Trends der Zukunft
345 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Russland befreit rund 100 Wale und will den Fang der Tiere verbieten
#Umwelt #Tierschutz #Wale

Wale gehören ins Meer und nicht in kleine Becken, wo sie Kunststücke vorführen und ansonsten vor sich hindämmern: Darüber sind sich die Menschen mittlerweile weitgehend einig. Umso erschreckender war es, als Tierschützer entdeckten, dass bei Nachodka 87 Belugas und 10 Orcas seit Herbst in einer Art Wal-Gefängnis leben müssen. 100vw, 600px" /><figcaption class="wp-caption-text">Von Diliff &#8211; edited from <a href="//commons.wikimedia.org/wiki/File:GeorgiaAquarium-BalugaWhalesJan2006.jpg" title="File:Georgia Aquarium - Baluga Whales Jan 2006.jpg) Der Missstand wurde in aller Welt …
Für 1,5 Millionen Euro: Dänemark schickt die letzten vier Zirkus-Elefanten in Rente
#Umwelt #Tierschutz

Ramboline, Lara, Djunga und Jenny haben bis zuletzt noch regelmäßig gearbeitet․ Ihr Job war allerdings alles andere als angenehm․ Denn es handelte sich um die letzten vier noch aktiven Zirkuselefanten in Dänemark․ Inzwischen allerdings ist das dänische Umwelt- und Ernährungsministerium in den Besitz der Tiere gelangt․ Denn der zuständige Minister hat entschieden, den beiden Besitzern die Elefanten․․․
Gefährlich und störend: Costa Rica will Selfies mit Wildtieren stoppen
#Umwelt #Tierschutz

Costa Rica ist weltweit berühmt für eine ungewöhnlich große Artenvielfalt․ Jährlich strömen daher auch zahlreiche Touristen in das mittelamerikanische Land, um dort die Natur zu genießen․ Tatsächlich ergab eine Umfrage, dass vierzig Prozent der Urlauber vor Ort, das Reiseziel aufgrund der lokalen Flora und Fauna ausgewählt hatten․ Diese Form des Natur-Tourismus stellt inzwischen einen wichtigen․․․
TierschĂĽtzerproteste zeigen Erfolg: Tierversuchslabor MienenbĂĽttel schlieĂźt
#TrendNachrichten #Tierschutz #Tierversuche

Letzten Donnerstag war es so weit: Die letzte noch genehmigte Versuchsreihe mit Hunden ist am Donnerstag im umstrittenen Tierversuchslabor Mienenbüttel (LP’T) beendet worden․ Der Landkreis Harburg hat dem Unternehmen den Entzug der Betriebserlaubnis angedroht, nun kann das Labor noch bis zum 23․ Dezember eine Stellungsnahme abgeben․ Der Standort soll allerdings spätestens Ende Februar geschlossen werden․․․․
Sollen Tierheime vor Weihnachten Vermittlungsstopp einlegen?
#TrendNachrichten #Tierschutz #Weihnachten

Alle Jahre wieder: Süße Welpen, lustige Hamster und niedliche Kätzchen liegen unter den Weihnachtsbaum, Kinderaugen leuchten und die Freude ist groß! Was nach den Festtagen mit den Tieren geschieht, ist allzu oft alles andere als festlich․ Denn dann fallen die geschenkten Kreaturen ihren neuen Besitzern häufig zur Last․ Aus diesem Grund haben einige Tierheime nun․․․
Erstes EU-Land: Zum Jahreswechsel endet in Österreich Käfighaltung von Hühnern
#TrendNachrichten #lebensmittel #Tierschutz

Zehn Jahre dauerte die Übergangsfrist, nun ist es so weit: Die Käfighaltung von Legehennen wird zum 1․ Januar 2020 in ganz Österreich verboten sein․ Kein anderes EU-Land ist bislang so weit gegangen, insofern ist unser südliches Nachbarland ein echter Vorreiter․ Allerdings hat die Sache, wie so oft, einen Haken․ Acht Betriebe mit »ausgestalteten Käfigen« noch․․․
Zoologen warnen: Coronavirus kann auch fĂĽr Menschenaffen zur Gefahr werden
#Umwelt #Tierschutz

Gorillas, Schimpansen und andere große Affen gehören zu den nächsten Verwandten des Menschen․ Von mehreren Krankheitserregern ist bereits bekannt, dass sie zunächst bei Menschenaffen auftraten und dann die Artbarriere zum Menschen überwanden․ Dies gilt beispielsweise für das HI-Virus oder den Malaria-Erreger Plasmodium falciparum․ Dabei handelt es sich aber keineswegs um eine Einbahnstraße․ Denn auch der․․․
»Schlachtung mit Achtung«: Fleisch produzieren ohne Tiere zu quälen
#Umwelt #Fleisch #Tierschutz

Der Kreislauf der modernen Fleischwirtschaft scheint wie festzementiert: Massentierhaltung, Schlachttransporte, Fließbandschlachtung … Todespanik bestimmt oft die letzten Minuten eines Rindes in der Großschlachterei․ Und das hunderttausendfach am Tag․ Wird es uns jemals gelingen, diese Qualen zu beenden? Müssen wir dafür für alle Zeiten auf Fleisch verzichten? Ein artgerechtes Leben mit einem humanen Tod Diese Fragen․․․