Schoki-Fans aufgepasst! Flavanole aus Kakao wirken als Gehirn-Booster
#Gesundheit #Ernährung #Gehirn
Flavanole, das sind sekundäre Pflanzenstoffe, die hauptsächlich in Kakaobohnen vorkommen, aber auch in Kernobst, Trauben, verschiedenen Teesorten, Beeren, Kräutern und Körnern․ Ältere Studien zeigten bereits dass diese Stoffe, die zur Gruppe der Polyphenole gehören, blutdrucksenkend wirken und die Gefäßfunktion bei gesunden Menschen verbessern․ Jetzt kommt noch eine weitere Erkenntnis hinzu: Flavanole wirken als Gehirn-Booster, sie․․․
#Gesundheit #Ernährung #Gehirn
Flavanole, das sind sekundäre Pflanzenstoffe, die hauptsächlich in Kakaobohnen vorkommen, aber auch in Kernobst, Trauben, verschiedenen Teesorten, Beeren, Kräutern und Körnern․ Ältere Studien zeigten bereits dass diese Stoffe, die zur Gruppe der Polyphenole gehören, blutdrucksenkend wirken und die Gefäßfunktion bei gesunden Menschen verbessern․ Jetzt kommt noch eine weitere Erkenntnis hinzu: Flavanole wirken als Gehirn-Booster, sie․․․
„Zombie-Gene“: Das menschliche Gehirn bleibt auch nach dem Tod noch aktiv
#Wissenschaft #Gehirn
Alois Alzheimer untersuchte im Jahr 1906 das Gehirn einer verstorbenen Patientin und entdeckte dabei charakteristische Veränderungen․ Später wurde die damit verbundene neurodegenerative Erkrankung nach ihm benannt․ Bis heute lässt sich der zu der Demenz führende Prozess im Gehirn nicht stoppen․ Alzheimer kann also nicht geheilt werden․ Forscher in aller Welt arbeiten aber an möglichen Behandlungsmethoden․․․․
#Wissenschaft #Gehirn
Alois Alzheimer untersuchte im Jahr 1906 das Gehirn einer verstorbenen Patientin und entdeckte dabei charakteristische Veränderungen․ Später wurde die damit verbundene neurodegenerative Erkrankung nach ihm benannt․ Bis heute lässt sich der zu der Demenz führende Prozess im Gehirn nicht stoppen․ Alzheimer kann also nicht geheilt werden․ Forscher in aller Welt arbeiten aber an möglichen Behandlungsmethoden․․․․