Trends der Zukunft
345 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Wichtige Testfahrt: Autonomes Transportschiff fährt von China nach Japan
#Technik #Schifffahrt

Die vielleicht historische Fahrt begann in der südchinesischen Stadt Xinsha und endete nach einem Zwischenstopp im japanischen Nagoya schließlich in Yokohama․ Dies alleine wäre noch keine Sensation․ Denn zwischen den beiden asiatischen Ländern herrscht jeden Tag ein reger Warenaustausch per Schiff․ Die Besonderheit lag vielmehr in einer eingesetzten Technologie namens Sherpa System for Real Ship․․․
Zu wenig Wasser: Der Klimawandel bedroht den Betrieb des Panama-Kanals
#Umwelt #Schifffahrt

Der Panama-Kanal wurde am 15․ August 1914 eingeweiht und gilt als bauliche Meisterleistung․ 85 Jahre lang übernahmen zunächst die Vereinigten Staaten den Betrieb․ Anschließend wurde diese Aufgabe an die Regierung von Panama übergeben․ Diese schlägt nun aber Alarm und sieht langfristig sogar die Zukunft der wichtigen Schiffsverbindung zwischen Pazifik und Atlantik in Gefahr․ Denn weil․․․
Hapag-Lloyd: Erstes Containerschiff fährt mit Bio-Kraftstoff
#Wirtschaft #Schifffahrt

Rein theoretisch ist die internationale Schifffahrt nicht an die Regelungen des Weltklimavertrags von Paris gebunden․ Denn dieser wurde zwischen Staaten geschlossen, während die Containerriesen zumeist in internationalen Gewässern unterwegs sind․ Inzwischen ist allerdings klar: Die Branche wird sich an den Bemühungen zur Reduzierung der CO2-Emissionen beteiligen․ Die Umsetzung ist teilweise aus technischer Sicht recht einfach․․․․
Schiffscontainer als Wechselakku: So wollen die Niederlande die Binnenschifffahrt elektrifizieren
#Technik #Schifffahrt

Binnenschiffe steuern vergleichsweise häufig einen Hafen an, wo Container ab- und wieder aufgeladen werden․ Bisher erfolgt der Antrieb auf den FlĂĽssen mithilfe von gewaltigen Dieselmotoren․ FĂĽr die Umwelt- und Klimabilanz des Warentransports ist dies nicht besonders vorteilhaft․ In einigen skandinavischen Ländern wird daher inzwischen mit Elektroschiffen experimentiert․ Ă„hnliches gilt auch fĂĽr Fähren – wovon es unter․․․
Umweltfreundlich: Norwegen setzt auf Schiffe mit Ammoniak-Antrieb
#Technik #Schifffahrt

Ammoniak ist grundsätzlich kein besonders einfach zu verarbeitender Grundstoff: Das Gemisch ist ätzend und giftig und verfügt zudem über einen stechenden Geruch․ Dennoch will das norwegische Projekt Ship FC das Schiff Viking Energy zukünftig damit betanken․ Der Hintergrund: Die globale Schifffahrt ist für rund 2,6 Prozent der weltweiten Klimaemissionen verantwortlich․ Außerdem werden große Mengen an․․․
Für Radfahrer und Fußgänger: Solarfähre verbindet Usedom mit dem Festland
#Technik #Schifffahrt

Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre vollzog sich in Deutschland die sogenannte Werftenkrise․ Zahlreiche traditionsreiche Unternehmen mussten schließen, weil sie der zunehmenden Konkurrenz aus Asien nicht mehr gewachsen waren․ Besonders hart getroffen wurden dabei die ehemaligen volkseigenen Betriebe im Osten des Landes․ Denn diese waren erst recht nicht auf einen solch intensiven Wettbewerb․․․
Containerschiffe: Aufblasbare Segel reduzieren den Kraftstoffverbrauch
#Technik #Schifffahrt

Auch auf dem Wasser wird bereits mit elektrischen Antrieben experimentiert․ Bisher eignen diese sich aber nur für Szenarien, in denen die Batterie regelmäßig aufgeladen werden kann․ Dies ist etwa bei Fähren der Fall oder bei Frachtschiffen, die eine feste Route abdecken․ Für die riesigen Containerschiffe, die teilweise mehrere Wochen am Stück auf den Weltmeeren unterwegs․․․
Stapellauf 2022: Uthörn wird erstes deutsches Seeschiff mit Methanol-Antrieb
#Energie #Methanol #Schifffahrt

Methanol lässt sich aus verschiedenen Rohstoffen gewinnen, viele davon sind klima- und umweltfreundlich․ Wer fossile Brennstoffe bei der Erzeugung ausklammert, erhält einen CO2-neutralen Brennstoff, der bei der Verbrennung kaum rußt und wenig Schadstoffe freisetzt․ Außerdem löst sich der Stoff schnell in Wasser und wird dort von Bakterien zersetzt: Falls es zu einem Unfall kommt, hält․․․
Branchenriese geht voran: GrĂĽnes Methanol fĂĽr einen nachhaltigen Welthandel
#Technik #Schifffahrt

Der weltweite Warenaustausch ist ohne den Einsatz von Containerschiffen nur schwer vorstellbar․ Immerhin werden heute rund neunzig Prozent aller Transporte auf dem Seeweg abgewickelt․ Für den Antrieb sind dabei in aller Regel schwere Dieselmotoren verantwortlich․ Dementsprechend schlecht fällt die Klimabilanz der Branche aus: Der globale Schiffsverkehr verursacht 2,6 Prozent der weltweit anfallenden CO2-Emissionen․ Die internationale․․․
Weltpremiere: Containerfrachtschiff fährt mit klimaneutralem Erdgas nach St․ Petersburg
#TrendNachrichten #Schifffahrt

Traditionell werden die riesigen Containerschiffe, die für einen Großteil des weltweiten Warentransports verantwortlich sind, mit Schweröl angetrieben․ Übermäßig klimafreundlich ist dies nicht․ Ein Teil der Schiffe wurde daher inzwischen auf einen Erdgasantrieb umgerüstet․ Dadurch verbessert sich die Klimabilanz signifikant․ Allerdings handelt es sich noch immer um einen fossilen Energieträger․ In Brunsbüttel wird daher seit Jahren․․․