsanden gewonnen werden, sodass bei seiner Verbrennung CO2 freigesetzt wird, das bereits vor Millionen Jahren gebunden․․․
Grünes Erdöl: So will Saudi-Arabien zum Öko-Vorbild werden
#Umwelt #Erdöl
Das fossile Energiezeitalter hat Saudi-Arabien reich werden lassen․ Über kurz oder lang wird dieses Geschäftsmodell aber an seine Grenzen stoßen․ Denn Erdöl und Erdgas sind für einen nicht unerheblichen Teil der Klimaemissionen verantwortlich․ Immer mehr Staaten suchen daher fieberhaft nach Alternativen․ Mittelfristig dürfte daher auch die Nachfrage nach fossilen Energieträgern aus Saudi-Arabien stark sinken․ Das․․․
#Umwelt #Erdöl
Das fossile Energiezeitalter hat Saudi-Arabien reich werden lassen․ Über kurz oder lang wird dieses Geschäftsmodell aber an seine Grenzen stoßen․ Denn Erdöl und Erdgas sind für einen nicht unerheblichen Teil der Klimaemissionen verantwortlich․ Immer mehr Staaten suchen daher fieberhaft nach Alternativen․ Mittelfristig dürfte daher auch die Nachfrage nach fossilen Energieträgern aus Saudi-Arabien stark sinken․ Das․․․
Erdöl im Lichte des Klimawandels: Konflikt zwischen Handlungsbedarf und Abhängigkeit
#Energie #Umwelt #Erdöl #Klimawandel
Wenn die Menschheit noch eine Chance haben will, den Klimawandel auf ein erträgliches Maß zu begrenzen, dann müssen wir mittelfristig aus den fossilen Brennstoffen aussteigen – allen voran Kohle und Erdöl․ Diesbezüglich besteht im Grunde Einigkeit․ Allerdings sind wir auch weiterhin noch in hohem Maße von Erdöl abhängig․ Globale Einigkeit: Fossile Brennstoffe auf dem absteigenden․․․
#Energie #Umwelt #Erdöl #Klimawandel
Wenn die Menschheit noch eine Chance haben will, den Klimawandel auf ein erträgliches Maß zu begrenzen, dann müssen wir mittelfristig aus den fossilen Brennstoffen aussteigen – allen voran Kohle und Erdöl․ Diesbezüglich besteht im Grunde Einigkeit․ Allerdings sind wir auch weiterhin noch in hohem Maße von Erdöl abhängig․ Globale Einigkeit: Fossile Brennstoffe auf dem absteigenden․․․
Gigantische Klimaemissionen: Neue Ă–lpipeline in Ostafrika sorgt fĂĽr Streit
#Energie #Erdöl
Eigentlich ist die Sache eindeutig: Schon im vergangenen Jahr hat die Internationale Energieagentur verkündet, dass keine neuen fossilen Energiequellen mehr erschlossen werden dürfen, wenn die Weltgemeinschaft ihre selbst beschlossenen Klimaziele erreichen möchte․ Eine Überblicksstudie aus der vergangenen Woche bestätigte dies noch einmal: Neue Öl- und Gasfelder zu erschließen erwies sich demnach in allen seriösen Untersuchungen․․․
#Energie #Erdöl
Eigentlich ist die Sache eindeutig: Schon im vergangenen Jahr hat die Internationale Energieagentur verkündet, dass keine neuen fossilen Energiequellen mehr erschlossen werden dürfen, wenn die Weltgemeinschaft ihre selbst beschlossenen Klimaziele erreichen möchte․ Eine Überblicksstudie aus der vergangenen Woche bestätigte dies noch einmal: Neue Öl- und Gasfelder zu erschließen erwies sich demnach in allen seriösen Untersuchungen․․․