Cyberangriff: Steckt China hinter den Attacken auf Australiens digitale Infrastruktur?
#Internet #CyberAttacken
Australien hat aktuell mit einer ganzen Reihe von parallel ablaufenden Cyberangriffen zu kämpfen․ Neben den staatlichen Behörden sind davon auch das Gesundheitswesen sowie politische Organisationen und Industrieunternehmen betroffen․ Inzwischen hat die Regierung des Landes bestätigt, dass es sich offensichtlich um einen koordinierten Angriff handelt․ Allerdings seien die meisten Attacken erfolglos geblieben․ Persönliche Daten seien daher․․․
#Internet #CyberAttacken
Australien hat aktuell mit einer ganzen Reihe von parallel ablaufenden Cyberangriffen zu kämpfen․ Neben den staatlichen Behörden sind davon auch das Gesundheitswesen sowie politische Organisationen und Industrieunternehmen betroffen․ Inzwischen hat die Regierung des Landes bestätigt, dass es sich offensichtlich um einen koordinierten Angriff handelt․ Allerdings seien die meisten Attacken erfolglos geblieben․ Persönliche Daten seien daher․․․
Experten warnen: Deutsche Wasserwerke sind Hackern oftmals schutzlos ausgeliefert
#Wirtschaft #CyberAttacken
Die Versorgung mit Frischwasser und die Entsorgung des Abwassers funktioniert in Deutschland grundsätzlich extrem gut․ Anders als in vielen anderen Ländern kann man das Wasser aus der Leitung in den meisten Fällen sogar problemlos trinken․ Gleichzeitig hat die Branche in den letzten Jahren einen gewaltigen Digitalisierungsschub durchlaufen․ Verantwortlich dafür ist auch die kleinteilige Struktur․ Denn․․․
#Wirtschaft #CyberAttacken
Die Versorgung mit Frischwasser und die Entsorgung des Abwassers funktioniert in Deutschland grundsätzlich extrem gut․ Anders als in vielen anderen Ländern kann man das Wasser aus der Leitung in den meisten Fällen sogar problemlos trinken․ Gleichzeitig hat die Branche in den letzten Jahren einen gewaltigen Digitalisierungsschub durchlaufen․ Verantwortlich dafür ist auch die kleinteilige Struktur․ Denn․․․
IT-Sicherheit: Junge GrĂĽnderin vermittelt Hackerangriffe an Unternehmen
#Internet #CyberAttacken
Je stärker die Digitalisierung voranschreitet, desto wichtiger wird auch der Schutz der entsprechenden Infrastruktur․ Denn Hacker-Angriffe sind längst kein zu vernachlässigendes Problem mehr․ So schätzt der Branchenverband Bitkom, dass sich der jährliche Schaden durch solche Attacken auf rund fünfzig Milliarden Euro beläuft․ Seit Beginn der Corona-Krise haben zudem auch die Angriffe auf große Unternehmen und․․․
#Internet #CyberAttacken
Je stärker die Digitalisierung voranschreitet, desto wichtiger wird auch der Schutz der entsprechenden Infrastruktur․ Denn Hacker-Angriffe sind längst kein zu vernachlässigendes Problem mehr․ So schätzt der Branchenverband Bitkom, dass sich der jährliche Schaden durch solche Attacken auf rund fünfzig Milliarden Euro beläuft․ Seit Beginn der Corona-Krise haben zudem auch die Angriffe auf große Unternehmen und․․․
In den USA: Hacker greift Wasserwerk an und vergiftet das Trinkwasser
#Internet #CyberAttacken
IT-Sicherheitsforscher warnen bereits seit einiger Zeit davor, dass Hacker immer stärker staatliche Infrastruktur in den Fokus nehmen könnten․ Wie dies aussehen kann, zeigte sich nun im US-Bundesstaat Florida․ Dort beobachtete ein Mitarbeiter der örtlichen Grundwasseraufbereitungsanlage in der Stadt Oldsmar wie sich der Mauszeiger auf dem Bildschirm auf einmal von alleine zu bewegen begann․ Dies alleine․․․
#Internet #CyberAttacken
IT-Sicherheitsforscher warnen bereits seit einiger Zeit davor, dass Hacker immer stärker staatliche Infrastruktur in den Fokus nehmen könnten․ Wie dies aussehen kann, zeigte sich nun im US-Bundesstaat Florida․ Dort beobachtete ein Mitarbeiter der örtlichen Grundwasseraufbereitungsanlage in der Stadt Oldsmar wie sich der Mauszeiger auf dem Bildschirm auf einmal von alleine zu bewegen begann․ Dies alleine․․․
Nach Cyberangriff: Bitterfeld kann nicht mehr auf historische Umweltdatenbank zugreifen
#Umwelt #CyberAttacken
Bitterfeld bildete das Zentrum der Chemieindustrie in der DDR․ Umweltschutz wurde damals allerdings nicht besonders groß geschrieben․ Nach der Wiedervereinigung sprachen Umweltschutzgruppen sogar von einem „Öko-Tschernobyl“․ In den 1990er Jahren wurden daher zahlreiche Proben aus Böden, Grundwasser und Sediment entnommen․ Aus diesen Daten wurde dann ein digitales Register erstellt – die sogenannte Umweltdatenbank․ Diese wird․․․
#Umwelt #CyberAttacken
Bitterfeld bildete das Zentrum der Chemieindustrie in der DDR․ Umweltschutz wurde damals allerdings nicht besonders groß geschrieben․ Nach der Wiedervereinigung sprachen Umweltschutzgruppen sogar von einem „Öko-Tschernobyl“․ In den 1990er Jahren wurden daher zahlreiche Proben aus Böden, Grundwasser und Sediment entnommen․ Aus diesen Daten wurde dann ein digitales Register erstellt – die sogenannte Umweltdatenbank․ Diese wird․․․